Meta hat jetzt einen eigenen Bildgenerator, wie Dall-E

Wenn wir den Begriff „generative KI“ hören, assoziieren wir ihn meist mit KI-Chatbots wie ChatGPT, aber das Konzept begann sich mit Bildgeneratoren wie DALL-E viral zu verbreiten. Während die ersten paar Versionen ziemlich primitiv waren, war das Konzept einer KI, die aus heiterem Himmel Bilder mit Eingabeaufforderungen erstellt, damals einfach verrückt. Große Technologieunternehmen machten mit, darunter Meta, das sein KI-Modell zur Bildgenerierung für den Einsatz in seinen Apps entwickelte. Jetzt können Sie es eigenständig verwenden, wenn Sie sehen möchten, wie gut es im Vergleich zu DALL-E abschneidet.

Metas Imagine-Bildgenerator ist jetzt auf seiner eigenständigen Website verfügbar und ermöglicht es Ihnen, Bilder mithilfe des generativen KI-Modells des Unternehmens zu generieren. Er basiert nicht auf DALL-E oder einem anderen KI-Modell wie Bings Generator, sondern verwendet stattdessen Metas hauseigene Emu-KI. Wie bei Ihren normalen Bildgeneratoren können Sie einfach eine Eingabeaufforderung eingeben, wie Ihr Bild aussehen soll, und das Modell generiert pro Eingabeaufforderung vier Bilder für Sie, sodass Sie einfach das auswählen können, das Ihnen am besten gefällt. Alle von dieser KI generierten Bilder haben unten links ein Wasserzeichen, das anzeigt, dass sie mithilfe der KI von Meta erstellt wurden. Wenn Sie das jedoch stört, entwickelt das Unternehmen anscheinend ein neues unsichtbares Wasserzeichenmodell, das Zuschneiden, Screenshots und anderen Bildmanipulationen standhält.

Arol Wright/How-To Geek

Sie müssen sich nur mit Ihrem Meta-Konto bei dem Dienst anmelden und schon können Sie mit der Bildgenerierung beginnen. Im Gegensatz zu anderen Diensten und Unterdiensten des Unternehmens werden Ihr Instagram- oder Facebook-Konto nicht akzeptiert, sondern nur Meta-Konten (die bisher hauptsächlich für Quest VR-Headsets verwendet wurden). Meta steigt genau wie Microsoft und andere große Technologieunternehmen stark in die generative KI ein, daher ist dies wahrscheinlich nur der Anfang.

Wenn Sie damit herumspielen möchten, können Sie es auf der Website imagine.meta.com ausprobieren. Denken Sie nur daran, sich vor dem Einloggen für ein Meta-Konto anzumelden, und erwarten Sie nicht bei jeder Eingabeaufforderung Meisterwerke. Es ist regionsgebunden und obwohl uns nicht die vollständige Liste der Länder vorliegt, in denen es verfügbar ist, können Sie es möglicherweise von einigen Ländern außerhalb der USA aus nicht ausprobieren.

Quelle: Engadget


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply