So verhindern Sie, dass sich Ihr Android-Telefon ausschaltet

Schnellzugriffe

  • Warum schaltet sich Ihr Android-Telefon aus?
  • So verhindern Sie, dass sich ein Android-Telefon ausschaltet

Wichtige Erkenntnisse

  • Mögliche Ursachen für das unerwartete Ausschalten eines Android-Telefons sind ein defekter Netzschalter, Überhitzung, schwacher Akku, geplantes Ein- und Ausschalten und Softwarefehler.
  • Um das Problem zu beheben, können Sie beispielsweise den Einschaltknopf leicht schütteln, das Telefon aufladen, das Gerät neu starten, die geplante Energiesparfunktion deaktivieren und das Telefon im abgesicherten Modus starten.

Sind Sie es leid, dass sich Ihr Android-Telefon immer wieder unerwartet ausschaltet? Das kann wirklich nervig sein. Wir helfen Ihnen dabei, die Ursache für diese zufälligen Abschaltungen zu finden, und zeigen Ihnen einige einfache Lösungen, mit denen Sie das Problem beheben können.

Warum schaltet sich Ihr Android-Telefon aus?

Einer der häufigsten Gründe, warum sich ein Android-Telefon immer wieder ausschaltet, kann ein Problem mit dem Einschaltknopf sein. Wenn dieser feststeckt oder defekt ist, bleibt er gedrückt und Ihr Telefon schaltet sich ständig aus. Auch Überhitzung kann dazu beitragen, dass sich Ihr Gerät ausschaltet, da hohe Temperaturen ein automatisches Herunterfahren auslösen können, um eine weitere Überhitzung zu verhindern.

Auch ein schlechter Akku kann zum Ausschalten beitragen. Wenn Ihr Akku zu schnell leer wird, schaltet sich Ihr Telefon häufiger aus als es sollte. Auch lose Akkuanschlüsse können dazu führen, dass sich Ihr Telefon ausschaltet. Wenn das Gerät den Kontakt zum Akku verliert, schaltet es sich aus, da es keinen Strom mehr bekommt.

Wenn Sie das geplante Ein- und Ausschalten aktiviert haben, wird Ihr Gerät zur eingestellten Zeit ausgeschaltet. Wenn Sie diese Einstellung jedoch nicht kennen, sieht es so aus, als würde sich Ihr Telefon zufällig ausschalten. Softwarefehler und Bugs sind hier nicht ausgeschlossen. Sie verursachen Störungen bei der Verarbeitung des Telefons, die dazu führen können, dass das Android-Gerät heruntergefahren wird.

So verhindern Sie, dass sich ein Android-Telefon ausschaltet

Dies sind einige der häufigsten Ursachen dafür, dass sich ein Android-Telefon ausschaltet, obwohl es das nicht sollte. Diese Lösungen helfen Ihnen herauszufinden, was der Übeltäter ist.

Steckt der Einschaltknopf fest?

Wenn der Einschaltknopf eingedrückt feststeckt, schaltet er das Telefon ständig aus. Normalerweise sollte der Einschaltknopf beim Drücken einrasten und dann wieder herausspringen. Sie können wahrscheinlich durch Ertasten feststellen, ob der Knopf nicht wie gewünscht klickt. Wenn er zu flach oder in das Telefon gedrückt aussieht, steckt er fest. Um dies zu beheben, versuchen Sie, den Knopf leicht zu schütteln, um ihn zu lösen, bis er nicht mehr feststeckt.

Eine zu enge Telefonhülle kann den Einschaltknopf ebenfalls eindrücken und dazu führen, dass er sich ausschaltet. Wenn Ihre Telefonhülle zu eng ist oder die Aussparung für den Einschaltknopf nicht richtig sitzt, entfernen Sie sie und sehen Sie, wie sich das Telefon ohne sie verhält. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Telefonhülle gut zu Ihrem Telefon passt und dass alle Tasten und Anschlüsse zugänglich sind.

Laden Sie den Akku Ihres Android-Telefons auf

Wenn der Akku Ihres Telefons schwach ist, schaltet es sich aus. Das ist ganz einfach. Wenn Sie versuchen, es bei schwachem Akku eingeschaltet zu lassen, wird es sich nur immer wieder ausschalten. Schließen Sie Ihr Telefon und das Ladegerät an eine Steckdose an und lassen Sie es eine Weile aufladen. Wenn der Akku vollständig geladen ist, schalten Sie das Telefon wieder ein. Es sollte dann problemlos funktionieren, ohne sich auszuschalten.

Sie sollten auch den Akkuzustand Ihres Telefons überprüfen. Der Akkuzustand Ihres Telefons zeigt, wie stark sich der Akku Ihres Telefons abnutzt und wie lange er noch in gutem Zustand ist. Außerdem können Sie damit feststellen, wie sich dies auf Ihre Nutzung und die Telefontemperatur auswirkt.

Starten Sie Ihr Android-Gerät neu

Sie zögern vielleicht, Ihr Telefon neu zu starten, wenn es sich immer ausschaltet, aber durch einen Neustart Ihres Telefons werden die Prozesse zurückgesetzt und Fehler und Störungen, die das Problem verursachen, werden behoben.

Um Ihr Telefon neu zu starten, drücken Sie die Einschalttaste, bis das Power-Menü angezeigt wird. Tippen Sie auf „Neustart“. Wenn Ihr Gerät die Einschalttaste für etwas anderes verwendet, können Sie eine andere Methode ausprobieren, um das Power-Menü aufzurufen.

Wenn Ihr Einschaltknopf klemmt oder das Gerät einfach nicht reagiert, können Sie versuchen, es neu zu starten.

Geplantes Ein- und Ausschalten deaktivieren

Das geplante Ein- und Ausschalten ist eine Funktion auf einigen Android-Geräten, die das Telefon zu festgelegten Zeiten aus- und wieder einschaltet. Um dies zu beheben, müssen Sie diese Funktion einfach in den Einstellungen deaktivieren.

Dies ist keine Funktion auf allen Android-Geräten, aber wenn Ihr Gerät sie hat, können Sie sie möglicherweise in der App „Einstellungen“ unter „Dienstprogramme“ finden oder indem Sie nach „Geplante Stromversorgung“ suchen. Stellen Sie sicher, dass beide Umschalttasten zum Ein- und Ausschalten ausgeschaltet sind.

Jetzt wird Ihr Android-Telefon zu diesen Zeiten nicht mehr ausgeschaltet.

Starten Sie Ihr Android-Telefon im abgesicherten Modus

Wenn Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus starten, wird das Android-Betriebssystem geladen, ohne dass Drittanbieter-Apps aktiviert sind. Wenn Sie Ihr Android-Telefon im abgesicherten Modus ausführen, können Sie Fehler beheben und feststellen, ob das Problem von den von Ihnen installierten Drittanbieter-Apps herrührt.

Normalerweise wischen Sie zum Starten Ihres Telefons im abgesicherten Modus vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um die Option für den abgesicherten Modus zu erhalten. In unserer Anleitung finden Sie ausführlichere Anweisungen zum Versetzen Ihres Telefons in den abgesicherten Modus.

Wenn sich Ihr Telefon im abgesicherten Modus befindet, werden alle Drittanbieter-Apps ausgegraut. Verwenden Sie Ihr Android-Telefon eine Weile, um zu prüfen, ob sich Ihr Telefon immer noch zufällig ausschaltet. Wenn das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt, sind Drittanbieter-Apps für den Fehler verantwortlich. Verlassen Sie den abgesicherten Modus und deinstallieren Sie alle neu installierten Apps.

Um eine App zu deinstallieren, halten Sie die App einfach auf dem Startbildschirm gedrückt und klicken Sie dann auf „Deinstallieren“. Sie können auch mehrere Apps gleichzeitig über den Google Play Store deinstallieren.

Zurücksetzen Ihres Android-Geräts auf Werkseinstellungen

Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihres Android-Telefons werden alle Ihre Daten dauerhaft gelöscht. Dies umfasst alle Ihre Apps, Medien und Einstellungen und setzt Ihr Gerät in den Standardzustand zurück. Dadurch sollten die Einstellung oder der Fehler, der das Problem verursacht, gelöscht werden.

Um ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen einzuleiten, öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Allgemeine Verwaltung/System“ > „Zurücksetzen“ > „Auf Werksdaten zurücksetzen“. In unserer Anleitung finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen.

Kontaktieren Sie den Hersteller

Wenn sich Ihr Telefon immer noch ausschaltet und nicht auf die oben genannten Lösungen reagiert, sollten Sie sich an den Hersteller Ihres Telefons wenden, insbesondere wenn Ihre Garantie noch gültig ist. Sie können es auch zu einem autorisierten Reparaturzentrum bringen, um es reparieren zu lassen. Seltene Probleme, wie etwa ein Gerät, das sich immer wieder zufällig ausschaltet, lassen sich häufig durch ein Austauschgerät beheben.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply