Wichtige Erkenntnisse
- SSDs bieten im Vergleich zu HDDs schnellere Übertragungsraten und sind daher ideal für Benutzer, die höhere Übertragungsgeschwindigkeiten benötigen.
- HDDs können mit dem technologischen Fortschritt obsolet werden, sodass SSDs eine sicherere Wahl für diejenigen sind, die möchten, dass ihre externen Laufwerke mehrere Jahre halten.
- Während HDDs im Hinblick auf den Preis pro Gigabyte günstiger sind, sind SSDs widerstandsfähiger gegen physische Schäden und bieten insgesamt eine bessere Zuverlässigkeit, was sie für die meisten Benutzer zur besseren Wahl macht.
Solid-State-Laufwerke (SSDs) sind eine einfache Möglichkeit, alte Computer zu beschleunigen. Bei externer Speicherung spielen ihre schnelleren Übertragungsraten im Vergleich zu Festplattenlaufwerken (HDDs) jedoch möglicherweise keine große Rolle. Hier sind einige Faktoren, die Sie vor Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.
SSDs (können) den Geschwindigkeitsbedarf decken
Thunderbolt 4-Anschlüsse erreichen zumindest theoretisch bis zu 5.000 GB/s. USB bietet eine Reihe von Geschwindigkeiten, wobei die neuesten USB 4-Spezifikationen mit Thunderbolt 4 mithalten können. Allerdings erreichen selbst die besten HDDs für den Endverbraucherbereich selten Lese-/Schreibgeschwindigkeiten über 150 MB/s. Wenn Sie höhere Übertragungsraten benötigen, müssen Sie sich eine SSD zulegen.

Tragbare externe SSD SanDisk Extreme
Ein kleiner Formfaktor kombiniert mit einem robusten Design für 119 US-Dollar bedeutet, dass dieses kleine Laufwerk Ihnen lange erhalten bleibt.
Siehe bei bestbuy
Bedenken Sie auch, dass es sogar bei Solid-State-Laufwerken Unterschiede gibt. Eine SATA-SSD kann 500 MB/s erreichen, manchmal sogar etwas mehr. NVMe-Laufwerke verdoppeln das bei Verwendung einer PCIe 3.0-Verbindung – und erreichen mit PCIe 4.0 fast 8.000 MB/s.
Festplatten werden schneller veraltet sein (aber nicht so bald)
Wenn Sie wirklich an Zukunftssicherheit interessiert sind, sollten Sie wissen, dass HDDs auch eine sehr alte Technologie sind. SSDs für den Privatgebrauch gibt es seit etwas mehr als einem Jahrzehnt, während Festplatten erstmals Ende der 1980er Jahre für Heimcomputer verwendet wurden.
Ehrlich gesagt werden HDDs nicht so bald Museumsstücke sein. Sie werden für viele Anwendungen verwendet, sowohl von Endbenutzern als auch von Unternehmen. Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihr externes Laufwerk mehrere Jahre lang zu behalten, ist eine SSD die sicherere Wahl, da die Dateigrößen zunehmen und die Übertragungsgeschwindigkeiten der HDDs in einem Jahrzehnt möglicherweise nicht mehr ausreichen.
SSDs kosten mehr pro Gigabyte
Ein großer Vorteil von HDDs gegenüber SSDs ist der Preis im Vergleich zur Speicherkapazität. Im Ausverkauf können Sie eine 1-TB-SSD einer namhaften Marke für 60 $ bekommen. Für dasselbe Geld bekommen Sie jedoch eine 4-TB-HDD.

Externe 20-TB-HDD von Seagate One Touch Hub 430 $ 480 $ 50 $ sparen
Die Seagate One Touch Hub ist eine riesige externe 20-TB-HDD, die für die Speicherung von Tonnen gemischter Medien wie Filme, Musik, Spiele und mehr ausgelegt ist.
430 $ bei Amazon
Der sogenannte „Preis pro Gigabyte“-Unterschied ist für HDDs heute nicht mehr so günstig wie damals, als SSDs zum Mainstream wurden. Aber er existiert immer noch. Wenn es Ihnen also am wichtigsten ist, den größtmöglichen Speicherplatz für Ihr Geld zu bekommen, sind Festplatten die beste Wahl.
Außerdem können Sie, obwohl nicht besonders günstig, eine 22-TB-Festplatte kaufen. SSDs sind auf (sehr teure) 8-TB-Festplatten beschränkt, und trotzdem gibt es nicht viele Angebote mit so viel Kapazität.
SSDs widerstehen Schäden besser
Einer der wichtigsten Verkaufsargumente für externe Speichergeräte ist ihre Tragbarkeit. Aber was nützt es, Ihre Daten überallhin mitnehmen zu können, wenn sie anfällig für physische Stöße sind?

Es ist keine gute Idee, eine SSD aus einem dreistöckigen Gebäude zu werfen. Darum geht es nicht. Allerdings ist es weniger wahrscheinlich, dass eine SSD kaputtgeht, wenn zum Beispiel etwas gegen Ihren Rucksack stößt. Wenn das Gleiche mit einer Festplatte passiert, die bewegliche Teile hat, kann es sein, dass Sie beim nächsten Einstecken einen tödlichen Klick erleiden.
Zuverlässigkeitsunterschiede sind vernachlässigbar
Ein verbreiteter Mythos über SSDs ist, dass sie schneller verschleißen als HDDs. Dann tauchte das gegenteilige Argument auf: Solid-State-Laufwerke sollen tatsächlich zuverlässiger sein als Festplattenlaufwerke.
Der Streit dreht sich darum, wie lange ein Laufwerk durchhält, bevor es den Geist aufgibt. SSDs messen dies in „Terabyte Written“ (TBW), also wie viele Daten eine SSD aufnehmen kann, bevor sie verschleißt und schreibgeschützt wird. HDDs hingegen verwenden Workload-Raten (ähnlich wie TBW, aber normalerweise in TB/Jahr gemessen) oder die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF, wie lange sie bei durchschnittlicher Nutzung voraussichtlich durchhält).
Es stellt sich heraus, dass wahrscheinlich beides nicht zutrifft und beide Speichertypen ziemlich zuverlässig sind. Nun, HDDs und SSDs werdenirgendwann ausfallen. Aber es besteht eine gute Chance, dass es so lange dauert, bis es passiert, dass Sie längst auf neuere Festplatten mit höheren Kapazitäten umgestiegen sind.
Beim Vergleich von HDDs und SSDs geht es um mehr als Kapazität versus Geschwindigkeit
Obwohl es keine exakt richtige Antwort gibt, haben wir genug Informationen, um Ihnen den richtigen Weg vorzuschlagen. Es hängt von Ihren Prioritäten ab, aber fast immer wird die Antwort dieselbe sein.

Wenn Sie ein Laufwerk wünschen, das schneller ist, langfristig unterstützt wird und widerstandsfähiger gegen physische Schäden ist, sollten Sie eine externe SSD kaufen. Als Bonus ist sie leichter (und möglicherweise kleiner) als ein Festplattenlaufwerk.
Es gibt nur zwei Situationen, in denen es besser ist, eine externe Festplatte zu kaufen: wenn Sie wirklich auf den besten Preis pro Gigabyte aus sind und wenn Sie wirklich große Laufwerke möchten. Der Vorteil im ersten Szenario wird jedoch immer kleiner, und das zweite ist ein sehr seltener Fall.
In jedem Fall sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Vergessen Sie nicht, unsere Anleitungen zu den besten externen Festplattenlaufwerken und den besten externen SSDs zu lesen. Beide werden regelmäßig überprüft, damit die Empfehlungen immer auf dem neuesten Stand sind.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.