Es ist immer eine gute Idee, Backup-Geräte zu haben, um Datenverlust zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, noch mehr zu tun, um Ihre Dateien zu schützen, sollten Sie vielleicht über robuste Speicher nachdenken.
Was macht ein Gerät robust?
Es gibt keine genaue Definition von „robust“, aber es gibt einige Standards, die klare Richtlinien vorgeben. MIL-STD ist ein gutes Beispiel: Es erfordert, dass Geräte eine Abfolge von über 20 Stürzen überstehen, bei denen jede Seite und jede Ecke getroffen wird. Danach muss das Gerät funktionsfähig bleiben und, falls es einen Bildschirm hat, muss dieser unbeschädigt sein.

Der Schutz vor Eindringen (IP) ist auch ein gutes Maß für die Haltbarkeit eines Geräts. In diesem Fall gibt es ein Zertifizierungsverfahren, das besagt, dass das Gerät einer bestimmten Menge Kontakt mit Wasser und/oder Staub standhalten kann. Es ist zu beachten, dass MIL-STD keine Tests auf Wasser- und Staubbeständigkeit umfasst und die IP-Einstufung ebenfalls nichts mit physischen Schäden zu tun hat.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass es für die MIL-STD-Spezifikation kein Leitungsgremium gibt. Sie müssen sich auf das Wort des Herstellers verlassen (und das Kleingedruckte in der Garantie lesen). IP-Bewertungen werden hingegen von der International Electrotechnical Commission (IEC) vergeben, einer vertrauenswürdigen globalen Organisation, die strenge Anforderungen für ihre Vergabe stellt.
Daher variiert die genaue Definition von „robust“ und Sie müssen Ihre Anforderungen berücksichtigen. Wenn Sie sich beispielsweise mehr Sorgen darüber machen, dass Ihre tragbare Festplatte physischen Stößen standhält, als darüber, dass sie nass wird, sollten Sie MIL-STD den Vorzug geben. Wenn Ihre Hauptsorge jedoch staubige Kontakte auf einer SD-Karte sind und nicht ein Sturz auf den Boden, dann suchen Sie nach Modellen mit einer guten IP-Einstufung.
Robuste externe Festplatten
Die Idee, Speicher lebenssicher zu machen, ist nicht neu. Robuste interne Laufwerke richten sich jedoch an Geschäftskunden und sind nicht frei erhältlich. Das führt uns zu externen Festplatten, von denen es einige zu erwähnen gibt.
LaCie, eine beliebte Marke unter Profis, die zuverlässigen Datenschutz benötigen, stellt solche Geräte seit Jahrzehnten her. Sie sind im Laufe der Jahre immer wieder in unseren Ratgebern für die besten externen Festplatten und auch die besten externen Solid-State-Laufwerke aufgetaucht.
Samsung ist vor Kurzem mit dem T7 Shield ins Spiel eingestiegen. Es handelt sich im Wesentlichen um dasselbe Gerät wie die normale externe T7-SSD, jedoch mit einem stoßfesten Gehäuse.
Verstärkte USB-Flash-Laufwerke
Wenn Ihnen eine verstärkte Festplatte oder SSD zu viel des Guten ist, könnten Sie sich vielleicht für einen robusten USB-Stick interessieren. Es gibt auch einige Angebote von namhaften Marken.
Eines davon ist der Flash Survivor Stealth von Corsair. Er verfügt über ein Gewindedesign mit einem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium in Flugzeugqualität. Diese Robustheit hat ihm einen Platz auf unserer Liste der besten USB-Flash-Laufwerke eingebracht.
Andere Unternehmen, die robuste USB-Sticks anbieten, sind Kingston mit der IronKey-Serie (die auch erweiterte Verschlüsselung bietet) und LaCie mit dem XTremKey – obwohl es schwierig ist, ein neues Gerät dieses Modells zu finden, da das Unternehmen die Produktion Mitte der 2010er Jahre eingestellt hat. Im Gegensatz zum Gehäuse der Festplatten und Solid-State-Disks des Unternehmens, die einen leuchtend orangefarbenen Stoßfänger aufweisen, verwendet der USB-Stick von LaCie ein weniger auffälliges zylindrisches Design, das an Lippenstift erinnert. Das Angebot von Kingston hat ein traditionelleres Gehäuse, das ebenfalls aus Metall besteht.
Verstärkte Speicherkarten
Vielleicht möchten Sie die BMX-Track-Videos schützen, die Sie mit Ihrer Action-Kamera aufgenommen haben. Vielleicht möchten Sie besonders sicher sein, falls Ihre Drohne mitten im Flug ausfällt.
Robuste Speicherkarten sind wahrscheinlich die Kategorie mit den meisten Optionen unter den dreien. Die meisten großen Hersteller von regulären SD-Karten – darunter Delkin, Sony, Samsung, Kingston, Adata und Lexar – stellen auch verstärkte Versionen davon her. Ja, zu einem Aufpreis, aber Schutz hat praktisch immer seinen Preis.
Einige Unternehmen bezeichnen sie als „industrielle“ SD-Karten, aber das Prinzip ist dasselbe: Sie sind widerstandsfähig gegen Beschädigungen, funktionieren bei Temperaturen bis zu -25 °C, können bei Temperaturen bis zu 85 °F gelagert werden und sind resistent gegen Röntgenstrahlen.
Diese Geräte sollen alles aushalten, was man ihnen zumuten kann, und noch mehr. Halten sie ihr Versprechen? Auf YouTube gibt es jede Menge Videos, in denen Leute Speicherkarten mit ihrer Kleidung waschen, sie backen und dann einfrieren, mit Autos überfahren – Sie wissen schon. Es gibt alle möglichen Arten von Foltermethoden für Speichergeräte.
Datenschutz ist mehr als Verschlüsselung und Backup
Es ist nicht so, dass Sie nicht wann immer möglich Verschlüsselung verwenden sollten – Sie sollten auf jeden Fall lernen, wie Sie Ihre Speichergeräte verschlüsseln. Das Sichern Ihrer Daten ist ebenso wichtig – und einfach, da es mehrere Möglichkeiten gibt, Sicherheitskopien zu erstellen.
Verschlüsselung schützt vor Personen, die versuchen, Ihre Dateien auszuspionieren, während Backups sicherstellen, dass Sie nicht ungeschützt bleiben, wenn das Laufwerk Ihres Computers kaputt geht. Beides schützt Ihre Daten jedoch nicht vor physischen Stößen, Wasser, extremer Hitze oder dergleichen.
Daher ist die Verwendung robuster Speichergeräte eine weitere Sicherheitsebene. Eine, die nicht digital ist, sondern sich mit Gefahren befasst, die sehr physischer Natur sind. Wir können uns jedoch fast sicher sein, dass ein Speichergerät, egal wie verstärkt es ist, nicht beschädigt wird.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.