„Erstatten Sie den Landwirten die Mehrwertsteuer und beleben Sie die Agrarforschung wieder“

Um Herausforderungen wie niedrige Einkommen der Landwirte und hartnäckige Lebensmittelinflation zu begegnen, haben Bauernverbände und Agrarexperten der Regierung eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen, die von der Wiederbelebung der Agrarforschung bis zur Rückerstattung von Steuern auf Betriebsmittel an Landwirte reichen, berichteten Insider dem Indian Express.

Die Vorschläge wurden am Freitag während einer Beratungssitzung vor der Haushaltsbegründung unter Vorsitz von Finanzminister Nirmala Sitharaman mit hochrangigen Beratern und Beamten des Finanzministeriums gemacht. Prominente Bauerngewerkschaften, die gegen die Forderung nach der Legalisierung von Mindestpreisen für Nutzpflanzen protestieren, waren bei der Diskussion jedoch nicht anwesend.

Wie man erfuhr, schürten die Klimaveränderungen Bedenken hinsichtlich der Nahrungsmittelsicherheit und zwangen die Regierung, den Export einer Reihe von Produkten einzuschränken. Experten schlugen vor, die Regierung solle die Agrarforschung wiederbeleben, die sich in der Vergangenheit besonders bei der Produktion von Basmati-Reis, der den größten Exportartikel darstellt, als fruchtbar erwiesen habe.

Anzeige

Die Diskussionen drehten sich auch um Möglichkeiten, die Vorteile des PM-Kisan Samman Nidhi auf Landwirte ohne Landbesitz auszuweiten, die fast 30 Prozent der im Pflanzenbau tätigen Arbeitskräfte ausmachen. Derzeit leistet die Regierung im Rahmen dieses Programms direkte Bargeldtransfers an Landwirte mit Landbesitz.

Um den Druck auf die Landwirte zu verringern, haben Landwirteverbände offenbar nach einem Mechanismus gesucht, um die Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) zurückzuerstatten, die Landwirte auf Betriebsmittel wie Düngemittel und Pestizide zahlen. Darüber hinaus schlugen sie vor, dass die Regierung auf den Import von Produkten unter dem Mindestpreis (MSP) verzichten sollte, da dies die heimischen Produkte unwettbewerbsfähig machen würde.

Um der hartnäckigen Lebensmittelinflation entgegenzuwirken, schlugen Experten die Schaffung von Puffervorräten aller wichtigen landwirtschaftlichen Produkte vor. Wie man erfuhr, gab es angesichts der durch den Klimawandel und extreme Wetterereignisse bedingten Schwankungen in der landwirtschaftlichen Produktion Vorschläge, dass die Regierung ihre Beschaffung und Auslagerung während der Nebensaison verstärken sollte, um den Inflationsdruck zu verringern.

© The Indian Express Pvt Ltd


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply