Chhattisgarh: Drei bei Schießereien mit Maoisten getötet, sagt die Polizei

Die Dorfbewohner behaupteten, sie seien unschuldig.

Drei Männer starben am Montag bei einem Schusswechsel zwischen maoistischen Aktivisten und Sicherheitskräften im Bezirk Bijapur in Chhattisgarh, teilte die Polizei mit.

Dorfbewohner hatten in der Nähe eines neu errichteten Lagers unter dem Einfluss von Maoisten protestiert “, Und dieses Lager wurde am Montag von den Linksextremisten angegriffen, sagte ein Offizier und fügte hinzu, dass sie das Feuer erwiderten.

Nach Angaben von Bastar I-G, P. Sundarraj, griffen Maoisten das Lager Silger an der Grenze der Bezirke Bijapur und Sukma an. Er sagte, bei dem Schusswechsel sei kein Sicherheitspersonal verletzt worden. „Bei der Durchsuchung der Gegend haben wir Leichen von drei Männern gefunden. Wir versuchen immer noch, sie zu identifizieren “, sagte Sundarraj gegenüber den Medien. „Wir hatten es geschafft, den protestierenden Dorfbewohnern zu raten, zurückzukehren. Aber im Verborgenen begannen einige Maoisten, auf das Lager zu schießen. Als wir uns revanchierten, zogen sie sich zurück. (aber) das intermittierende Schießen wurde fortgesetzt “, sagte ein hochrangiger Sicherheitsbeamter aus dem Distrikt. 0ygP4jm9c9SdqUM3C6DycM “width =” 100% “height =” 232 “frameborder =” 0 “>

Die Dorfbewohner behaupteten, sie seien unschuldig. „Wir hatten stundenlang darauf gewartet, dass sie (Streitkräfte) die Leichen zu uns zurückbrachten. Sie nahmen jedoch einige Dorfvorsteher auf und baten sie, sie (die Verstorbenen) anhand von Fotos zu identifizieren “, sagte eine Stammesperson, die Teil der Proteste war.

📣 Der Indian Express ist jetzt im Telegramm. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben.

Für die neuesten India News laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für ihre Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN eingestuft.

Posted

in

by

Tags: