Die zehn erfolgreichsten Musiker der 70er Jahre aus Deutschland

Pop

Die zehn erfolgreichsten Musiker der 70er Jahre aus Deutschland

Die 70er Jahre sind ein Jahrzehnt, in dem aus Deutschland wichtige Impulse für die Entwicklung der Elektro- und Dance-Musik kamen. Dafür sprechen auch die internationalen Charterfolge vieler deutscher Singles und Alben.

Video ansehen
26:06

Teilen

PopXport-Ranking: Die 10 deutschen Top-Acts der 70er Jahre

Versenden

Facebook

Twitter

google+

Whatsapp

Tumblr

VZ

Mr. Wong

Xing

del.icio.us

Webnews

Yigg

Newsvine

Digg

Permalink http://dw.com/p/1INf2

PopXport-Ranking: Die 10 deutschen Top-Acts der 70er Jahre

Hier gibt’s den Countdown zur Sendung! Wir stellen die zehn erfolgreichsten deutschen Bands und Künstler der 70er Jahre vor.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 10: Scorpions

    In den 70er Jahren entwickeln die Scorpions ihren musikalischen Stil und singen von Anfang an auf Englisch. Ihr Debütalbum “Lonesome Crow” ist noch von experimentellem Psychedelic Rock geprägt, doch schon bald bevorzugen sie härtere Klänge. Dass die Männer aus Hannover auch die Rock-Ballade beherrschen, beweisen sie mit Hits wie “Holiday” von 1979.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 9: Tangerine Dream

    Tangerine Dream zählen zu den Pionieren der elektronischen Musik: Ihr Sound bewegt sich zwischen Krautrock und Ambient. Der Westberliner Bandgründer Edgar Froese experimentiert von 1967 an mit einem Mix aus klassischen und Rock-Instrumenten. Doch ab 1972 wird der Synthesizer sein prägendes Instrument. Mit Erfolg: Tangerine Dream veröffentlichen bis zu Froeses Tod im Jahr 2015 mehr als 100 Alben.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 8: Eruption

    Mit ihrem Mix aus Soul, R&B und Disco katapultieren sich Eruption 1978 in die internationalen Charts. Die Band besteht aus afrikanischen und karibischen Musikern. Bei einer Deutschland-Tour werden sie 1977 von dem Erfolgsproduzenten Frank Farian entdeckt und zum Erfolg geführt: Mit Coversongs wie “I Can’t Stand the Rain” und “One Way Ticket” treffen Eruption voll den Nerv der Disco-Ära.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 7: Les Humphries Singers

    Ein ehemaliger britischer Soldat leitet eine singende Hippie-Kommune: So lässt sich die Erfolgsgeschichte von den Les Humphries Singers zusammenfassen. Mit militärischer Disziplin und einem Gespür für große Stimmen führt der Engländer Les Humphries seine gleichnamige Gesangsgruppe von Hamburg aus zum Welterfolg: Der poppige Gospel-Sound der bunten Truppe verkauft sich rund 54 Millionen Mal.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 6: Baccara

    Baccara sind das erfolgreichste weibliche Gesangsduo der 70er Jahre. Auf Fuerteventura entdeckt ein deutsches Produzenten-Team 1977 die spanischen Sängerinnen Mayte Mateos und María Mendiola. Im selben Jahr erscheinen die Hit-Singles “Yes Sir, I Can Boogie” und “Sorry, I’m a Lady” sowie das Album “Baccara”. Die Erfolgsgeschichte geht 1982 zu Ende, als sich das Duo nach einem Gerichtsstreit trennt.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 5: Kraftwerk

    So wie Tangerine Dream verdanken Kraftwerk ihren Weltruhm der Erfindung des Synthesizers. Die Düsseldorfer Gruppe setzt Mitte der 70er Jahre auf rein digital produzierte Musik. Fasziniert von Zukunftsthemen und Technik entwickeln Kraftwerk das Prinzip der Mensch-Maschine: Bei Konzerten schlüpfen sie in die Rolle von Robotern. Zu ihren größten Hits zählen “Autobahn”, “Die Roboter” und “Das Model”.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 4: Silver Convention

    In den 70er Jahren gilt München als Hochburg für die Produktion von Disco-Musik: Zu den Aushängeschildern des “Munich Sound” zählen Silver Convention. Linda G. Thompson hat vorher bei den Les Humphries Singers gesungen und bildet mit Penny McLean und Ramona Wulf das musikalische Trio. 1975 sorgen sie für eine Sensation: Ihre Single “Fly, Robin, Fly” wird die erste deutsche Nr. 1 in den USA.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 3: James Last

    Unter seinem Künstlernamen James wird Hans Last aus Bremen ein Weltstar. Leichtfüßig bringt der kürzlich verstorbene Musiker die Welt in den 60er und 70er Jahren zum Tanzen. Ob Beatles oder Beethoven – mit Melodien, die er für seine Bigband neu arrangiert, kreiert er seinen “Happy Party Sound”. Nahezu unablässig tourt James Last um die Welt und erhält bis 1980 rund 150 Goldene Schallplatten.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 2: Boney M.

    Ende der 70er Jahre ist es relativ normal, dass Tänzer ihre Lippen zum Sound von Studiomusikern bewegen. Deshalb stört es auch niemanden, dass Bobby Farrell von Boney M. nicht singen kann. “Seine” Stimme gehört in Wirklichkeit dem Produzenten Frank Farian, der das Quartett – in wechselnder Besetzung – zum Welterfolg führt. Bis heute haben Boney M. mehr als 150 Millionen Tonträger verkauft.

  • Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker der 70er Jahre

    Platz 1: Donna Summer

    Seit 1968 lebt die Amerikanerin Donna Summer in München. Hier verwandelt sich die Gospel-Sängerin in eine Disco-Diva. Getragen von Giorgio Moroders elektronischem Sound singt sie sich in die internationalen Charts. “Love to Love You Baby” verursacht 1975 einen Skandal: Weil Donna Summer so lustvoll stöhnt, weigern sich viele Radiosender, die Single zu spielen. Sie wird aber trotzdem ein Hit.

    Autorin/Autor: Mikko Stübner-Lankuttis

Die Playlist zur Sendung: 20 Hits von den 20 größten deutschen Musik-Acts der 70er-Jahre.


Posted

in

by

Tags: