Tage, nachdem der teilweise Abriss eines Wohnhauses in Assagao im Norden von Goa den Ministerpräsidenten von Goa, Pramod Sawant, zum Eingreifen veranlasst hatte, wurde in einem angeblichen Bericht, der der Landesregierung vorgelegt wurde, behauptet, dass der Generaldirektor der Polizei von Goa, Jaspal Singh, seine Untergebenen von der Polizeiwache Anjuna „unter Druck gesetzt“ habe, den Abriss des Hauses zu genehmigen, wie bekannt wurde.
Der Bericht, der angeblich von einem Polizisten der Polizeiwache verfasst und dem Ministerpräsidenten Puneet Kumar Goel vorgelegt wurde, behauptet, dass der Generaldirektor der Polizei den Polizisten „fortlaufend unter Druck gesetzt“ habe, den Abriss zu genehmigen, und vor „Konsequenzen“ gewarnt habe, wenn die Arbeiten nicht innerhalb von 10 Minuten beginnen würden.
Dies geschah nur wenige Tage, nachdem die Polizei in dem Fall eine FIR aufgrund einer Beschwerde von Prinsha Agarwadekar eingereicht hatte, die zusammen mit ihrem Ehemann behauptet, seit 2001 „Besitzer“ des Hauses zu sein. Sie behauptete, ihr Vermieter habe „betrügerisch“ einen Kaufvertrag mit einer der Verdächtigen, einer Frau aus Mumbai, abgeschlossen.
Anzeige
In ihrer Beschwerde behauptete Agarwadekar, sie und ihr Ehemann seien am 22. Juni in dem Haus in Bairo Alto Assagao gewesen, als 15 Personen hereinstürmten und ihr sagten, sie hätten den Befehl, es abzureißen.
Bisher wurden fünf Personen festgenommen. Die Frau aus Mumbai wurde festgenommen.
Der angebliche Bericht zitiert den DGP mit den Worten, dass die in Mumbai lebende Frau die Eigentümerin des Anwesens sei und dass es „keinen Grund gebe, der Beschwerde nachzugehen“.
Sowohl DGP Singh als auch Chefsekretär Goel lehnten einen Kommentar ab. SDPO Mapusa, in dessen Zuständigkeitsbereich die Polizeistation fällt, lehnte ebenfalls einen Kommentar zu der Angelegenheit ab.
Anzeige
Der Leiter der Kriminalpolizei, Rahul Gupta, sagte: „Heute ist ein unbenanntes und nicht unterschriebenes Dokument eingegangen, das Vorwürfe gegen ranghohe Beamte erhebt. Es ist verfrüht, aus einem derart nicht verifizierbaren Dokument Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Ermittlungen in diesem Fall laufen bereits.“
Der Vorfall hatte sich zu einem politischen Schlagabtausch entwickelt, wobei die Opposition eine hochrangige Untersuchungskommission unter der Leitung eines pensionierten Richters des Obersten Gerichtshofs forderte, um den Fall zu untersuchen, und behauptete, die Tat sei von der „Land- und Immobilienmafia“ begangen worden. Die Opposition forderte auch eine Untersuchung der Beteiligung von Polizeibeamten an der Angelegenheit.
Am Donnerstag wurden drei Polizeibeamte der Polizeistation Anjuna – Inspektor Prashal Dessai, Subinspektor Sanket Pokhare und Subinspektor Nitin Naik – nach einer vorläufigen Untersuchung suspendiert.
Der angebliche Bericht besagt, dass einer der Polizeibeamten einen Anruf vom DGP erhielt, der ihn fragte, „warum die Abrissarbeiten“ gestoppt worden seien. Weiter heißt es, der DGP habe erklärt, jede Person, die den Abriss behindert, solle „von der Stelle geholt und zur Polizeiwache gebracht werden“.
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.