Wichtige Erkenntnisse
- Boomer-Shooter sind ein Genre von Ego-Shooter-Spielen aus den 90ern, bei denen es darum geht, Wellen von Feinden abzuschießen und Levels schnell abzuschließen.
- Der Begriff „Boomer“ stammt wahrscheinlich von „OK, Boomer“, was sich auf die Babyboomer bezieht, obwohl die Spieler der Generation X das Hauptpublikum dieser Spiele waren.
- Moderne Boomer-Shooter haben ein Comeback erlebt und bieten einfachen, süchtig machenden Spaß und verwenden einen visuellen Stil, der an klassische Shooter der 90er erinnert. Sie sind für alle lohnenswert, die schnelles, herausforderndes Gameplay mögen.
„Boomer-Shooter“ repräsentieren sowohl eine Ära als auch ein Genre von Ego-Shooter-Videospielen, und obwohl dieser Begriff für sie relativ neu ist, haben Sie wahrscheinlich immer einen Boomer-Shooter erkannt, wenn Sie einen gesehen haben. Sehen wir uns an, was Boomer-Shooter sind.
Was ist ein Boomer-Shooter?
Bahnbrechende Ego-Shooter wie Wolfenstein 3D, DOOM, Duke Nukem und unzählige andere ähnliche Spiele ähnelten eher Arcade-Titeln als anderen Spielen der Zeit, und sie sind der Archetyp dessen, was der Begriff „Boomer-Shooter“ heute hervorruft.
Der Fokus liegt darauf, riesige Wellen von Feinden abzuschießen, ein Level in möglichst kurzer Zeit abzuschließen und bei einigen Titeln auch einen Highscore zu erzielen. Mit anderen Worten: Bei Boomer-Shootern geht es fast ausschließlich um das Spielerlebnis und alles andere ist nur dürftige Kulisse.
Boomer-Shooter sind größtenteils Shooter aus den 90er Jahren, aus der Zeit vor dem ersten Half-Life-Spiel. Half-Life war revolutionär, da es sich auf eine Erzählung konzentrierte, die ausschließlich aus der Ich-Perspektive erzählt wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Geschichte in Ego-Shooter-Spielen weitgehend ein entfernter nachträglicher Einfall gewesen, aber nach Half-Life wurde dies viel seltener.
Eine Zeit lang war der Boomer-Shooter-Stil des Spiels geradezu unmodern, aber heutzutage erleben diese klassischen Spiele eine Renaissance. Hier ist meine tragbare Sammlung von Boomer-Shootern auf der Nintendo Switch für einige weitere Beispiele.
Warum „Boomer“?
Es ist nicht ganz klar, wer diese Spiele zuerst „Boomer“-Shooter nannte, wie es im Internet-Zeitgeist oft der Fall ist. Es hat jedoch höchstwahrscheinlich mit „OK, Boomer“ zu tun, was zu einem Sammelbegriff für jüngere Generationen wurde, um ältere Generationen als eine Art verbales Augenrollen anzusprechen.
Seltsamerweise (oder vielleicht als eine Art absichtliche Ironie) wurde dieser Begriff hauptsächlich auf die Generation X bezogen, da die eigentlichen „Babyboomer“ eine viel ältere Generation sind und wahrscheinlich nicht die Leute waren, die die klassischen Shooter der 90er spielten. Mit anderen Worten bedeutet der Begriff einfach „Shooter für alte Leute“.
Moderne Boomer-Shooter
Wie bei allen Dingen schwankt auch die Popularität bestimmter Medienstile. Ob es nun Millennials sind, die sich nach den Shooter-Spielen ihrer Jugend sehnen, oder ein modernes Publikum, das diese besondere Art von einfachem, süchtig machendem Spaß entdeckt hat, es gibt immer ein Publikum für das, was Shooter der Babyboomer-Generation bieten.
Titel wie Ion Fury, Warhammer 40K Boltgun, Prodeus, Amid Evil und viele andere haben den Spielstil der Shooter der 90er Jahre wiederbelebt, in manchen Fällen mit ein paar kleinen modernen Zugeständnissen. Darüber hinaus verwenden diese Spiele auch den visuellen Stil der Ego-Shooter-Spiele der 90er Jahre, oft mit brillanter Wirkung.
Um ein Boomer-Shooter zu sein, muss ein Spiel jedoch keine Retro-Grafiken haben. DOOM (2016) und DOOM Eternal sind beide nachdrücklich Boomer-Shooter, haben aber Grafiken auf dem neuesten Stand. Es gibt viele sogenannte Double-A-Titel (wie das Shadow Warrior-Remake), die moderne Grafiken haben, aber das Herz eines Boomer-Shooters unter einem glänzenden Anstrich verbirgt. Obwohl es so klingen mag, als wären Boomer-Shooter altmodisch und sogar „veraltet“, gibt es kein Verfallsdatum für ein Spieldesign. Wir spielen immer noch Schach, Tausende von Jahren nachdem es erfunden wurde, und eines der besten Spiele des Jahres 2023 (Baldur’s Gate 3) entpuppte sich als rundenbasiertes Rollenspiel, das Tabletop-Gaming simuliert.
Lohnt es sich, Boomer Shooter zu spielen?
Wenn Sie Videospiele mehr wegen des „Spiel“-Aspekts als wegen der Story mögen, dann sind Boomer-Shooter absolut einen Blick wert. Moderne Videospiele sind oft sehr verwässert, wenn es um das eigentliche Gameplay geht. Einige Titel sind in erster Linie interaktive Filme, und in extremen Fällen sind einige Titel überhaupt keine Spiele, sondern lineare interaktive Filme ohne den Anspruch, Spiele zu sein.
Was das besondere Gameplay von Boomer-Shootern angeht, hat es viele Vorzüge, die es von anderen spielorientierten Spielen abheben. Boomer-Shooter sind eine der besten Möglichkeiten, den viel gepriesenen „Flow-Zustand“ zu erleben, den Sportler und Psychologen oft erwähnen.
Das heißt nicht, dass sie geistlos sind! Oft ist jedes Level mit seiner Gegner- und Gegenstandsplatzierung im Wesentlichen ein viszerales Rätsel und erfordert sowohl eine solide Strategie als auch Taktik, um es zu schaffen. Boomer-Shooter sind leicht zu erlernen, aber schwierig zu meistern.
Wenn Sie also genug von Ego-Shootern haben, die zu mehr als 50 % aus Lauf- und Sprechsimulatoren bestehen, ist es nie verkehrt, sich einen guten Boomer-Shooter zuzulegen. Sie können sogar ein paar Freunde mitbringen.