Entwickler und Betatester können jetzt Android 15 Beta 4 installieren. Alles in allem ist es eine ziemlich langweilige Beta-Version. Es gibt hier keine schlagzeilenträchtigen Änderungen, da Google der neuesten Version seines mobilen Betriebssystems lediglich den letzten Schliff gibt.
✕ Anzeigen entfernen
Es ist nur noch ein Monat bis zum vollständigen Start von Android 15. Android 15 Beta 4 ist also nicht nur eine Gelegenheit, Ordnung zu schaffen, sondern auch Googles letzte Chance, App-Entwickler zum Handeln zu bewegen. Apps müssen zur Vorbereitung auf Android 15 aktualisiert werden, da es mehrere Änderungen am Betriebssystem gibt, die die App-Funktionalität beeinträchtigen können.
Eine Änderung, die Google in dieser Beta-Version hervorhebt (vermutlich, weil sie von den Entwicklern übersehen wurde), ist, dass Android 15 die Unterstützung für PNG-Emoji-Dateien einstellt. Apps, die benutzerdefinierte Schriftart-Renderer verwenden, müssen aktualisiert werden, um TFF-Emoji-Dateien zu unterstützen. Alternativ können Entwickler eine ältere Emoji-Schriftart mit der APK ihrer App bündeln.
Es gibt auch einige neue Funktionen und Verhaltensänderungen in Android 15, die in App-SDKs berücksichtigt werden müssen. Das große Ding, das Google durchsetzen möchte, ist die Funktion „Private Space“, mit der Sie Apps und Dateien hinter einem passwortgeschützten Tresor verstecken können (oder so etwas wie ein zweites Benutzerprofil auf Ihrem Smartphone einrichten können).
✕ Werbung entfernen
Und so gerne ich auch über jede neue Funktion in Android 15 sprechen würde, wäre das keine gute Zeitverschwendung. Daher verweise ich Sie einfach auf unsere Berichterstattung zu Android 15 und die offizielle Liste der Änderungen in Android 15.
Wenn Sie keine der vorherigen Betaversionen von Android 15 installiert haben, macht es eigentlich keinen großen Sinn, die heutige Version zu installieren. Android 15 wird voraussichtlich beim Pixel 9-Launch-Event, das nur noch wenige Wochen entfernt ist, sein vollständiges Debüt feiern.
Die vierte Android 15-Beta ist auf der Website der Android Developers verfügbar. Sie funktioniert auf allen derzeit unterstützten Pixel-Telefonen und einer kleinen Auswahl an Geräten von Drittanbietern von Marken wie OnePlus. Wenn Sie jedoch kein Pixel-Gerät besitzen, ist es möglicherweise besser, die Beta im Android Studio Emulator zu testen.
Quelle: Google
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.