Wichtige Erkenntnisse
- Die CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur scheint für Gamer konzipiert zu sein, die Gaming anderen Computeraktivitäten vorziehen.
- Die Tastatur verfügt über ein angenehmes Klicken und komfortable, Hot-Swap-fähige Gateron Red-Tasten, opfert aber bei 60 % Größe mehr als nötig.
- Trotz seiner schweren und robusten Konstruktion ist das CK60 nicht so tragbar wie erwartet. Das Fehlen bestimmter Funktionen, wie z. B. der Lautstärkeregelung, macht es weniger praktisch.
Es gibt ein sehr spezielles Publikum für die CyberPowerPC CK60-Tastatur, und zwar Gamer, die ihren PC ausschließlich zum Spielen verwenden. Ich verwende meinen PC für praktisch alles, und dieser Tastatur fehlen grundlegende Komponenten, die ich oft verwende – ausgewiesene Richtungstasten, Lautstärkeregler, Funktionstasten und eine Entf-Taste. Bei 60 % opferte die Tastatur mehr, als ich wollte, und das ist irritierend, nachdem ich die Razer BlackWidow V4-Tastatur mit 75 % verwendet habe, die ihr Publikum mit besser zugänglichen Steuerelementen und einer vollständigen Reihe von Funktionstasten erweitert.

CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur 7/10
Die CK60 Gaming-Tastatur von CyberPowerPC wurde für Gamer entwickelt, aber einige ihrer fehlenden Funktionen lassen darauf schließen, dass ihr Zielmarkt recht klein ist. Das zufriedenstellende, ruckelige Klicken ist den Hot-Swap-fähigen linearen mechanischen Gateron Red-Schaltern und PBT-Tastenkappen zu verdanken.
Schalteroptionen Gateron Red linear Hintergrundbeleuchtung Nach Süden ausgerichtete LED Konstruktion CNC-Aluminium Tastenkappen Wärmebeständiges PBT Unterstützte Betriebssysteme Windows, Mac Hot-Swap-fähig Ja Konnektivität USB-C Gewicht 3 Pfund Anzahl der Tasten 61 Marke CyberPowerPC Nummernblock Nein Vorteile
- Angenehm ruckelndes Klicken
- Tasten sind leicht und fühlen sich weich an
- Schwere Konstruktion verhindert Bewegung beim Spielen
Nachteile
- Keine eigene Lautstärkeregelung oder Pfeiltasten
- Lockerere Tasten können zu versehentlichen Eingaben führen
- Desktop-Programm ist sehr einfach
Expand $83,37 bei Amazon$149 bei CyberPowerPC
Ein guter Klick für Gamer
Einer der wichtigsten Aspekte einer Gaming-Tastatur ist zufällig der, in dem die CK60 herausragt. Die standardmäßigen Gateron Red-Linearschalter fühlen sich weich an und erzeugen ein überraschend sanftes Klackern.
Das Fehlen taktiler Rückmeldung beim linearen Schalter ist kein Nachteil für das Gesamterlebnis, aber wenn Sie diese benötigen, lässt sich der rote Schalter leicht herausziehen und durch Gateron Brown von CyberPowerPC ersetzen. Für ein aggressiveres Klicken ist Gateron Blue das Lauteste, was die umfangreiche Auswahl an Schaltern zu bieten hat.
CyberPowerPC bietet neun Schalter, darunter den standardmäßigen linearen roten, sodass Sie Ihre Zeit mit dem Board besser anpassen können. Ich hätte gerne die Gelegenheit gehabt, den Gateron Aliaz Silent zu installieren, nur um zu sehen, wie leise ein Klicken sein kann.
Gesamtkonstruktion

CyberPowerPC hat bei dem komplett CNC-Aluminiumgehäuse keine Kosten gescheut. Obwohl es ein bisschen mehr Gewicht hat, sorgt es auch für ausreichende Haltbarkeit, die selbst den intensivsten Gaming-Sessions standhält. Da es eher schwer ist, rutscht die Tastatur auch nicht und bietet eine Stabilität, die leichtere Tastaturen nicht ganz haben.
Das Problem ist, dass die CK60 mit 60 % der Größe einer normalen Tastatur tragbar sein sollte. Sie werden die schwere Tastatur jedoch nicht mit sich herumschleppen wollen. Sie wiegt zwar nur 3 Pfund, was leichter ist als die 75 % der BlackWidow V4, aber CyberPowerPC hatte die Möglichkeit, eine leichtere, kompaktere und komfortablere, turnierfreundliche Tastatur zu entwickeln. Stattdessen wurde einfach ein weiteres Heimmodell entwickelt und es von Funktionen befreit, die nicht einmal viel Platz einnehmen. Sogar die Shrimp Mechanical Gaming Keyboard, eine 25-Tasten-Tastatur, die speziell für Gamer entwickelt wurde, verfügt über eine eigene Lautstärkeregelung.
Das CK60 verfügt über eine hochwertige, benutzerfreundliche Konstruktion mit einer Ablagehalterung zur Stabilisierung des Tippens. Tasten wie Umschalttaste und Leertaste waren ziemlich steif und stabil, zumindest im Vergleich zum Drop Sense75, das ich vor diesem Test verwendet habe. Das ist großartig für Vielschreiber wie mich und bietet Stabilität beim Spielen, ist aber wohl weniger wichtig als die 1.000-Hz-Abfragerate des CK60, die Eingabeverzögerungen minimiert. Da es sich um eine Tastatur für Gamer handelt, ist es überraschend, dass in keinem der Handbücher oder Online-Materialien Anti-Ghosting oder N-Key-Rollover erwähnt wird.
Als Autor liebe ich eine lockere Taste, die man nicht überreden muss, und die CK60 hat sehr empfindliche Tasten, über die meine Finger praktisch tanzen könnten. Beim Spielen kam es zu einigen Fällen versehentlicher Eingaben, bei denen ich sehr darauf achten musste, wohin ich meine Finger bewegte.
RGB-Beleuchtung und das CyberPowerPC-Desktop-Programm

Wie die meisten Gaming-Tastaturen verfügt die CK60 über eine RGB-Hintergrundbeleuchtung, die von unterhalb der Schalter ausstrahlt. Wenn Sie schon einmal eine Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtung verwendet haben, sind Sie mit dem Leuchten der CK60 bestens vertraut. Mit dem CyberPowerPC-Desktopprogramm (nur unter Windows verfügbar) können Sie die Farbe ändern, eine voreingestellte Szene ausführen oder die Beleuchtung vollständig ausschalten. Dies ist eine ziemlich standardmäßige Funktion, die nichts Neues mit sich bringt.
Dasselbe gilt für das CyberPowerPC-Programm. Die Anwendung ist ziemlich einfach und standardmäßig. Sie können Tasten zuweisen, Makros erstellen oder Benutzer- und Spielprofile erstellen, zwischen denen Sie wechseln können. Den größten Nutzen fand ich in den Makros, da ich damit Mediensteuerungen zur anpassbaren Funktionsebene (FN) hinzufügen konnte, die die gesamte Tastatur umfasst.
Schließen
Sollten Sie die CK60-Gaming-Tastatur von CyberPowerPC kaufen?
Es gibt ein paar Dinge, die mir an CyberPowerPCs CK60-Gaming-Tastatur gefallen, obwohl ich nicht sicher bin, ob das die eigenartige Designwahl aufwiegt. Als ich diese Rezension abgeschlossen hatte, musste ich wohl mehr als ein Dutzend Mal nach den Pfeil- und Entf-Tasten gegriffen haben. Diese Tasten sind nicht so entscheidend, wenn man mitten in einer digitalen Welt steckt, da das WASD-Format häufiger verwendet wird, aber es fühlt sich wie ein Versäumnis an, das einige Benutzer abschrecken wird.
Was ich nicht ganz begreifen kann, ist die Entfernung des Lautstärkereglers. Ja, die Tastatur ist mit den Lautstärkereglern FN+Q und FN+W vorbelegt, aber das habe ich zufällig entdeckt. Sie können die Tasten auch mit dem Desktop-Editor neu belegen, aber Sie sollten sich nicht besonders anstrengen müssen, um einer Gaming-Tastatur eine grundlegende Funktion hinzuzufügen, insbesondere wenn das Entfernen dieser Funktion die Tastatur nicht tragbarer macht als eine 75-%-Tastatur. Ich schätze den einfachen Regler, den so viele andere Gaming-Tastaturen verwenden.
Das CK60 bietet ein zufriedenstellendes, gedämpftes Klicken, was bei Multiplayer-Spielen oder Spielen in einem eher öffentlichen Raum immer gut ist. Die Tasten sind sehr empfindlich und erfordern keinen großen Druck, um sie zu erfassen, sodass Ihre Finger wirklich darüber hinwegfliegen können. Es hat Wunder für meine Tippgeschwindigkeit bewirkt, aber ich hatte aufgrund ihrer Empfindlichkeit beim Spielen einige versehentliche Eingaben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sagen würde, dass das CK60 für jeden Spieler geeignet ist, aber es muss einen Markt für ein Barebones-Board geben, das ein wenig Anpassung erfordert, um die meiner Meinung nach eklatanten Probleme zu beheben.

CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur 7/10
Die CK60 Gaming-Tastatur von CyberPowerPC ist eine zu 60 % mechanische Tastatur mit Gateron Red Linear-Schaltern und anpassbarer RGB-Beleuchtung.
83,37 $ bei Amazon 149 $ bei CyberPowerPC
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.