Schnellzugriffe
- Verwenden Sie Google nicht mehr als Website-Starter
- Hören Sie auf, Websites manuell in die Adressleiste einzugeben
- Lassen Sie keine Tabs mehr geöffnet, um sie als „Lesezeichen“ zu speichern
- Öffnen Sie keine Links mehr in neuen Fenstern
- Ignorieren Sie keine Tastaturkürzel mehr
Webbrowser gehören mittlerweile zu den allgegenwärtigsten Tools in unserem Leben. Fast jeder öffnet täglich Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Apple Safari oder einen anderen Browser. Aber nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Browsers oder haben Sie Gewohnheiten, die aktualisiert werden müssen?
✕ Anzeigen entfernen
Verwenden Sie Google nicht mehr als Website-Starter
Google ist für viele Dinge gut, aber es gibt einige Leute, die es auf seltsame Weise verwenden. Anstatt beispielsweise in die Adressleiste zu gehen und „facebook.com“ einzugeben, suchen sie bei Google nach „Facebook“ und klicken auf das erste Ergebnis. Dies ist eine unglaublich ineffiziente Art, zu Ihren Lieblingswebsites zu navigieren. Wie ich in den nächsten Abschnitten erklären werde, gibt es weitaus bessere – und einfachere – Methoden zum Aufrufen von Websites.
Hören Sie auf, Websites manuell in die Adressleiste einzugeben
Auch wenn es sicherlich besser ist, eine URL in die Adressleiste einzugeben, als eine Google-Suche durchzuführen, ist es eigentlich nicht der direkteste Weg, eine Website zu besuchen. Meine persönliche Lieblingsmethode ist die unbesungene „Lesezeichenleiste“, die in Chrome, Edge, Firefox, Safari und den meisten anderen Browsern zu finden ist.
✕ Anzeigen entfernen
Vielleicht denken Sie bei Lesezeichen an eine verkrustete, alte Browserfunktion – ein Ordner mit gespeicherten Websites, der sich in einem Ordner oder Menü befindet. Die Lesezeichenleiste ist jedoch einfach eine Symbolleiste unter der Adressleiste, die Verknüpfungen enthält, auf die Sie klicken können, um sofort dorthin zu gelangen. Dies ist bei weitem der schnellste Weg, um zwischen Ihren Lieblingsseiten zu wechseln.
Lassen Sie keine Tabs mehr geöffnet, um sie zu „bookmarkieren“
Apropos Lesezeichen – ein Tab ist nicht gleich ein Lesezeichen. Viele Leute halten gerne Dutzende von Tabs ständig geöffnet, nur für den Fall, dass sie zu einer Seite zurückspringen möchten. Dies hat zwar möglicherweise keine großen Auswirkungen auf die Leistung Ihres Browsers, ist jedoch eine sehr unübersichtliche Art, einen Browser zu verwenden.
Die beste Möglichkeit, eine Seite für später zu speichern, besteht darin, sie tatsächlich als Lesezeichen zu speichern. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können die oben erwähnte Lesezeichenleiste verwenden, sie in den Lesezeichen in der Seitenleiste speichern und Ordner erstellen, um die Seiten zu organisieren. Wenn Sie Tabs geöffnet halten müssen, verwenden Sie zumindest Tab-Gruppen.
✕ Anzeigen entfernen
Links nicht mehr in neuen Fenstern öffnen
Wenn wir schon beim Thema Tabs sind, sprechen wir über Tabs vs. Fenster. Die meisten modernen Browser öffnen Links standardmäßig in einem neuen Tab, aber das ist nicht immer der Fall. Manche Links verlangen ausdrücklich, in neuen Fenstern geöffnet zu werden. Wie dem auch sei, mit Tabs ist es viel einfacher, die Übersicht zu behalten. Niemand möchte mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet haben. Es gibt drei einfache Methoden, mit denen Sie Links schnell in neuen Tabs öffnen können.
Ignorieren Sie keine Tastaturkürzel mehr
✕ Anzeigen entfernen
Ich muss zugeben, dass ich mich des letzten schuldig gemacht habe: Ich nutze nicht die vielen Tastaturkürzel, die in allen Webbrowsern verfügbar sind. Unabhängig von Ihrem Browser gibt es eine Fülle von Kürzeln für die Interaktion mit Tabs, die Navigation zwischen Seiten, die Anpassung der Seitenansicht, das Scrollen, Suchen und vieles mehr. Schauen Sie sich unsere umfangreiche Liste mit Tastaturkürzeln an, um einige zu finden, die Ihr Surferlebnis verbessern können.
Diejenigen von uns, die in einer Zeit aufgewachsen sind, in der das Internet noch ganz neu war, haben vielleicht in der Schule gelernt, wie man im Internet surft, aber Browser haben sich im Laufe der Jahre stark verändert. Es ist nie zu spät, neue Tricks zu lernen.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.