Hannover so gut wie abgestiegen

Bundesliga

Hannover so gut wie abgestiegen

Hannover 96 verliert auch das wichtige Duell gegen den Hamburger SV und hat kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt. Ein Torfestival gibt es in Mainz. Aufsteiger FC Ingolstadt sorgt für eine Überraschung.

Thomas Schaaf senkte den Blick, fuchtelte dann wütend mit den Händen und schimpfte laut los. 60 Minuten hatte sein Team Hannover 96 den Kasten irgendwie sauber gehalten, Torwart Ron-Robert Zieler in der Szene davor mit einer Weltklasse-Parade den Gegentreffer verhindert, doch dann war der Bann gebrochen. Nach der Ecke von Aaron Hunt kam der Brasilianer Cleber völlig frei zum Kopfball und besorgte das 1:0 für den Hamburger SV. Nur zwölf Minuten später formte der überglückliche Ivo Ilicevic ein Herzchen mit seinen Händen – er hatte soeben das 2:0 erzielt. Nicolai Müller sorgte nur Minuten später für den 3:0 (0:0)-Endstand.

Erneut war Hannover total eingebrochen, erneut gab es kein Aufbäumen, erneut stand am Ende eines Heimspiels eine Niederlage: Es war genaugenommen die zwölfte im 14. Saisonspiel vor eigener Kulisse. Und so mag inzwischen auch der hart gesottenste 96-Fan nicht mehr vom Klassenerhalt träumen. Mit nur 17 Punkten auf dem Konto hat Hannover zehn Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz und dazu bereits 52 Gegentore kassiert – es sieht übel aus für das Team von Thomas Schaaf, dem am Spielfeldrand die Verdrossenheit ins Gesicht geschrieben stand. Klar ist, dass er die Niedersachsen nicht in die 2. Liga begleiten wird, ob er noch bis zum Saisonende bleiben darf, ist jedoch offen. Seine Abschiedstournee hat jedenfalls nun endgültig begonnen. Der Hamburger SV dagegen feierte drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und scheint die Relegation in dieser Saison umgehen zu können: Mit nun 34 Punkten hat der HSV doppelt soviele wie Hannover und klettert zumindest vorübergehend auf Rang zehn.

Ingolstadt schockt Schalke

Ingolstadt weiter stark zu Hause

Auch der FC Ingolstadt hat mit dem Abstiegskampf nicht mehr viel zu tun: Nach dem 3:0 (2:0)-Heimerfolg über den FC Schalke 04 belegt der Aufsteiger den neunten Rang und hat sogar schon 36 Punkte gesammelt. Die Treffer für das Team von Ralph Hasenhüttl erzielten Moritz Hartmann (29., Foulelfmeter), Lukas Hinterseer (45.) und Dario Lezcano (65.). “Jeder, der mit dem FC Ingolstadt sympathisiert, kann stolz sein auf das, was heute passiert ist”, lobte der Trainer nach dem Abpfiff seine Mannschaft. Wie weh die Niederlage den Königsblauen tut, macht der Blick auf die Tabelle deutlich: Weil Leverkusen und Mainz ihre Spiele gewannen, rutschte Schalke auf den sechsten Tabellenplatz ab.

Der FSV lieferte sich mit dem FC Augsburg ein Torspektakel und konnte sein Heimspiel mit 4:2 (2:2) gewinnen. Caiuby hatte die Gäste in der 9. Minute in Führung gebracht, Christian Clemens (13.) und Pablo de Blasis (24.) drehten die Partie zwischenzeitlich zugunsten der Mainzer. Der Ex-Mainzer Ja-Cheol Koo erzielte dann aber wieder den Ausgleich zum 2:2 (40.), ehe erneut de Blasis (53.) und Clemens (76.) den Sack für die Mainzer zumachen konnten. Mainz belegt nun mindestens über Nacht den fünften Rang und ist klar auf Europapokalkurs, Augsburg bleibt als 15. in Abstiegsnot.

Auch der VfB Stuttgart darf noch nicht aufatmen. Im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 gab es nur ein 2:2 (2:1). Christian Gentner (45.) und Lukas Rupp (45.+2) trafen für den VfB, Sandro Wagner (26.) und Peter Niemeyer (51.) waren für die Lilien erfolgreich. Darmstadt liegt mit 29 Zählern nur einen Punkt hauchdünn vor den Abstiegsrängen, Stuttgart hat 32 Punkte auf dem Konto.

FC Bayern gibt sich keine Blöße

Franck Ribéry (3.v.r.) sorgt mit einem Traumtor für den Heimsieg des FCB

Ein schmuckloses 1:0 (1:0) erspielte sich der FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt. Mario Götze stand erstmals seit seiner Verletzung wieder in der Startelf der Bayern und er leistete auch die Vorlage für das einzige Tor des Tages: Franck Ribéry machte mit einem Seitfallzieher Marke “Tor des Monats” drei Tage vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Benfica Lissabon den Pflichtsieg perfekt (20.). Der FC Bayern gab sich keine Blöße und hält den komfortablen Vorsprung auf den Tabellenzweiten Dortmund, der sich am Abend mit dem SV Werder Bremen misst. Frankfurt kommt als Vorletzter der Zweiten Liga immer näher.

Am Freitagabend hatte sich
Bayer 04 Leverkusen mit 3:0 gegen den VfL Wolfsburg durchgesetzt. Am Sonntag wird der 28. Spieltag mit den Partien
Borussia Mönchengldbach gegen Hertha BSC und TSG Hoffenheim gegen den 1. FC Köln komplettiert.

Alle Samstagsspiele im
Live-Ticker können Sie hier noch einmal nachlesen, alle Ergebnisse und die Tabelle der Fußball-Bundesliga finden Sie
hier.


Posted

in

by

Tags: