Wichtige Erkenntnisse
- Die voraufgetragene Wärmeleitpaste auf Standardkühlern ist ausreichend, aber von geringer Qualität und kann möglicherweise nicht so gut funktionieren wie Aftermarket-Optionen.
- Ein Upgrade auf Aftermarket-Wärmeleitpaste kann die Kühlleistung erheblich verbessern, was zu einer besseren CPU-Leistung führt.
- Sogar erschwingliche Wärmeleitpaste ist besser als voraufgetragene Paste und daher ein kostengünstiges Upgrade.
CPU-Kühler werden normalerweise mit etwas Wärmeleitpaste geliefert, die ab Werk aufgetragen wurde, oder in einem kleinen Päckchen, sodass Sie dies selbst tun können. Aber ist das mitgelieferte Zeug auch gut?
Ist voraufgetragene Wärmeleitpaste gut?
Wärmeleitpaste, auch Wärmeleitfett oder -verbindung genannt, überträgt Wärme von Ihrer CPU oder GPU zu einem großen Kühlkörper mit Lüftern. Die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste ist ein Maß dafür, wie gut sie Wärme überträgt, und bestimmt, wie gut die Paste ihre Aufgabe erfüllt.
Im Allgemeinen schützt die voraufgetragene Wärmeleitpaste auf serienmäßigen AMD- und Intel-Kühlern Ihren Prozessor ausreichend vor Überhitzung. Da diese Kühler jedoch in Massenproduktion hergestellt werden und mit fast jedem Prozessor geliefert werden, verwenden die Hersteller die billigste Wärmeleitpaste, die ihre Mindestanforderungen erfüllt, um die Kosten niedrig zu halten. Schließlich kaufen Enthusiasten, die eine bessere Kühllösung oder Übertaktung verlangen, einen Aftermarket-Kühler.
Leider ist auch die voraufgetragene Wärmeleitpaste der meisten Aftermarket-Kühler nicht immer von bester Qualität. Dies hängt jedoch vom Hersteller und Kühlermodell ab. Beispielsweise ist die iCUE H100i Elite Capellix-Reihe von Flüssigkeitskühlern von Corsair bereits mit der hochwertigen Corsair XTM70 Extreme Performance-Wärmeleitpaste voraufgetragen. Wenn Sie auf einen Aftermarket-Kühler umsteigen, informieren Sie sich zunächst über das Modell oder probieren Sie die voraufgetragene Paste aus und prüfen Sie die Temperaturen, bevor Sie sich entscheiden.
Ein weiterer Vorbehalt bei voraufgetragener Wärmeleitpaste ist das Alter. Wenn der Kühler vor dem Kauf ein Jahr lang im Ladenregal gelegen hat, ist er möglicherweise leicht ausgetrocknet und funktioniert nicht mehr so gut.

Aftermarket-Wärmeleitpaste ist ein lohnendes Upgrade
Der Konsens ist eindeutig. Sie können im Internet zahllose Videos und Artikel finden, in denen Aftermarket-Wärmeleitpaste mit der bereits aufgetragenen verglichen wird. Aftermarket-Wärmeleitpaste schneidet immer besser ab. Im schlimmsten Fall kann der Unterschied bei voller Belastung etwa 5 °C betragen. Zum Vergleich: Das ist ungefähr der Unterschied zwischen dem neuen Intel-Standardkühler und dem Cooler Master Hyper 612.
Dank der besseren Wärmeableitung ist dies tatsächlich auch eine Leistungssteigerung. Ihre CPU wird auf eine höhere Taktfrequenz hochgefahren, wodurch sie bei CPU-intensiven Aufgaben wie Spielen und Videobearbeitung eine bessere Leistung erbringt. Weitere Einzelheiten finden Sie im YouTube-Video von Qwerty Tech. Er vergleicht den Unterschied zwischen der voraufgetragenen und der erschwinglichen Arctic Silver 5-Paste auf dem serienmäßigen AMD Wraith Prism-Kühler.
Sie müssen nicht einmal die teuerste Paste kaufen oder mit flüssigen Metallverbindungen ein Risiko eingehen, um bessere Temperaturen zu erzielen. Selbst erschwingliche Pasten unter 10 $ sind deutlich besser als die werkseitig aufgetragenen. Dies bedeutet, dass eine Auffrischung der Wärmeleitpaste die günstigste Leistungssteigerung für einen Computer ist, insbesondere für einen Laptop mit alternder Wärmeleitpaste.
Wenn Sie neue Wärmeleitpaste gekauft haben, reicht diese für mehrere Anwendungen. Ersetzen Sie sie alle zwei bis drei Jahre, um die Temperaturen niedrig zu halten. Wenn Sie Heimwerker sind, sollten Sie die Wärmeleitpaste Ihrer Grafikkarte ersetzen.
Nebenbei bemerkt: Das Auftragungsmuster spielt keine große Rolle. Ich rate jedoch davon ab, einen Spachtel zu verwenden, da dieser kleine Luftbläschen verursachen kann, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Eine dicke Linie in der Mitte oder eine X-Form funktionieren perfekt.
Es ist immer noch eine gute Idee, zusätzliche Wärmeleitpaste zu kaufen
Planen Sie, einen PC zu bauen? Wenn ja, empfehle ich den Kauf von Wärmeleitpaste, auch wenn Ihr Kühler bereits mit etwas voraufgetragenem Material versehen ist. Als ich meinen ersten PC baute, verpatzte ich den Installationsprozess des Kühlers und musste neue Paste kaufen, bevor ich den Bau abgeschlossen hatte. Um zu verhindern, dass Ihnen das passiert, sollten Sie immer etwas zusätzliche Wärmeleitpaste herumliegen haben. Um das Beste aus Ihrer glänzenden neuen CPU herauszuholen, sehen Sie sich unsere Liste der besten Wärmeleitpasten an.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.