Der Skripteditor von Google Home verfügt über einen neuen KI-Helfer

Generative KI kann zum Erstellen von Bildern und zum Erstellen einer Einkaufsliste verwendet werden und Sie können sich sogar beim Coden helfen lassen. Je weiter wir uns damit beschäftigen, desto mehr neue Einsatzmöglichkeiten für generative KI finden Unternehmen – viele davon sind Spielerei und völlig unnötig, aber einige sind wirklich nützlich. Google hat gerade etwas veröffentlicht, das wahrscheinlich in die letztere Kategorie fällt, da Google Home KI-gestützte Automatisierungsoptionen erhält.

Google Home hat eine neue Funktion namens „Help me script“ eingeführt, die generative KI nutzt, um den Prozess der Erstellung erweiterter Heimautomatisierungen zu vereinfachen. Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind Automatisierungen, wie das Simulieren von Belegung oder das Empfangen von Benachrichtigungen bei unbekannten Gesichtern, ein wertvoller Teil der Angebote von Google Home. Aber es gab immer ein kleines Problem mit ihnen, und zwar die Tatsache, dass Sie, um Ihre eigenen Automatisierungen zu erstellen, diese selbst mit dem Skripteditor zusammenstellen müssen. Dazu ist Code erforderlich und es ist eine große Lernkurve erforderlich.

Mit der Funktion „Hilf mir beim Skripten“ möchte Google das schwierige Element aus dem System nehmen. Mit dieser Funktion können Sie nun personalisierte Automatisierungen mithilfe natürlicher Sprachanweisungen und generativer KI erstellen, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Sie können beispielsweise eine Beschreibung wie „Wenn der Fernseher nach Sonnenuntergang eingeschaltet wird, dimmen Sie die Wohnzimmerbeleuchtung und schließen Sie die Jalousien“ eingeben, und das System generiert ein gebrauchsfertiges Automatisierungsskript. Der Vorgang ist ziemlich unkompliziert: Sie geben einfach die gewünschte Automatisierungsbeschreibung in Google Home für das Web ein, generieren das Skript, überprüfen und validieren es und aktivieren dann die Automatisierung. Es werden verschiedene Automatisierungsideen bereitgestellt, z. B. das Aufbrühen von Kaffee am Morgen, das Sichern des Hauses vor dem Schlafengehen und das Vortäuschen, dass das Haus bewohnt ist, wenn das Sicherheitssystem scharfgeschaltet ist.

Hier muss angemerkt werden, dass sich diese Funktion, wie jede andere derzeit verfügbare Implementierung generativer KI, in einem experimentellen Stadium befindet. Dies bedeutet, dass häufig Fehler auftreten können und wahrscheinlich auch werden. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie eine Automatisierung anfordern und diese dann ganz anders ausfällt als die gewünschte.

Wenn Sie dies ausprobieren möchten, öffnen Sie zunächst den Google Home Script Editor.

Quelle: Google


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply