AllInfo

4 Möglichkeiten zum Ändern des Administratornamens in Windows 11

Schnellzugriffe

Wichtige Erkenntnisse

Sie haben beim Einrichten Ihres Computers keinen eindeutigen Administratornamen gewählt, möchten ihm aber nun eine persönliche Note verleihen? Windows macht es einfach, den Administratornamen zu ändern. Hier sind vier schnelle Möglichkeiten, den Administratornamen unter Windows 11 zu ändern.

1. Ändern Sie den Administratornamen mithilfe der App „Einstellungen“

Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto statt mit einem lokalen Konto angemeldet sind, können Sie Ihren Namen über den Link im Fenster „Konten“ der App „Einstellungen“ ändern. Drücken Sie dazu Windows+i, um die App „Einstellungen“ zu öffnen. Gehen Sie dann zu „Konten“ > „Ihre Informationen“ > „Konten“.

Klicken Sie auf der sich öffnenden Microsoft-Kontoseite in der oberen Leiste auf „Ihre Informationen“. Klicken Sie dann unter Ihrem Profilbild auf „Namen bearbeiten“.

Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, füllen Sie das CAPTCHA aus, um zu bestätigen, dass Sie eine reale Person sind, und klicken Sie auf „Speichern“.

Das war’s! Der Administratorname Ihres Computers ist jetzt geändert.

2. Ändern Sie den Administratornamen über die Systemsteuerung

Die Methode mit der App „Einstellungen“ funktioniert nur, wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind. Wenn Sie ein lokales Konto verwenden, müssen Sie den Namen des Administratorkontos mit einer anderen Methode ändern.

Um dies über die Systemsteuerung zu tun, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ändern Sie „Anzeigen nach“ in „Kategorie“ und navigieren Sie zu Benutzerkonten > Benutzerkonten > Kontonamen ändern.

Geben Sie den neuen Namen in das Feld „Neuer Kontoname“ ein und klicken Sie auf „Name ändern“.

Der neue Name wird auf dem Begrüßungsbildschirm und im Startmenü angezeigt.

3. Ändern Sie den Administratornamen mit dem Netplwiz-Befehl

Netplwiz ist ein Windows-Befehl, mit dem Sie Benutzerkonten auf Ihrem PC verwalten können. Damit können Sie Ihr Benutzerkonto hinzufügen, entfernen oder ändern. Sie können den Befehl netplwiz auch verwenden, um den Administratornamen wie folgt zu ändern.

Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows+R, um das Tool „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie dann „netplwiz“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Wählen Sie im angezeigten Fenster „Benutzerkonten“ Ihr Konto aus und klicken Sie auf „Eigenschaften“.

Geben Sie den Namen in das Feld „Vollständiger Name“ ein und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“.

Anschließend müssen Sie sich ab- und wieder anmelden, damit die Änderungen wirksam werden.

4. Ändern Sie den Administratornamen mithilfe der Eingabeaufforderung

Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung besser zurechtkommen, können Sie den Administratornamen in Windows 11 mit dem Befehl wmic ändern.

Starten Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit erhöhten Berechtigungen. Der schnellste Weg, die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen, besteht darin, im Startmenü danach zu suchen und die Option „Als Administrator ausführen“ auszuwählen.

Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Berechtigungen den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle Konten auf Ihrem Computer angezeigt.

wmic useraccount get fullname, name

Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Achten Sie darauf, „Neuer Name“ durch den Namen zu ersetzen, den Sie dem Administratorkonto geben möchten.

wmic useraccount where name=”Administrator” set name=”Neuer Name”

Sie sehen die Meldung „Methodenausführung erfolgreich“, die angibt, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde und der Name des Administratorkontos nun geändert wurde.

Fertig! Sie können den Kontonamen beliebig oft ändern. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihnen ein Fehler unterläuft oder Sie Ihre Meinung ändern.

Exit mobile version