Das Plenum der Financial Action Task Force (FATF) hat am Freitag während seiner hier abgehaltenen Plenarsitzung den gegenseitigen Evaluierungsbericht zum indischen Regime zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung angenommen.
In seiner kurzen Ergebniserklärung erklärte das globale Gremium, dass Indiens Rechtssystem in diesen beiden Bereichen gute Ergebnisse erziele.
Es hieß jedoch, das Land müsse sich mit Verzögerungen im Zusammenhang mit dem Abschluss der Strafverfolgungen wegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung befassen.
Anzeige
Der endgültige Evaluierungsbericht für das Land wird später veröffentlicht, wenn die „Qualitäts- und Konsistenzüberprüfung“ abgeschlossen ist. sei abgeschlossen, hieß es.
Das in Paris ansässige Gremium leitet weltweite Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche sowie Terrorismus- und Proliferationsfinanzierung.
Indiens gegenseitige Evaluierung der FATF-Richtlinien, eine Maßnahme zur Überprüfung der Fähigkeit eines Landes, wirksame Gesetze und Richtlinien zur Bekämpfung von Finanzkriminalität zu erlassen und umzusetzen, fand zuletzt 2010 statt.
Eine Peer-Review Indiens durch die FATF endete Anfang dieses Jahres, nachdem das Team einen „Vor-Ort“-Besuch bzw. einen persönlichen Besuch in Neu-Delhi absolviert und Beamte verschiedener Geheimdienste und Ermittlungsbehörden getroffen hatte.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.