ChatGPT hat die aktuelle Welle der generativen KI-Technologie mit in Gang gesetzt, und die zugrunde liegende GPT-Software treibt viele andere KI-basierte Apps und Dienste an. OpenAI hat einige Verbesserungen für ChatGPT und die GPT-APIs angekündigt, die KI potenziell viel nützlicher machen.
OpenAI hat heute auf seiner „DevDay“-Veranstaltung sein neues GPT-4 Turbo-Modell vorgestellt, eine verbesserte Version des GPT-4-Modells, das Anfang des Jahres veröffentlicht wurde. Das Unternehmen sagte: „GPT-4 Turbo ist leistungsfähiger und verfügt über Kenntnisse über Weltereignisse bis April 2023. Es verfügt über ein 128-K-Kontextfenster, sodass es das Äquivalent von mehr als 300 Seiten Text in eine einzige Eingabeaufforderung einfügen kann.“
Die reguläre Version von GPT-4 ist für ChatGPT Plus-Abonnenten verfügbar, und Bing Chat verwendet GPT-4 für Unterhaltungen. ChatGPT und das GPT-Sprachmodell wurden zunächst mit Daten bis September 2021 trainiert, sodass Fragen zu aktuelleren Ereignissen oder Fakten nicht funktionierten. Das GPT-3.5-Sprachmodell hängt immer noch mit Daten bis Januar 2022 fest, während GPT-4 einige Male auf aktuellere Daten aktualisiert wurde (es ist jetzt auf Oktober 2023). Das Webbrowser-Plugin in ChatGPT war eine teilweise Problemumgehung, die es ChatGPT ermöglichte, das Web nach aktuelleren Informationen zu durchsuchen, aber die Integration neuerer Daten in das Modell sollte zuverlässiger sein. Bing Chat verwendet auch Websuchen, um die meisten Fragen zu beantworten.
OpenAI sagt, dass GPT-4 Turbo bei Aufgaben, die eine sorgfältige Befolgung von Anweisungen erfordern, wie z. B. Antworten in bestimmten Formaten, zuverlässiger ist. Es unterstützt auch den JSON-Modus, der sicherstellt, dass die Ausgabe gültiges JSON ist – das ist meist nur für Dienste hilfreich, die die API verwenden, oder für Programmierer.
Das bestehende GPT-3.5 Turbo-Modell, das immer noch das einzige ist, das kostenlosen ChatGPT-Benutzern zur Verfügung steht, wird ebenfalls aktualisiert. Der Blog-Beitrag erklärt: „Das neue 3.5 Turbo unterstützt eine verbesserte Anweisungsbefolgung, den JSON-Modus und parallele Funktionsaufrufe. Beispielsweise zeigen unsere internen Auswertungen eine 38-prozentige Verbesserung bei Aufgaben zur Formatbefolgung wie der Generierung von JSON, XML und YAML.“
GPT-4 Turbo ist ab heute für Entwickler verfügbar und sollte bald für ChatGPT Plus-Abonnenten verfügbar sein. Es ist nicht klar, wann GPT-4 oder GPT-4 Turbo für kostenlose ChatGPT-Benutzer verfügbar sein werden, aber GPT-4 Turbo ist (angeblich) im Betrieb günstiger als die ursprüngliche GPT-4-Version, was einer der Gründe war, warum OpenAI es auf zahlende Kunden beschränkt hat.
Quelle: OpenAI
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.