Bei Smart Joules in Jangpura, Delhi. Das Startup half dem Krankenhaus Sant Parmanand, den Energieverbrauch um 35 % zu senken und einen nationalen Preis zu gewinnen. (Express-Foto: Tashi Tobgyal)
* Das Sant Parmanand Hospital in Delhi erhielt 2016 eine nationale Auszeichnung, nachdem es seinen Energieverbrauch dank Smart Joules aus Delhi um 35 % gesenkt hatte.
* Zenatix mit Sitz in Gurgaon behauptet, 2.700 Megawattstunden Energie und über 2 Mrd. Rupien jährlich an Energierechnungen der Kunden eingespart zu haben.
* Ecolibrium Energy, das in IIM Ahmedabad inkubiert wurde, kann dazu beitragen, den Verbrauch in einer Industrieanlage um 5-25% zu reduzieren.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
* Energyly mit Sitz in Chennai verwendet ein auf WiFi und GPRS basierendes Modell, um Unternehmen dabei zu helfen, den Verbrauch über einen Zeitraum von drei Monaten um 3-7 Prozent zu senken.
VON DELHI bis Chennai gehören diese zu einer Vielzahl von Startups, die haben sich in den letzten fünf Jahren im Bereich der intelligenten Energiemanagementsysteme (EMS) herausgebildet. Und was sie von traditionellen EMS-Unternehmen unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und maschinelles Lernen zu nutzen, um den Energieverbrauch und die Stromrechnungen zu senken.
“Unser Startup konnte den Energieverbrauch bei allen Kunden um 47.35.763 kVAh reduzieren, was dem Jahresverbrauch von mehr als 4.250 Indern allein im Jahr 2017 entspricht“, sagt Arjun Gupta, einer der Mitbegründer von Smart Joules, die den Verbrauch in Gebäuden überwacht, analysiert und reduziert. Das Krankenhaus Sant Parmanand war übrigens sein erster Kunde.
Ecolibrium Energy, eines der ersten Startups auf diesem Gebiet, nahm Ende 2010 den Betrieb auf, um die Energieeffizienz auf industrieller Ebene zu verbessern. Heute kann das Unternehmen dazu beitragen, den Verbrauch einer Pflanze um 5 bis 25 Prozent zu reduzieren.
“In Indien gehen fast 30 Prozent des erzeugten Stroms verloren. Also wollten wir die Verluste reduzieren und die Industrie dazu bringen, ihren Verbrauch zu senken. Aber als wir anfingen, stellten wir fest, dass die Industrie zwar bereit war, den Verbrauch zu reduzieren, aber nicht wusste, wie. Erst am Ende des Monats, wenn eine Rechnung eingeht, wissen die Industrien ihren Verbrauch und gleichen ihn mit ihren manuell erfassten Messwerten aus allen Werken ab“, sagt Chintan Soni, Mitbegründer von Ecolibrium.
Soni's Anschließend entwickelte das Unternehmen ein Dashboard zur Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit. „Sobald es Daten zu überwachen gab, war es sinnvoll, diese Daten zu analysieren und Vorhersagen zur Nutzung zu treffen. Basierend auf diesen Vorhersagen könnten wir Vorschläge zur Reduzierung des Konsums machen“, sagt der 43-Jährige.
Dayal Nathan, Mitbegründer von Energyly, das 2015 gegründet wurde, stimmt Soni zu. „Als ich anfing, stellte ich fest, dass es zwar Energiemessgeräte auf dem Markt gibt, die erstellten Berichte jedoch zu kompliziert waren und die Daten nicht verstanden wurden. Da war eine riesige Lücke“, sagt Nathan.
Diese Lücke versuchen die Startups zu überbrücken. Sie nutzen Technologie, um das traditionelle Verständnis von Energieeffizienz zu durchbrechen, d. h. die Installation einer energieeffizienten Infrastruktur und die Durchführung von Energieaudits. Außerdem analysieren sie den Energieverbrauch der bestehenden Infrastruktur und schlagen Optionen zur optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen vor. Einige gehen noch einen Schritt weiter und bieten automatisierte Lösungen.
Sibabrata Das und Manoj Meena im Atomberg-Produktionswerk in Mhape. Express-Foto von Janak Rathod
“Traditionell bedeutet Energieeffizienz Nachrüstungen und Veränderungen in der Infrastruktur. Wir sprechen über datengesteuerte Effizienz“, sagt Rahul Bhalla, Mitbegründer von Zenatix, das Lösungen für den Einzelhandels- und Bankensektor anbietet.
Atomberg Technologies Pvt Ltd, ein am IIT-Bombay gegründetes Startup, hat sogar einen energieeffizienten Deckenventilator gebaut, der Echtzeitdaten zur Nutzung überwachen kann. „Ein einzigartiger Algorithmus treibt die Motoren an. Der auf einem Mikrocontroller laufende Algorithmus ist für die Protokollierung und Analyse relevanter Motorparameter verantwortlich. Die Daten werden in Echtzeit protokolliert und analysiert, um die Leistung für weitere Energieeinsparungen zu verbessern“, sagt Arindam Paul, 28, eines der Gründungsmitglieder.
Inzwischen sind die Kunden froh, dass ihre Stromrechnungen sinken. Mehr noch, weil die Energierechnungen für viele Unternehmen, insbesondere für energiefressende Unternehmen wie Produktionsstätten und Gewerbegebäude, einen Großteil ihrer Ausgaben ausmachen.
Dr. S. Rajagopal, Direktor des Krankenhauses Sant Parmanand, sagt, dass die Umstellung auf die Analytik zwar ein langer Prozess war, sich die Bemühungen aber gelohnt haben. „Die Umstellung erfolgte schrittweise über ein Jahr, aber wir konnten unseren Verbrauch in einem Jahr um 35 Prozent senken. Das ist eine erhebliche Kürzung“, sagt er.
Fast alle diese Startups sind der Meinung, dass ihre Lösungen zu einer gerechten Energieverteilung beitragen könnten, brauchen aber die Unterstützung der Regierung. „Die Regierung muss sich stärker auf die Energieeffizienz konzentrieren, ähnlich wie auf die Solarenergie. Es sollte ein Ziel der Regierung für alle Industrien und nicht nur für die großen sein, den Energieverbrauch zu senken“, sagt Gupta, 32, von Smart Joules.
Bhalla von Zenatix stimmt zu, dass es Bedarf gab zur Regulierung des Energieverbrauchs von Industrien über Branchen hinweg. „Wir müssen bei der Effizienzsteigerung über Energieaudits und Infrastrukturänderungen hinausschauen. Dazu müssen Startups Closed-Loop-Lösungen entwickeln, die sowohl Datenerfassung, -analyse als auch automatisierte Lösungen umfassen“, sagt er.
Rahul Bhalla mit Mitbegründer von Zenatix in Gurugram. Foto von Manoj Kumar
Auch Investoren sind der Meinung, dass eingesparte Energie in Bereiche umgeleitet werden kann, in denen es keine gibt.
Manish Singhal, Mitbegründer von pi Ventures, einer Venture-Capital-Firma, die in Ideen investiert, die künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge nutzen, sagt Manish Singhal: “Es gibt Orte, an denen es zu viel Macht gibt, und dann gibt es Orte, an denen es da ist ist kein Zugang. Die Lösung für diese Ungleichheit ist der richtige Umgang mit dem, was Sie haben.“
Wie sie Veränderungen bewirken
Ecolibrium Energy< br /> Basis: Ahmedabad
Produkt: Energy Analytics Platform – SmartSense ermöglicht es gewerblichen und industriellen Benutzern, wichtige betriebliche Entscheidungen zur Optimierung der Produktivität und Anlagenverfügbarkeit zu treffen, die bis zu 15 % der Ausgaben für Energie und Anlagenwartung.
Energieeinsparung: 5-25 % des Anlagenverbrauchs.
Energie
Basis: Chennai
Produkt: Ein WiFi- und ein GPRS-Modell für die Echtzeit-Energieüberwachung, das Unternehmen hilft, Stromkosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Es handelt sich um eine gemischte Hardware-Software-Lösung, die eine Verbindung zu elektrischen Geräten herstellt und im Minutentakt elektrische Daten an die Cloud sendet. Die Daten werden von Kunden in mobilen und Desktop-Web-Apps mit Analysen ausgewertet, um Energieverschwendungspunkte zu erkennen und Geräte zu finden, die mehr Strom verbrauchen.
Energie gespart: 3- 7 Prozent über einen Zeitraum von drei Monaten.
Ausrüstung im Rahmen des Energiesparprojekts im St. Stephen Hospital in Neu-Delhi installiert. Spart jetzt ca. 30 Prozent Energie als früher. Express-Foto von Praveen Khanna
Zenatix
Basis: Gurgaon
Produkt: Wattman ist eine Plattform für Einzelhandelsketten und Geldautomaten, die eine zentralisierte Governance bietet, ein konsistentes Kundenerlebnis gewährleistet und Risikominderung durch automatisierte und intelligente Kontrollen bietet.
Energie < stark>gespart: 2.700 MW/Stunde und über 2 Mrd. Rupien jährlich in Rechnungen.
Smart Joule
Basis: Neu-Delhi
Produkt: Technologieplattform DeJoule, die eine Kombination aus selbst entworfener IoT-Infrastruktur und Algorithmen zur automatischen und kontinuierlichen datenbasierten Optimierung zentraler Klimaanlagen nutzt.
Energie gespart : Entspricht einem Jahresverbrauch von über 4.250 Indern im Jahr 2017.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.