Irans größtes Kriegsschiff fängt Feuer und sinkt im Golf von Oman

Die Kharg, das größte Kriegsschiff der iranischen Marine, fing am Mittwoch im Golf von Oman Feuer und sank später. (iranische Armee über AP)

Das größte Kriegsschiff der iranischen Marine fing Feuer und sank später am Mittwoch im Golf von Oman unter unklaren Umständen, berichteten halboffizielle Nachrichtenagenturen.

Die Nachrichtenagenturen Fars und Tasnim sagten Bemühungen, das Hilfskriegsschiff Kharg zu retten, das nach der Insel benannt ist, die als wichtigstes Ölterminal für den Iran dient.

Das Feuer begann gegen 2.25 Uhr und Feuerwehrleute versuchten, es einzudämmen, sagte Fars. Das Schiff sank in der Nähe des iranischen Hafens Jask, etwa 1.270 Kilometer (790 Meilen) südöstlich von Teheran am Golf von Oman nahe der Straße von Hormus, der engen Mündung des Persischen Golfs.

https://images.indianexpress .com/2020/08/1×1.png

In den iranischen sozialen Medien verbreiteten sich Fotos von Matrosen mit Schwimmwesten, die das Schiff evakuierten, als hinter ihnen ein Feuer brannte. Staatliches Fernsehen und halboffizielle Nachrichtenagenturen bezeichneten die Kharg als „Schulschiff“. Fars hat am frühen Mittwochmorgen ein Video von dichtem, schwarzem Rauch veröffentlicht, der aus dem Schiff aufsteigt.

Satellitenfotos von Planet Labs Inc., die von The Associated Press analysiert wurden, zeigten die Kharg am Dienstag westlich von Jask. Satelliten der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration, die Brände aus dem Weltraum verfolgen, haben am Standort des Jask ein Feuer entdeckt, das kurz vor dem von Fars gemeldeten Brand ausgebrochen war.

Die Kharg dient als eines der wenigen Schiffe der iranischen Marine, die ihre anderen Schiffe auf See mit Nachschub versorgen können. Es kann auch schwere Fracht heben und als Startpunkt für Hubschrauber dienen. Das in Großbritannien gebaute und 1977 vom Stapel gelassene Kriegsschiff trat 1984 nach langwierigen Verhandlungen im Anschluss an die Islamische Revolution im Iran 1979 in die iranische Marine ein.

Die iranische Marine führt normalerweise Patrouillen im Golf von Oman und in den weiteren Meeren durch, während die paramilitärischen Revolutionsgarden des Landes in den flacheren Gewässern der Straße von Hormus und des Persischen Golfs operieren. In den letzten Monaten startete die Marine jedoch einen etwas größeren kommerziellen Tanker namens Makran, der in eine ähnliche Funktion wie die Kharg umgewandelt wurde.

Iranische Beamte gaben keine Ursache für das Feuer an Bord der Kharg an. Es kommt jedoch nach einer Reihe mysteriöser Explosionen, die 2019 begannen und Schiffe im Golf von Oman zum Ziel hatten. Die US-Marine beschuldigte den Iran später, die Schiffe mit Napfminen angegriffen zu haben, zeitgesteuerten Sprengstoffen, die normalerweise von Tauchern am Rumpf eines Schiffes befestigt werden.

Der Iran bestritt, die Schiffe ins Visier genommen zu haben, obwohl Aufnahmen der US-Marine zeigten, wie Mitglieder der Revolutionsgarden eine nicht explodierte Napfschneckenmine von einem Schiff entfernten. Die Vorfälle ereigneten sich inmitten verschärfter Spannungen zwischen den USA und dem Iran, nachdem der damalige Präsident Donald Trump Amerika einseitig aus Teherans Atomabkommen mit den Weltmächten zurückgezogen hatte.

Im April wurde ein Iraner Das Schiff MV Saviz, von dem angenommen wird, dass es sich um einen Stützpunkt der Wache handelt und seit Jahren im Roten Meer vor dem Jemen vor Anker liegt, wurde Ziel eines Angriffs, der vermutlich von Israel durchgeführt wurde. Es eskalierte einen jahrelangen Schattenkrieg in den Gewässern des Mittleren Ostens zwischen den beiden Ländern.

Der Untergang der Kharg markiert die jüngste Seekatastrophe für den Iran. Im Jahr 2020 traf während einer iranischen Militärübung eine Rakete versehentlich ein Marineschiff in der Nähe des Hafens von Jask, wobei 19 Seeleute getötet und 15 verletzt wurden. Ebenfalls 2018 sank ein iranischer Marinezerstörer im Kaspischen Meer.

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten Weltnachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.

Posted

in

by

Tags: