Team Group erweitert im Jahr 2021 die Produktlinie T-Create um neue Arbeitsspeicher für Desktop-PCs, die in der Expert-OC10L-Linie mit bis zu 64 GB und 3.600 MHz firmieren. Ebenfalls neu im Aufgebot hat der Hersteller Notebook-RAM vom Typ T-Create-Classic 10L in zwei Geschwindigkeiten mit 2.666 MHz und 3.200 MHz.
Desktop-Kits mit 3.600 MHz, bis zu 3.200 MHz für Notebooks
Die im letzten Jahr von Team Group aufgelegte Produktfamilie T-Create wird vom Hersteller in diesem Jahr sukzessive ausgebaut. Neben den bereits erhältlichen Standard-Kits mit einem Classic-Schriftzug für den klassischen PC, werden künftig auch weitere Modulpaare in einer Expert-OC10L-Serie als Ergänzung erscheinen.
-
Team Group T-Create Expert DDR4 OC10L (Bild: Team Group)
Bild 1 von 4
Team Group T-Create Expert DDR4 OC10L
Team Group T-Create Expert DDR4 OC10L
Team Group T-Create Expert DDR4 OC10L
Team Group T-Create Expert DDR4 OC10L
Zur Wahl stehen Speicherkapazitäten von 16, 32 und 64 GB mit einer gesteigerten Geschwindigkeit von 3.600 MHz und Latenzen von Cl18-22-22-42. In der Classic-Reihe ist hingegen bei maximal 3.200 MHz Schluss. Darüber hinaus sind die Arbeitsspeicher mit einem einfachen und vergleichsweise niedrigen Wärmeleitblech in Grau, das keine Beleuchtung bietet, unauffällig konzipiert.
-
Team Group T-Create Classic SO-DIMM DDR4 10L (Bild: Team Group)
Bild 1 von 3
Team Group T-Create Classic SO-DIMM DDR4 10L
Team Group T-Create Classic SO-DIMM DDR4 10L
Team Group T-Create Classic SO-DIMM DDR4 10L
Auch für Notebooks und Mini-PCs bietet Team Group fortan in der T-Create-Classic-Serie RAM-Kits an, die im Formfaktor SO-DIMM mit 2.666 MHz und 3.200 MHz erhältlich sind. Beide Varianten vom Typ T-Create Classic SO-DIMM DDR4 10L können in Kitgrößen von 16, 32 und 64 GB mit gewöhnlichen Timings von CL19-19-19-43 respektive CL22-22-22-52 ebenfalls weltweit ab April erworben werden.
Ab April weltweit erhältlich
Als Startpreise für die Expert-Kits nennt der Hersteller 100 (16 GB), 180 (32 GB) und 345 US-Dollar (64 GB). Der Notebook-Speicher soll mit 2.666 MHz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 93, 170 und 322 US-Dollar in den Verkauf kommen. Die schnelleren Kits mit 3.200 MHz werden von Team Group mit einem Preisschild von 95, 174 und 330 US-Dollar angegeben.