Schnellzugriffe
- Testverfahren
- Die Ergebnisse
- Browser können den Speicher gut verwalten
Zusammenfassung
- Moderne Browser verfügen über integrierte Funktionen zur Verwaltung der Speichernutzung geöffneter Tabs, wodurch die Auswirkungen auf die Leistung minimiert werden.
- Leistungsbenchmarks für Browser zeigen vernachlässigbare Unterschiede bei einer steigenden Anzahl geöffneter Tabs, solange die Speicherverwaltungsfunktionen aktiviert sind.
- Das Deaktivieren der Speicherverwaltungsfunktionen kann die Leistung beeinträchtigen, die Auswirkungen sind jedoch möglicherweise minimal.
Es lässt sich nicht leugnen, dass Browser-Tabs ein kontroverses Thema sind. Teilen Sie einen Screenshot Ihres Desktops mit mehr als 10 geöffneten Tabs und Sie werden zweifellos Kommentare dazu erhalten. Aber schaden all diese Tabs tatsächlich der Leistung Ihres Browsers? Lassen Sie es uns herausfinden.
✕ Anzeigen entfernen
Es scheint logisch anzunehmen, dass Ihr Browser umso härter arbeiten muss, je mehr Tabs geöffnet sind. Daher sollte die Leistung beeinträchtigt werden, wenn Sie ständig Dutzende von Tabs haben, die Ressourcen verbrauchen. Das ist jedoch nicht unbedingt der Fall. Moderne Browser haben einige coole Tricks auf Lager.
Testverfahren
Um die Effektivität der Speicherverwaltung von Chrome, Firefox und Edge zu testen, verwende ich den Browser-Benchmark Speedometer 3.0. Bei einem solchen Test spielen jede Menge Variablen eine Rolle – hauptsächlich die Spezifikationen meines Computers und welche Websites ich öffne. Um die Dinge so konsistent wie möglich zu halten, lade ich fünf verschiedene Websites, führe den Speedometer-Test aus, öffne dieselben fünf Tabs erneut, führe den Test aus und wiederhole das Ganze, bis ich 30 Tabs geöffnet habe.
✕ Werbung entfernen
Zur Referenz: Auf meinem PC läuft Windows 11 und er hat 16 GB RAM, die Ryzen 5 3600 CPU und 500 GB Speicher. Ich werde die Standardeinstellungen für Chrome, Firefox und Edge verwenden. Die spezifischen Ergebnisse werden in diesen Testergebnissen nicht wichtig sein – wichtig wird die Konsistenz sein, wenn mehr Tabs geöffnet werden.
Die Ergebnisse
Gute Nachrichten für die Tab-Hamsterer da draußen – alle drei Browser zeigten ziemlich konsistente Leistung, obwohl immer mehr Tabs geöffnet wurden. Das folgende Diagramm zeigt die Speedometer 3.0-Ergebnisse für die zunehmende Anzahl geöffneter Tabs (beginnend mit einem Tab als Basislinie).
Microsoft Edge wies die größte Varianz zwischen den Wertungen auf, aber Sie werden feststellen, dass sie nicht schlechter wurden, je mehr Tabs geöffnet wurden. Seltsamerweise lagen die beiden schlechtesten Werte an entgegengesetzten Enden des Spektrums – 1 Tab und 30 Tabs. Das sagt mir, dass die Tabs nur sehr geringe Auswirkungen auf die Leistung hatten.
✕ Anzeigen entfernen
Firefox und Chrome zeigten eine gleichmäßigere Leistung und auch hier schienen die Ergebnisse keinen Zusammenhang mit der Anzahl der Tabs zu zeigen. Beide Browser erzielten sehr ähnliche Ergebnisse, sowohl bei nur einem als auch bei 30 geöffneten Tabs. Alle diese Ergebnisse – Edge eingeschlossen – zeigen, dass ich weiterhin Tabs hätte öffnen können und die Leistung gleich geblieben wäre.
Was passiert jedoch, wenn ich die Leistungs- und Speichersparfunktionen des Browsers deaktiviere? Ich habe alle Optionen in den „Leistung optimieren“-Einstellungen von Edge deaktiviert und den Test mit 30 geöffneten Tabs erneut ausgeführt. Das Ergebnis war nur 10,9. Das ist das niedrigste Ergebnis, das ich für Edge erhalten habe, aber es ist immer noch kein großer Unterschied.
Browser sind gut im Speichermanagement
Moderne Webbrowser verfügen über integrierte Funktionen, die dafür sorgen, dass die Leistung nicht beeinträchtigt wird, wenn zu viele Tabs geöffnet sind. Wie oben erwähnt, verfügen Chrome, Firefox und Edge alle über eine Art „Speichersparfunktion“ oder „Leistungsoptimierung“, die im Hintergrund Speicher freigibt. Einige dieser Funktionen können ein- oder ausgeschaltet werden, aber viele davon sind im Kern des Browsers integriert.
✕ Anzeigen entfernen
Das Konzept ist dem Speichermanagement von iPhone- und Android-Geräten sehr ähnlich. Anders als Sie vielleicht denken, müssen Sie Hintergrund-Apps auf Ihrem Telefon nicht schließen. Wenn Sie eine App eine Weile nicht verwendet haben, wird sie im Hintergrund in den Ruhezustand versetzt. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen, und das Gleiche gilt für Browser.
Was können wir aus diesen unwissenschaftlichen Tests lernen? In Wirklichkeit verschlechtert die Anzahl der geöffneten Tabs die Leistung Ihres Browsers wahrscheinlich nicht (im Rahmen des Zumutbaren). Selbst wenn Sie die benutzerseitigen Steuerelemente zur Leistungsoptimierung deaktivieren, ist immer noch genug eingebaut, um Tabs effizient zu verwalten. Müssen Sie ständig Dutzende von Tabs geöffnet haben? Wahrscheinlich nicht. Aber wird Ihr Browser dadurch langsamer? Auch wahrscheinlich nicht.