USA
Hillary Clinton gewinnt letzte Vorwahl in Washington D.C.
Das Rennen ist gemacht. In der US-Hauptstadt fanden die letzten Vorwahlen der Demokraten für die Präsidentschaftskandidatur statt. Hillary Clinton ließ ihren ärgsten Konkurrenten Sanders nicht nur hier hinter sich.
Für Hillary Clinton stimmten bei der letzten Vorwahl der Demokraten in Washington D.C. etwa 79 Prozent und für ihren Rivalen Bernie Sanders etwa 21 Prozent, berichteten mehrere US-Medien. Clinton war aus den seit Februar laufenden Vorwahlen aller US-Bundesstaaten und –Außengebiete bereits vor dieser Wahl als voraussichtliche Präsidentschaftskandidatin der Demokraten hervorgegangen.
Die Redaktion empfiehlt
Hillary Clinton führt weiter deutlich vor Donald Trump
Die demokratische Präsidentschaftsbewerberin liegt in einer neuen Umfrage elf Punkte vor ihrem republikanischen Rivalen. Doch ihre Vorwahl-Erfolge und Obamas Unterstützung bringen anscheinend keinen neuen Schub. (10.06.2016)
Barack Obama macht offiziell Wahlkampf mit Hillary Clinton
Hillary Clinton erhält nun offiziell Schützenhilfe von Barack Obama. Der US-Präsident kündigte seine Unterstützung nach einem Treffen mit Bernie Sanders an. Der Senator will den Wahlkampf aber trotzdem weiterführen. (09.06.2016)
Presseschau: “Clinton hat Geschichte geschrieben”
Im Kampf um das Weiße Haus wird wohl Hillary Clinton gegen Donald Trump antreten. Sicher ist der früheren First Lady das höchste Amt der USA aber noch nicht. Das spiegeln auch die internationalen Pressestimmen. (08.06.2016)
Kommentar: US-Vorwahlen – Ein Ende ohne Sieger
Noch vor dem Finale mit Vorwahlen in sechs Bundesstaaten hat Hillary Clinton dank der Superdelegierten genug Stimmen, um Präsidentschaftskandidatin der Demokraten zu werden. Gewinner sehen anders aus, meint Ines Pohl. (07.06.2016)
Die frühere First Lady wird demnach im Kampf um das Weiße Haus am 8. November höchstwahrscheinlich gegen ihren republikanischen Konkurrenten Donald Trump antreten. Die Republikaner hatten ihre Vorwahlen bereits abgeschlossen. Endgültig werden Parteitage im Juli über die Kandidaturen entscheiden.
Was macht Sanders?
Bei den Demokraten bleibt es weiter spannend, wie sich Sanders bis zum Parteitag der Demokraten verhält: Unterstützt er nun Clinton und beendet seine Kampagne oder kämpft er weiter als Clintons Konkurrent bis zum Parteitag, um zumindest das Wahlprogramm der Demokraten in seinem Sinn zu beeinflussen? Letzteres hatte Sanders angekündigt. Er sagte noch am Dienstag, die “politische Revolution” werde weitergehen. Sanders kämpft gegen Einkommensungerechtigkeit, den Einfluss des großen Geldes in die Politik und die Macht der Wall Street. Er will außerdem den Nominierungsprozess bei den Demokraten reformieren. Immerhin: Noch am späten Dienstagabend (Ortstzeit) hat es ein privates Treffen zwischen Clinton und Sanders gegeben. Dieser hatte ebenfalls für den späten Abend noch eine Videobotschaft an seine Unterstützer angekündigt.
fab/cw (rtre, dpa)