Microsoft hat im September nach über einem Jahr Testphase mit der Einführung des neuen Outlook für Windows begonnen. Es ist noch immer kein vollständiger Ersatz für die klassische Outlook-App oder die Mail- und Kalender-Apps von Windows 10, die es direkt ersetzt, aber Microsoft hat jetzt bekannt gegeben, welche Funktionen in der Entwicklung sind.
Das neue Outlook für Windows basiert auf der Outlook.com-Web-App, die ihm ein moderneres Design und eine verbesserte Kontosynchronisierung im Vergleich zum klassischen Outlook-Mail-Client oder den Mail- und Kalender-Apps aus der Windows 10-Ära verleiht. Da es sich jedoch um eine neuere Codebasis handelt, hat Microsoft nicht alles aus seinen älteren E-Mail-Anwendungen neu implementiert.
Microsoft hat einen Blogbeitrag mit einer Liste der in Entwicklung befindlichen Updates für das neue Outlook veröffentlicht, nachdem „viele Fragen zu den Funktionen der neuen App“ eingegangen sind. Microsoft Copilot, der KI-Assistent, der im März für Outlook und andere Microsoft 365-Apps angekündigt wurde, ist noch in Arbeit. Auch Offline-Unterstützung ist in Entwicklung, die eigentlich von Anfang an vorhanden sein sollte, sowie das Ziehen und Ablegen von E-Mails und Anhängen auf dem Desktop. POP3-Kontounterstützung, Ordnerneuanordnung, ein dedizierter Postausgangsordner und eine „Speichern unter“-Option für Anhänge sind ebenfalls in Entwicklung. Die vollständige Liste der bestätigten Funktionen aus dem Blogbeitrag ist unten eingebettet.
In Entwicklung befindliche Funktionen für Outlook
- Automatische Großschreibung
- Ausblendbare Kopfzeilen in der Nachrichtenliste
- Bedingte Formatierung
- Copilot
- E-Mails und Anhänge per Drag & Drop auf den Desktop ziehen
- Diktieren
- Abgelehnte Besprechungen beibehalten
- EML-Dateiunterstützung
- Registerkarte „Datei“ in der Outlook-Suche
- Neuanordnung von Ordnern
- Freihandeingaben (Registerkarte „Zeichnen“) beim Verfassen einer E-Mail
- Unterstützung für MSG-Dateien
- Offline-Unterstützung
- Postausgangsordner
- Bildformatierung
- Unterstützung für POP3-Konten
- Unterstützung für PST-Dateien
- Nachrichtenrückruf
- S/MIME
- Speichern unter für Anhänge (Ordner zum Speichern auswählen)
- Lokale Dateien aus Word, Excel und PowerPoint freigeben
- Freigegebene Kalenderbenachrichtigungen für Arbeitskonten
- Registerkarte „Teams“ in der Suche
Die Verbesserungen könnten der Popularität der neuen App helfen, die derzeit wackelig zu sein scheint. Der Eintrag im Microsoft Store für das neue Outlook liegt bei 3,5 von 5 Sternen, mit Beschwerden in den Bewertungen über die Verwaltung mehrerer Konten, Anmeldefehler, Leistung und die erzwungene Integration mit Microsoft-Kontoservern.
Microsoft gab im September bekannt, dass es noch keinen festen Zeitplan dafür gibt, wann das neue Outlook den alten E-Mail-Client Windows Outlook ersetzen wird. Es gibt aber auch immer noch Thunderbird.
Quelle: Microsoft
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.