Samsung Galaxy Z Fold 6 vs. Galaxy Z Fold 5: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?

Zusammenfassung

  • Das Galaxy Z Fold 6 startet bei 1.899,99 $ für die 256 GB Speichervariante, was 100 $ mehr ist als das Galaxy Z Fold 5.
  • Im Vergleich zum Fold 5 hat das Fold 6 ein schlankeres Design, ein leichteres Gehäuse und einen eher quadratischen Formfaktor.
  • Obwohl das Fold 6 den neuen Snapdragon 8 Gen 3 SoC beherbergt, verfügt es über dieselben Kamerasensoren und denselben Akku wie das Fold 5.

Beim Unpacked-Event im Juli stellte Samsung eines der mit größter Spannung erwarteten faltbaren Smartphones im Buchstil vor: das Galaxy Z Fold 6. Das Telefon verfügt zwar über eine Handvoll Upgrades, wie ein leichteres Gehäuse, einen leistungsstärkeren Prozessor und die neuen Galaxy AI-Funktionen, aber reichen diese aus, um von Ihrem Fold 5 auf ein neues umzusteigen? Lassen Sie es uns herausfinden.

&#x2715 Anzeigen entfernen

Preis und Verfügbarkeit

Wie im letzten Jahr ist das Galaxy Z Fold 6 in drei Konfigurationen erhältlich. Die Basisvariante mit 256 GB Speicher kostet 1.899,99 $, während die 512-GB-Variante 2.109,99 $ kostet. Die 1-TB-Variante wird für 2.259,99 $ verkauft; alle sind um 100 $ teurer. Der Einzelhandelspreis macht das Fold 6 zu einem der teuersten Smartphones, die man für Geld kaufen kann, was vielleicht nicht so gut ist, zumal andere Hersteller wie Google, OnePlus, Vivo und Xiaomi aufholen.

Die Preisspanne des Fold 5 liegt etwas unter der des Fold 6. Sie können beispielsweise das 256-GB-Modell für 1.799,99 $ oder das 512-GB-Modell für 1.919,99 $ erhalten. Das Topmodell Fold 5 mit 1 TB Speicher ist für 2.159,99 $ erhältlich. Diese Preise sind immer noch ziemlich hoch, aber mit etwas Glück können Sie das faltbare Samsung 2023 zu einem reduzierten Preis finden.

Während das Galaxy Z Fold 6 bis zum 23. Juli vorbestellt werden kann, beginnt Samsung am 24. Juli mit der Auslieferung der Geräte. Danach werden beide Telefone im exklusiven Store, auf der Website des Unternehmens und bei anderen führenden Einzelhändlern wie Amazon und Best Buy erhältlich sein.

&#x2715 Werbung entfernen

Das Galaxy Fold 6 verfügt über ein breiteres Cover-Display und ein leichteres Gehäuse

Justin Duino/How-To Geek

Obwohl sich Samsungs Z Fold-Serie gut verkauft, beschweren sich Käufer oft über ein paar Schwachstellen. Erstens ist der hohe und schmale Cover-Bildschirm nicht so komfortabel wie bei einem herkömmlichen Smartphone. Dies wurde noch deutlicher, nachdem das OnePlus Open und das Pixel Fold mit ihrem nahezu perfekten Cover-Bildschirm und einem quadratischen Innendisplay auf den Markt kamen. Der klobige Formfaktor ist auch nicht gerade eine der stärksten Seiten der Z Fold-Serie. Da die Konkurrenz dünnere und leichtere faltbare Bücher auf den Markt brachte, musste Samsung mächtig aufholen, und genau das hat es mit dem Galaxy Z Fold 6 getan.

&#x2715 Werbung entfernen

Anders als das Fold 5, das im aufgeklappten Zustand 154,9 x 129,9 x 6,1 mm misst, misst das Fold 6 153,5 x 132,6 x 5,6 mm und ist damit etwas kürzer und breiter und nicht zu vergessen gleichzeitig dünner. Selbst im zusammengeklappten Zustand misst das Fold 6 153,5 x 68,1 x 12,2 mm und ist damit 1,4 mm kürzer, 1 mm breiter und 1,2 mm dünner als das Fold 5. Durch die Änderung der Abmessungen verfügt das Fold 6 nun über einen größeren und breiteren Cover-Bildschirm von 6,3 Zoll (mit einem Seitenverhältnis von 22,1:9) im Vergleich zum 6,2-Zoll-Außendisplay (mit einem Seitenverhältnis von 23:9) des Fold 5. Dies ist keine drastische Entwicklung, wirkt sich jedoch auf die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Geräts aus, insbesondere auf den Cover-Bildschirm.

Mit der Einführung leichterer faltbarer Geräte wie dem OnePlus Open (239,39 Gramm in der Ausführung Voyager Black) oder dem Vivo X Fold3 Pro (236 Gramm) begann sich die Galaxy Z Fold-Serie etwas sperrig anzufühlen. Als Anerkennung der Konkurrenz hat Samsung es geschafft, das Gewicht seines neuesten faltbaren Geräts um gute 13 Gramm zu reduzieren. Das Fold 6 wiegt 239 Gramm, während das Fold 5 253 Gramm wiegt. Rein aus Sicht der Tragbarkeit sollte sich das Fold 6 leichter anfühlen und einfacher zu transportieren sein, in Taschen passen, in eine Tasche rutschen usw.

&#x2715 Werbung entfernen

Das Fold 6 ist nicht nur leichter und etwas breiter als sein Vorgänger, sondern auch in drei Grundfarben erhältlich: Navy, Pink und Silver Shadow. Käufer können das Telefon auch in den Ausführungen Weiß und Crafted Black erhalten, wenn sie es im Samsung Store kaufen. Das Fold 5 hingegen ist in Phantom Black, Cream, Icy Blue und natürlich in den online exklusiven Ausführungen Grau und Blau erhältlich.

Was ist mit dem inneren und äußeren Bildschirm des Fold 6?

Justin Duino/How-To Geek

Das Fold 6 verfügt über einen 6,3-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-HD+-Bildschirm, der nur geringfügig größer ist als der Bildschirm des Fold 5. Wie bereits erwähnt, ist der Bildschirm des ersteren breiter und kürzer als der des letzteren; es sollte sich natürlicher anfühlen, ihn zu greifen. Beim Aufklappen des Smartphones stoßen Benutzer auf den 7,6-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-QXGA+-Hauptbildschirm, der S Pen unterstützt (wie das Fold 5).

&#x2715 Werbung entfernen

Alle Bildschirme unterstützen wie im letzten Jahr eine adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Allerdings können beide Bildschirme des Fold 6 bis zu 2.600 Nits (Spitzenhelligkeit) hell leuchten, während das Fold 5 maximal 1.750 Nits erreicht. Daher wäre die Verwendung des neuen Telefons im Freien, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung, viel einfacher.

Galaxy Z Fold 6 erhält eine bessere IP-Bewertung

Im Gegensatz zur IPX8-Einstufung des Fold 5 wird das Fold 6 jetzt mit einer IP48-Einstufung ausgeliefert, die besser ist als das, was die meisten Hersteller für ihre faltbaren Geräte der aktuellen Generation anbieten. Eine IP48-Einstufung bedeutet, dass das Telefon dem Eindringen von Partikeln größer als 1 mm (nicht den feineren Staubpartikeln) standhält und ein Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Süßwasser (für 30 Minuten) übersteht. Ja, sogar das Fold 5 war mit diesem Grad an Wasserbeständigkeit ausgestattet. Man muss jedoch zugeben, dass die neuen faltbaren Geräte von Samsung die ersten sind, die mit einer zertifizierten Staubbeständigkeitsbewertung ausgeliefert werden, was ein großer Schritt in Richtung einer höheren Haltbarkeit ist.

&#x2715 Anzeigen entfernen

Apropos Haltbarkeit: Das Fold 6 verfügt über ein neues Dual Rail Hinge-Design, das eine verbesserte Stoßfestigkeit bietet. Das aktualisierte Scharnier ist nicht nur doppelt so stark wie das des Fold 5, es reduziert auch die Sichtbarkeit der Falte. Das neue Design hilft dem Unternehmen auch, das Gewicht des Scharniers zu reduzieren, wodurch das Fold 6 tragbarer wird. Der Cover-Bildschirm wird durch Cornings Gorilla Glass Victus 2 geschützt. Darüber hinaus hat der koreanische Technologieriese viel Mühe und Ressourcen investiert, um das neue faltbare Gerät haltbarer zu machen. Es ist vielleicht nicht so robust wie ein normales Smartphone im Slab-Stil wie das S24 Ultra, aber vielleicht so robust, wie Telefone mit faltbarem Bildschirm derzeit sein können.

Snapdragon 8 Gen 3 vs. Snapdragon 8 Gen 2

Letztes Jahr verließen sich Samsungs Flaggschiffe auf Qualcomms Snapdragon 8 Gen 2, der sich auch im Jahr 2024 nicht untermotorisiert anfühlt. Mit dem Fold 6 erhalten Käufer jedoch den Snapdragon 8 Gen 3 SoC (4 nm), der sowohl in Bezug auf die Rohleistung als auch die Effizienz ein deutliches Upgrade gegenüber seinem Vorgänger bietet. Synthetische Benchmarks wie Antutu und Geekbench zeigen eine Leistungssteigerung von satten 35 % an (unter Berücksichtigung des Gesamt-Antutu-Scores und des Multicore-Geekbench-Scores).

&#x2715 Werbung entfernen

Obwohl beide Konkurrenten mit LPDDR5X-RAM und UFS 4.0 ausgestattet sind, bietet das Fold 6 schnellere App-Ladezeiten und bessere Multitasking-Fähigkeiten. Um die optimale CPU- und GPU-Temperatur aufrechtzuerhalten, wird das Fold 6 jetzt mit einer 1,6-mal größeren Dampfkammer geliefert als die des Fold 5. Egal, ob es sich um ausgedehnte Gaming-Stunden oder die Erstellung von Hardcore-Inhalten handelt, das Galaxy Z Fold 6 sollte mit allem zurechtkommen.

Fold 6 bietet die neuen Galaxy AI-Funktionen (vorerst)

Samsung

Während das Fold 5 bereits eine Reihe von Galaxy AI-Funktionen unterstützt, fügt das Fold 6 noch weitere hinzu. Dazu gehört die neue Funktion „Sketch to Image“, mit der Benutzer grobe Skizzen (die mit dem S Pen erstellt wurden) in ästhetisch ansprechende Zeichnungen umwandeln können. Besitzer des Fold 6 können die Funktion auch verwenden, um ihre Bilder zu bearbeiten, indem sie einfach die Elemente zeichnen, die sie hinzufügen möchten, und Galaxy AI fügt diese Objekte dem Bild hinzu, als wären sie von Anfang an da gewesen.

&#x2715 Anzeigen entfernen

Die Note Assist-Funktion in Samsung Notes bietet jetzt Übersetzungen, Zusammenfassungen und automatische Formatierung. Außerdem gibt es die PDF-Overlay-Übersetzung, die den Text in einer PDF-Datei erkennen und in eine andere Sprache übersetzen kann. Samsung hat sich mit Google zusammengetan, um die neueste Gemini-App in das Fold 6 zu integrieren. Obwohl diese Funktionen Teil von One UI 6.1.1 sind, dem Betriebssystem, mit dem das Fold 6 ausgeliefert wird, besteht eine gute Chance, dass Samsung einige davon, wenn nicht alle, über ein Software-Update in die älteren Flaggschiffe (einschließlich des Fold 5) einführt.

Was nicht auf das Fold 5 ausgeweitet wird, ist das Versprechen, sieben Jahre lang wichtige Betriebssystem- und Sicherheitsupdates für das Fold 6 bereitzustellen

Das Fold 6 verfügt über dieselben Kameras wie das Fold 5

Justin Duino/How-To Geek

&#x2715 Anzeigen entfernen

Das Fold 6 hat zwar einige lohnende Upgrades, aber die Kameras gehören nicht dazu (außer dem Ultraweitwinkelsensor). Wie das Fold 5 wird das Fold 6 mit einer 50-MP-Hauptkamera (f/1.8, OIS), einem 12-MP-Ultraweitwinkelsensor (f/2.2) und einem 10-MP-Teleobjektivsensor (f/2.4, OIS) geliefert, der einen 3-fachen optischen Zoom bietet. Auf dem Cover-Bildschirm erhalten Benutzer eine 10-MP-Selfie-Kamera (f/2.2), während der Hauptbildschirm einen 4-MP-Sensor (f/1.8) unter dem Display beherbergt (der immer noch nicht an normale Sensoren heranreicht).

Der neue 12-MP-Ultraweitwinkelsensor des Fold 6 kann 4K-HDR-Videos mit 60 fps aufnehmen, was für Vlogger oder Content-Ersteller von Bedeutung sein könnte. Außerdem macht der Sensor bei schwachem Licht hellere und detailliertere Bilder (die Leute bei CNET haben ihn getestet), aber ich vermute, dass das eher an der Software als an der Hardware selbst liegt, da die Blendenöffnung der Kamera nicht vergrößert wurde. Obwohl das Fold 6 über ein bekanntes Kamera-Setup verfügt, zielt Samsung darauf ab, die allgemeine Bildqualität durch die Integration der ProVisual Engine zu verbessern, die mit der Galaxy S24-Serie debütierte und mehrere KI-basierte Funktionen, darunter Auto Zoom, umfasst.

&#x2715 Werbung entfernen

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit sind ebenfalls kein Upgrade

Leider gibt es keine Upgrades im Akkubereich. Das Galaxy Z Fold 6 bezieht wie das Fold 5 seine Energie aus einem 4.400 mAh-Akku, der kabelgebundenes Laden mit 25 W unterstützt. Da das neue faltbare Gerät jedoch auf einem effizienteren Snapdragon 8 Gen 3-Chip läuft, bietet das Fold 6 dank der von Phone Arena durchgeführten Tests über drei Stunden mehr Surfen im Internet und eine halbe Stunde mehr Videostreaming als das Fold 5.

Welches ist das Richtige für Sie?

Zwischen dem Galaxy Z Fold 6 und dem Fold 5 ist das Fold 6 aus mehreren Gründen das komplettere faltbare Gerät. Erstens hat es ein langlebigeres Scharnier, das Rückgrat des großen faltbaren 7,6-Zoll-Bildschirms. Es hat eine verbesserte IP-Einstufung, einen leistungsstärkeren und dennoch effizienteren Prozessor und eine etwas bessere Ultrawide-Kamera. Es ist, als hätte das Unternehmen alle Mängel des Fold 5 behoben und es als neues Smartphone präsentiert.

Um jedoch die Frage zu beantworten, welches für Sie das richtige ist, müssen wir Ihr aktuelles Smartphone berücksichtigen. Wenn Sie ein altes faltbares Samsung-Gerät wie das Fold 3 oder das Fold 4 verwenden, wird ein Upgrade auf das Fold 6 einen großen Unterschied machen, sofern Ihr Budget es zulässt. Erwägen Sie, Ihr altes Smartphone gegen einen Vorabrabatt einzutauschen.

&#x2715 Anzeigen entfernen

Wenn Sie jedoch bereits das Fold 5 besitzen, lohnt sich meiner Meinung nach ein Upgrade auf das Fold 6 nicht. Wenn Sie mit der Leistung Ihres Smartphones zufrieden sind und sich von den neuen Galaxy AI-Funktionen (die auch in älteren Telefonen Einzug halten werden) nicht verführen lassen, werden Sie nicht viel verpassen. Und zu guter Letzt: Wenn Sie den Kauf Ihres ersten Smartphones der Fold-Serie in Erwägung ziehen, entscheiden Sie sich für das Modell, das Ihrem Budget entspricht. Mit etwas Glück können Sie das Galaxy Z Fold 5 zu einem reduzierten Preis von rund 1.200 US-Dollar finden.

  • Ihre Änderungen wurden gespeichert

    E-Mail wurde gesendet

    E-Mail wurde bereits gesendet

    Samsung Galaxy Z Fold 6

    Das Samsung Galaxy Z Fold 6 ist ein faltbares Smartphone, das die Funktionalität eines Tablets mit dem Komfort eines Telefons kombiniert. Es verfügt über einen großen, flexiblen internen Bildschirm, der automatisch dort weitermacht, wo Sie auf dem Cover-Display aufgehört haben.

    SoC Qualcomm Snapdragon Gen 3 für Galaxy RAM 12 GB Speicher 256 GB, 512 GB, 1 TB Akku 4.400 mAh Anschlüsse USB-C BetriebssystemAndroid 14/One UI 6.1.1 Frontkamera 10MP Cover-Kamera, 4MP Unter-Display-Hauptbildschirmkamera Rückkamera 10MP 3-fach optischer Zoom, f/2.4, 12MP Ultraweitwinkel, f/2.2, 50MP Hauptkamera mit Autofokus, f/1.8 Konnektivität 5G, 4G LTE, 802.11 a/b/g/n/ac/ax 2,4GHz+5GHz+6GHz Wi-Fi, Bluetooth 5.3, NFC, UWB Abmessungen 68,1 x 153,5 x 12,1mm (zusammengeklappt); 132,6 x 153,5 x 5,6mm (aufgeklappt) Farben Navy, Silver Shadow, Pink, Crafted Black, Weiß Gewicht239 g IP-Schutzart IP48 Erweitern 1900 $ bei SamsungSiehe bei T-MobileSiehe bei VerizonSiehe bei AmazonSiehe bei AT&TSiehe bei Best Buy

  • Ihre Änderungen wurden gespeichert

    E-Mail wurde gesendet

    E-Mail wurde bereits gesendet

    Samsung Galaxy Z Fold 5

    Das Galaxy Z Fold 5 ist Samsungs bestes faltbares Gerät für 2023 und verfügt über einen schnellen Snapdragon 8 Gen 2 „für Galaxy“-Chip, 12 GB RAM und superschnellen UFS 4.0-Speicher. Das neue Flex Hinge ermöglicht es, das Telefon vollständig flach zu schließen, obwohl das Fold 5 in anderen Aspekten zu kurz kommt.

    SoC Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Mobile Platform für Galaxy RAM 12 GB Speicher 256 GB, 512 GB, 1 TB Akku 4.400 mAh Anschlüsse USB Type-C 3.2, OTG Betriebssystem Android 13 (One UI 5.1.1) Frontkamera 4MP f/1.8 Unter-Display-Kamera (80˚ FoV, 2,0μm Pixel), 10MP f/2.2 Cover-Display-Kamera (85˚ FoV, 1,22μm Pixel) Rückkamera 50 MP f/1.8 Weitwinkel (85˚ FoV, OIS, 1,0μm Pixel), 12MP f/2.2 Ultraweitwinkel (123˚ FoV, 1,12μm Pixel), 10MP f/2.4 Teleobjektiv (36˚ FoV, OIS, 1,0μm Pixel) Konnektivität 5G (inkl. mmWave), LTE, bis zu Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, NFC Abmessungen 67,1 x 155 x 13 mm (2,6 x 6,1 x 0,5 Zoll) gefaltet, 130 x 155, 6,1 mm (5,1 x 6,1 x 0,24 Zoll) entfaltet Farben Eisblau, Phantomschwarz, Creme + exklusiv bei Samsung.com Grau, Blau Gewicht 253 g (8,92 z) IP-Schutzart IPX8 Erweitern Siehe bei AmazonSiehe bei SamsungSiehe bei Best Buy

&#x2715 Werbung entfernen


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply