Das Sudha Gopalakrishnan Brain Centre (SGBC) des IIT Madras hat ein Forschungsstipendium in Höhe von 5 Millionen US-Dollar von Fairfax Financial Holdings Limited erhalten, das vom IIT-Alumnus Prem Watsa gegründet wurde. Das 2022 gegründete Zentrum widmet sich der Bildgebung des menschlichen Gehirns auf zellulärer Ebene und hat zu diesem Zweck eine einzigartige Technologieplattform entwickelt. Ihre hochauflösenden Datensätze bieten wertvolle Einblicke in Gehirnerkrankungen und Zellstrukturen.
Prem Watsa schloss sein Chemieingenieurwesen 1971 mit Auszeichnung ab und wurde 1999 mit dem Distinguished Alumnus Award ausgezeichnet.
„Die Qualität der Arbeit und das Engagement des Teams im Sudha Gopalakrishnan Brain Centre des IIT Madras sind wirklich herausragend. Die von ihnen entwickelte Technologieplattform, die hochauflösende Bildvolumina des menschlichen Gehirns erzeugt, ist einzigartig. „Es hat weitreichende Auswirkungen auf die Erweiterung unseres Wissens über das menschliche Gehirn und entwickelt Erkenntnisse, die zu Lösungen für äußerst herausfordernde Gehirnerkrankungen führen werden“, sagte Prem Watsa.
Anzeige
Das 2022 gegründete Forschungszentrum SGBC IIT Madras leitete ein globales Projekt zur Bildgebung des menschlichen Gehirns auf zellulärer Ebene und lieferte Datensätze des menschlichen Gehirns, wissenschaftliche Ergebnisse und technologische Werkzeuge.
Sie haben außerdem eine Hochdurchsatz-Histologie-Pipeline entwickelt, die die Verarbeitung ganzer menschlicher Gehirne zu digitalen Bildern im Petabyte-Bereich ermöglicht. Diese Datensätze, die aus hochauflösenden Bildern menschlicher Gehirne unterschiedlicher demografischer und Altersgruppen bestehen, bieten einen detaillierten Einblick in die Zellstrukturen des gesamten Gehirns.
© IE Online Media Services Pvt Ltd