Ein ständig wachsendes App-Ökosystem leidet irgendwann unter Überbeanspruchung. Deshalb führt Google mehrere Änderungen am Play Store ein, die relevante App-Informationen an die Oberfläche bringen und den Nutzern mehr Kontrolle über App-Empfehlungen geben.
Der bemerkenswerteste Teil dieses Updates ist das neue Homescreen-Widget „Sammlungen“ von Google Play, das neue und relevante Informationen aus verschiedenen Apps in Ihrer Bibliothek anzeigt. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig jemandem auf YouTube zuschauen oder jemandem auf Spotify zuhören, werden dessen neu veröffentlichte Inhalte möglicherweise im Widget „Sammlungen“ angezeigt. Es unterscheidet sich nicht allzu sehr von der Homescreen-Benutzeroberfläche von Google TV, die neue Inhalte basierend auf der Benutzeraktivität hervorhebt.
✕ Anzeigen entfernen
Sammlungen sind in mehrere Kategorien unterteilt, darunter Shop, Watch, Gelistet, Lesen, Spiele und Essen. Diese Kategorien werden je nach App-Nutzung grob auf Ihrem Startbildschirm dargestellt, Sie können sich jedoch jede Kategorie genauer ansehen, indem Sie auf eines der Symbole in der Seitenleiste des Sammlungs-Widgets tippen.
Um ein Sammlungs-Widget zu Ihrem Startbildschirm hinzuzufügen, drücken und halten Sie einfach das Play Store-App-Symbol. Sie können verhindern, dass bestimmte Apps personalisierte Informationen in Sammlungen verwenden, indem Sie Ihre „Personalisierung in Play“-Einstellungen anpassen. Laut Google ist derzeit eine anpassbarere Version von Sammlungen in Arbeit, die sich auf bestimmte Apps oder App-Kategorien konzentriert (ähnlich wie Smart Stack auf iOS).
✕ Anzeigen entfernen
Zusätzlich zum Sammlungs-Widget bietet Google Play jetzt eine KI-gestützte App-Vergleichsfunktion. Es gibt auch neue „kuratierte Bereiche“ in Google Play, die sich auf bestimmte Inhalte oder Arbeitsabläufe konzentrieren – ein frühes Beispiel für kuratierte Bereiche, die sich auf Cricket (den Sport) konzentrieren, wurde Anfang dieses Jahres in Indien eingeführt.
Auch Gamer kommen in diesem Play Store-Update auf ihre Kosten. In der Vergangenheit bestand Google darauf, zu erraten, an welchen Spielen Sie interessiert sein könnten – ein fehlerhafter Ansatz, der zu schlechten Empfehlungen führte. Endlich fragt Sie der Play Store direkt, welche Genres Ihnen gefallen. Öffnen Sie die Registerkarte „Spiele“ unten im Play Store, sagen Sie Google, welche Art von Spielen Sie mögen, und genießen Sie Empfehlungen, die auf altmodischen, benutzerdefinierten Vorlieben basieren.
Apropos Spiele: Google Play Pass ist derzeit um 80 % reduziert. Und Google Play Games, mit dem Sie Android-Spiele auf einem PC ausführen können, hat die Option hinzugefügt, vier Spielfenster gleichzeitig zu öffnen (Sie können beispielsweise ein passives Spiel geöffnet lassen, während Sie etwas Aktiveres spielen).
✕ Anzeigen entfernen
Außerdem bereitet Google die Einführung wöchentlicher Play Points-Verlosungen vor, bei denen Benutzer mit kostenloser Hardware wie Pixel-Smartphones oder Gamecontrollern belohnt werden. Und irgendwann in der Zukunft soll im Play Store ein neuer Abschnitt „Comics“ erscheinen, obwohl ich darauf hinweisen sollte, dass Sie Comics, Graphic Novels und Manga bereits im Abschnitt „Bücher“ des Play Store kaufen können.
Diese Google Play-Verbesserungen, abzüglich der Play Points-Verlosungen und des Abschnitts „Comics“, werden heute eingeführt. Es kann bis zu einer Woche dauern, bis einige Verbesserungen allen Nutzern zur Verfügung stehen.
Quelle: Google
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.