Die ersten OLED-Roku-Smart-TVs sind da, mit freundlicher Genehmigung von Sharp

Es mag ein wenig seltsam klingen, aber die ersten OLED Roku Smart TVs kommen heute auf den Markt. Und seltsamerweise werden sie von Sharp hergestellt – einem Unternehmen, das seit etwa fünf Jahren auf dem US-Fernsehmarkt kaum vertreten ist. Sharp AQUOS OLED Roku TVs sind jetzt in zwei Größen erhältlich, sowie eine Reihe unterschiedlich großer LCD-Modelle.

Wie Sie vielleicht wissen, werden Roku-Fernseher von mehreren Marken verkauft, darunter TCL, VIZIO, Hisense und Roku selbst. Einige dieser Marken verkaufen QLED-Roku-Fernseher, aber keiner von ihnen bietet einen OLED-Fernseher mit Roku-Software an. Das ist eine eklatante Lücke im Katalog von Roku, aber Sharp kommt zur Rettung. Indem Sharp diese Premium-Nische füllt, hofft das Unternehmen, den Respekt zurückzugewinnen, den es in den vergangenen Jahrzehnten hatte. (Alle Sharp-Fernseher, die von 2015 bis 2019 in den USA verkauft wurden, wurden von Hisense hergestellt. Sharp hat seine US-Marke zurückerlangt, weil es der Meinung war, dass Hisense seinen Namen beschmutzt hatte.)

Diese neuen Sharp-Fernseher sind ziemlich beeindruckend. Natürlich verwenden sie OLED-Displays, die ein besseres Kontrastverhältnis als LCD oder QLED erreichen. Aber sie werden auch durch HDR10, Dolby HDR und Hybrid Log-Gamma (HLG)-Technologie verbessert. Beim Betrachten von Inhalten, die diese Standards unterstützen, sollten Sie filmische Farben und extrem genaue Kontraste mit minimalem Rauschen in dunklen Szenen erleben. Die Fernseher bieten außerdem eine 4K-Auflösung mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für alle vier HDMI-Eingänge. Eine automatische Niedriglatenzfunktion ist ebenfalls enthalten, sodass Sie vor einer Gaming-Sitzung nicht an der Bewegungsglättungseinstellung herumfummeln müssen.

Die Sharp AQUOS OLED Roku Smart TVs enthalten außerdem ein Paar 15-Watt-Lautsprecher, die ziemlich laut sein sollten. Allerdings sind OLED-Fernseher tendenziell dünner als solche mit LCD- oder QLED-Panels, sodass die Tonqualität wahrscheinlich nicht allzu überragend ist. Um das Problem zu umgehen, sollten Sie eine Soundbar an den HDMI-eARC-Anschluss des Fernsehers anschließen.

Sharps AQUOS OLED Roku-Fernseher sind heute in 55-Zoll- und 65-Zoll-Konfigurationen erhältlich. Sie kosten 1.500 bzw. 2.000 US-Dollar und bieten einen identischen Funktionsumfang. Für diejenigen, die kein Vermögen für OLED ausgeben möchten, bringt Sharp auch eine Reihe von 4K 60Hz LCD Roku Smart-TVs auf den Markt, die bei 340 US-Dollar beginnen.

Quelle: Roku, Sharp


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply