Wichtige Erkenntnisse
- Satellitengestützte Mobilfunkdienste könnten überall auf der Welt eine ununterbrochene Abdeckung bieten und die Abhängigkeit von lokalen Mobilfunkmasten zumindest vollständig beseitigen.
- Trotz jüngster Entwicklungen haben die großen Netzbetreiber die Satellitenzelltechnologie noch nicht übernommen und sie befindet sich noch in der frühen Testphase.
- Unternehmen wie Starlink von SpaceX und AST SpaceMobile machen Fortschritte, aber es gibt immer noch technologische Herausforderungen und Bedenken hinsichtlich der Satellitenüberlastung und der Signalstärke.
An manchen Orten kann es geradezu stressig sein, Mobilfunkempfang zu bekommen, und überall ein gutes Signal mit einer Datenverbindung zu bekommen, mag wie ein Wunschtraum erscheinen. Theoretisch könnte Satelliten-Mobilfunk eine ununterbrochene Abdeckung Wirklichkeit werden lassen, aber wie und wann könnte das passieren?
Was ist Satelliten-Mobilfunk?
Satelliten-Mobilfunk ist im Grunde genau das, wonach es sich anhört: eine Netzwerkverbindung mit einem Mobiltelefon über einen Satelliten. Anstatt dass Ihr Telefon eine Verbindung zu einer Reihe lokaler Mobilfunkmasten herstellt, verbindet es sich mit einem Netzwerk von Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn, die an seinem Standort vorbeifliegen. Die Idee ist, dass wir nie ein Signal verlieren, egal wo auf der Welt wir uns befinden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten in ein anderes Land reisen, campen gehen, auf ein Boot steigen und trotzdem jederzeit und überall auf Ihr Telefon zugreifen können, ohne jemals einen Blick auf eine Abdeckungskarte werfen zu müssen.
Sie haben wahrscheinlich schon einmal von Satellitentelefonen gehört, da es sie in irgendeiner Form schon seit den 80er Jahren gibt. Aufgrund ihrer Einschränkungen und Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Mobiltelefonen sind sie jedoch nur unter bestimmten Umständen beliebt. In letzter Zeit hat eine Art Satellitenrenaissance stattgefunden, wobei Smartphones kürzlich mit satellitenfähiger Hardware ausgestattet wurden. Diese Verbindungen sind jedoch nicht zu viel fähig und im Allgemeinen auf Anrufe oder sehr kurze Texte beschränkt. Als Apple die Möglichkeit des iPhone 14 einführte, Nachrichten über eine Satellitenverbindung zu senden, war selbst dies nur auf Notrufe beschränkt. Es gab auch einen 100-Dollar-Dongle von Motorola für jedes Telefon, mit dem SOS-Notrufe über eine Satellitenverbindung gesendet werden können, solange Sie 5 Dollar pro Monat für die Verbindung bezahlen. Großartig im Notfall, aber nicht die Art von Telefonanruf- und Internetabdeckung, die Sie von einem 5G-Netzwerk gewohnt sind.
Wie nützlich wäre ein satellitengestützter Mobilfunkdienst tatsächlich?
Unser Internetsignal über einen Satelliten zu empfangen, könnte für jemanden wie Sie und mich von Vorteil sein, wenn wir uns an einem Ort befinden, an dem das Signal des Mobilfunkmasts unser Smartphone nicht erreichen kann, wie etwa auf einem Campingplatz oder an einem Berghang. Es gibt viele Orte auf der Welt, an denen die Mobilfunkabdeckung für Vielreisende, Menschen, die an abgelegenen Orten leben, und andere ein Problem darstellt. Mit dem Satelliten-Mobilfunkdienst könnten frustrierende Umstände, in denen wir kein Signal empfangen können, der Vergangenheit angehören.
Allerdings hat zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels noch keiner der großen Anbieter die Technologie übernommen und sie befindet sich gerade erst in der Testphase für bidirektionale Sprachanrufe. Wir können beispielsweise noch nicht sagen, wie hoch die Datengeschwindigkeit sein wird, die Sie in naher Zukunft erreichen können.
Wie Unternehmen (langsam) Satelliten-Mobilfunk zur Realität machen
Es wird kein einfacher Weg für diese Technologie. Anstatt zu versuchen, ein komplettes Mobilfunknetz am Boden zu ersetzen, haben Projekte wie Starlink von SpaceX ihren Vorstoß in den Satellitendienst begonnen, indem sie versuchen, die Lücken zwischen den Versorgungsgebieten zu schließen. Anfang 2024 hat Starlink in Zusammenarbeit mit T-Mobile sechs Satelliten in die Erdumlaufbahn gebracht, die Mobilfunkübertragungen für LTE-Smartphones ermöglichen und dann einige Textnachrichten zwischen iPhones versenden können.
Sprache und Daten? Zumindest nicht vor 2025, sagte Starlink. Sogar das Senden der Textnachrichten erforderte einen enormen Aufwand. „… [I]n einem Satellitennetzwerk bewegen sie sich im Vergleich zu den Benutzern auf der Erde mit Zehntausenden von Meilen pro Stunde. Dies erfordert nahtlose Übergaben zwischen Satelliten…“, sagte Starlink. Und es gibt noch immer kein Startdatum für den tatsächlichen Dienst für T-Mobile-Benutzer, nicht einmal einen geplanten Feldtestzeitraum.
Auf der anderen Seite des Wettlaufs, Versorgungslücken mit Satelliten zu schließen, steht ein Unternehmen namens AST SpaceMobile. AST SpaceMobile bezeichnet sich selbst als das erste Unternehmen für 5G-Mobilfunkbreitband im Weltraum. Bemerkenswerterweise befindet sich AST SpaceMobile bereits in der Testphase und zwar seit November 2022, als es seinen Prototyp-Satelliten namens BlueWalker 3 in eine niedrige Erdumlaufbahn brachte. Nur fünf Monate später, im April 2023, gab AST bekannt, dass es mit Samsung Galaxy-Smartphones über sein weltraumgestütztes Netzwerk erfolgreiche bidirektionale Sprachanrufe von Texas nach Japan tätigen konnte.
Ein weiterer entscheidender Faktor für AST sind die jüngsten Investitionen von Google und AT&T, da sich die großen Mobilfunkunternehmen in Position bringen, um ihr Signal an Bord dieser Satelliten zu bekommen. Es ist erwähnenswert, dass China Mobile kürzlich auch einen Satelliten mit 6G-Signal gestartet hat, um eine Abdeckung dort zu schaffen, wo Mobilfunkmasten in China nicht hinkommen, aber noch keine erfolgreichen Tests mit der Technologie gemeldet hat.

Es ist sinnvoll, dass diese Unternehmen, die Breitband über Satellit entwickeln, zunächst eine Mobilfunkverbindung an Orten sicherstellen, an denen schwache Sendemasten oder geografische Elemente diese blockieren. Dies zeigt jedoch auch, dass sich die Technologie noch in einem frühen Stadium befindet. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Idee einer globalen Satellitenzellabdeckung möglicherweise noch nicht in Sicht ist, die Satelliten jedoch wahrscheinlich die Mobilfunkmastabdeckung ersetzen werden, wenn diese nicht verfügbar ist. Eine ununterbrochene Signalabdeckung ist auch in Zukunft möglich, aber unsere Smartphones werden sich wahrscheinlich sowohl mit den Signalen der Sendemasten als auch mit den Satellitensignalen verbinden, um dies zu erreichen.
Wann wird es Satelliten-Mobilfunk geben?
Wie wir gesehen haben, müssen noch viele technologische Herausforderungen bewältigt werden, bevor Satelliten-Mobilfunk ein alltäglicher Bestandteil von Mobilfunknetzen wird. Und das ist noch nicht alles. Im Bereich des Satelliten-Mobilfunks gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Überlastung der Erdatmosphäre durch Satelliten und der gesetzlichen Leistungsgrenzen von Satellitensignalen. Es werden wahrscheinlich noch weitere Probleme auftauchen, die niemand vorhersagen kann. Daher können wir im Moment nicht sagen, wann jeder mit satellitengestützten Telefonen herumlaufen wird.
Neue Technologien bringen viel Experimentierarbeit mit sich, und während wir das Rennen um ein ununterbrochenes globales Signal beobachten, werden wir viele Fehler sehen, bevor wir Werbung für Satelliten-Mobilfunkdienste sehen. Vielleicht werden unsere Mobilfunkanbieter irgendwann eine globale Abdeckung für Campingausflüge anbieten, aber im Moment scheint es eher eine interessante Technologie zu sein, die man in dieser frühen Testphase beobachten sollte.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.