Diese Woche gab es jede Menge Neuigkeiten im Technikbereich, von der Einführung der Copilot+ Windows-Laptops bis zur Veröffentlichung neuer Spotify-Pläne. Hier sind die wichtigsten Geschichten, die Sie vielleicht verpasst haben.
Die großen Neuigkeiten
Spotify hat einen neuen geheimen Premium-Plan
Spotify Basic ist für Einzelpersonen 1 $ günstiger pro Monat, allerdings fehlt eine Funktion.
Android 15 Beta 3 ist da
Wir nähern uns der endgültigen Veröffentlichung von Android 15 und Google hat jetzt die dritte Beta für eifrige Tester und App-Entwickler veröffentlicht.
✕ Anzeigen entfernen
Windows 11 24H2 ist bereit, aber nicht für Ihren PC
Das große Windows 11-Update dieses Jahres ist auf der ersten Welle von Copilot+-PCs, aber andere PCs müssen noch etwas warten.
Vivaldis E-Mail-Client ist jetzt besser als je zuvor
Wenn Ihnen das neue Outlook nicht gefällt, sollten Sie Vivaldis aktualisierten E-Mail-Client ausprobieren.

Bei Lenovos neuem Tablet dreht sich alles um den Bass
Das Lenovo Tab Plus hat acht integrierte Lautsprecher.
Proton Drive kann jetzt Google Photos auf dem iPhone ersetzen
Automatische Foto- und Video-Backups mit vollständiger End-to-End-Verschlüsselung kommen in die Proton Drive-App für iPhone und iPad.
Google verkauft ein LEGO-ähnliches Chrome-Dinosaurier-Set
Der pixelige Dinosaurier von der Offline-Fehlerseite von Chrome hat jetzt sein eigenes LEGO-ähnliches Steinset. Sie können es im Online-Merch-Store von Google bekommen.

✕ Anzeigen entfernen
Microsoft meint es ernst mit Gaming auf ARM-Windows-Laptops
ARM-Windows-Laptops werden Ihren Gaming-PC nicht so schnell ersetzen, aber jetzt können sie viele der gleichen Spiele ausführen.
Das andere Zeug
Die ersten Copilot+ Windows-Laptops wurden Anfang dieser Woche veröffentlicht, mit Qualcomms ARM-basierten Snapdragon X Elite-Chipsätzen anstelle der üblichen AMD- oder Intel-Prozessoren, die in PC-Laptops zu finden sind. Wir müssen abwarten und sehen, wie gut sie im Laufe der Zeit funktionieren, aber sie kommen der Energieeffizienz von Apples MacBook-Reihe (die ARM-basierte Apple Silicon-Chips verwendet) näher.
Dies war eine große Woche für Perplexity, einen beliebten KI-Chatbot, aber nicht im guten Sinne. Er wurde von Forbes des Diebstahls von Artikeln beschuldigt, und Untersuchungen von Wired und MacStories bestätigten, dass der Chatbot immer noch Nachrichtenartikel von Websites liest, die ihn ausdrücklich blockiert haben.
Unterdessen sind Apples Regeln darüber, welche Emulatoren im App Store erlaubt sind, immer noch nicht klar. Der Entwickler von iDOS hat gerade versucht, seinen DOS-Emulator im App Store zu veröffentlichen, dieser wurde jedoch abgelehnt, da er nicht der Definition einer „Retro-Spielkonsole“ entsprach, obwohl es bereits Emulatoren für die ähnliche Commodore 64-Plattform im App Store gibt.
✕ Werbung entfernen
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.