Fairphone 5 kommt mit reparierbarem Design, Updates bis 2031

Fairphone produziert Smartphones mit einem Schwerpunkt auf Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit und hat sich in jüngerer Zeit auch auf andere Kategorien wie Kopfhörer spezialisiert. Heute hat das Unternehmen das Fairphone 5 angekündigt, ein Android-Smartphone der Mittelklasse, das so lange wie möglich halten soll.

Oberflächlich betrachtet sieht das Fairphone 5 wie ein typisches Android-Smartphone aus. Es hat einen 6,46-Zoll-OLED-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 20:9, einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und einer Gorilla Glass 5-Beschichtung – dies ist das erste Mal, dass ein Fairphone ein OLED-Panel anstelle eines LCD-Bildschirms verwendet. Auf der Rückseite befinden sich zwei Kameras: ein 50-MP-Primärobjektiv und eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera. Außerdem gibt es eine 50-MP-Frontkamera.

Angetrieben wird das Telefon von einem Qualcomm QCM 6490-Chipsatz, der in erster Linie für Unternehmens- und Internet-of-Things-Geräte und nicht für herkömmliche Smartphones entwickelt wurde. Qualcomm bietet für diesen Chip längeren Support als für die meisten Chipsätze, die für Smartphones entwickelt wurden, was wahrscheinlich der Grund ist, warum Fairphone ihn ausgewählt hat. Das Unternehmen plant, nach der Auslieferung von Android 13 mindestens fünf Jahre lang wichtige Android-Betriebssystem-Updates mit Sicherheitspatches bis 2031 bereitzustellen. Angesichts der Erfolgsbilanz des Unternehmens ist das durchaus möglich – das Fairphone 2 aus dem Jahr 2015 erhielt sein letztes Software-Update im März 2023, sieben Jahre nach der Erstveröffentlichung des Telefons.

Die weitere interne Hardware umfasst 256 GB internen Speicher, 8 GB RAM, eine microSD-Karte, die bis zu 2 TB unterstützt, 5G-Unterstützung, Bluetooth 5.2 (mit Bluetooth LE), NFC, Dual-SIM und USB 3.0-Unterstützung am Typ-C-Anschluss. Fairphone hat sich für einen 4.200-mAh-Akku mit Unterstützung für 30-W-Schnellladen entschieden, der außerdem vollständig herausnehmbar und vom Benutzer austauschbar ist. Das gesamte Telefon hat die Schutzart IP55, was bedeutet, dass es einige Spritzer Wasser und Staub sowie kurzes Untertauchen aushalten sollte, aber es ist nicht ganz auf dem gleichen Niveau wie moderne iPhones oder Samsung Galaxy-Geräte.

Fairphone legt auch bei der Herstellung Wert auf Nachhaltigkeit, nicht nur beim Endprodukt. Das Unternehmen sagt, dass „mehr als 70 %“ des Fairphone 5 aus recycelten oder „fairen“ Materialien hergestellt sind, darunter 100 % recycelte Kunststoffe für die Rückseiten, 75 % recycelte Kunststoffe im Batterierahmen und 80 % recycelter Stahl und Nickellegierungen im Gerät. Fairphone definiert faire Materialien als Mineralien, die nach einem höheren ethischen Standard produziert werden als einige andere Fertigungsketten – wenn Sie an den Details interessiert sind, gibt es ein Dokument, das die Materialbeschaffung erklärt.

Das Fairphone 5 ist im Online-Shop des Unternehmens für 699 € in Europa oder 619 £ in Großbritannien erhältlich. Leider gibt es derzeit keine Pläne für eine Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten. Das Fairphone 4 kam letzten Juli in den USA an, viel später als die ursprüngliche Veröffentlichung des Telefons Ende 2021 in Europa.

Über: The Verge


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply