Wichtige Erkenntnisse
- Der Dreame L20 Ultra ist ein hochmoderner Roboterstaubsauger, der effektives Bodenwischen mit Scheuerschwämmen und eine hervorragende App mit vielen Funktionen bietet.
- Der Dreame L20 Ultra ist einfach einzurichten und vermeidet erwartungsgemäß Objekte, mit einer sehr langen Akkulaufzeit für ausgedehnte Reinigungssitzungen.
- Der Dreame L20 Ultra ist jedoch extrem teuer und hat eine große Basis, und der Staubbehälter an der Basis kann umständlich zu verwenden sein.
Roboterstaubsauger, die auch wischen, werden immer beliebter und der DreameBot L20 Ultra ist wahrscheinlich das bisher fortschrittlichste Modell. Obwohl er eine erhebliche Investition erfordert, könnte er der letzte Staubsaugerroboter sein, den Sie jemals kaufen müssen.
Der Anfang dieses Jahres eingeführte DreameBot L20 ist ein autonomer Staubsauger, der alles auf die nächste Stufe bringt. Mit fortschrittlichen Navigationstools, einem eingebauten Seifenspender und der Fähigkeit, flache Oberflächen zu schrubben, verfügt dieses Modell über viele beeindruckende Funktionen, die hervorstechen.

DreameBot L20 Ultra 9/10 1000 $ 1400 $ Sparen Sie 400 $
Der Dreame L20 Ultra ist mit einer vollautomatischen Basisstation und einem fortschrittlichen Saugsystem ausgestattet und somit die ideale Wahl, um die Böden in Ihrem Zuhause sauber zu halten. Der hohe Preis kann potenzielle Käufer jedoch davon abhalten, in diesen Roboterstaubsauger zu investieren, den Sie wahrscheinlich noch nie gesehen haben.
Abmessungen 13 x 13 x 4 Zoll Kapazität des Staubbehälters 3,2 l Marke Dreametech Gewicht 9,5 Pfund Saugleistung 7.000 Pa Kapazität des Staubbeutels (L) 350 ml Akku 6.400 mAh Volumen des Wassertanks 80 ml BASISABMESSUNGEN 23,8 x 16,7 x 19,6 Zoll GEWICHT DER BASISSTATION 29,3 Pfund VOLUMEN DES SAUBERWASSERTANKS4,5 l Vorteile
- Effektives Bodenwischen mit Pads, die schrubben
- Hervorragende App mit vielen Funktionen
- Einfache Einrichtung
- Vermeidet Objekte wie erwartet
- Sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile
- Teurer als die Konkurrenz
- Die Ladestation ist groß
- Schwerfälliger Staubbehältersammler an der Basisstation
Erweitern Sie 1000 $ bei Amazon
Funktionen des Roboters und der Basis

Bei der Überprüfung eines All-in-One-Reinigungssystems wie dem Dreame L20 ist es wichtig, sowohl die Basisstation als auch den Roboterstaubsauger separat zu betrachten. Die Basisstation ist mit ihrem schwarz-goldenen Design leicht zu erkennen und misst 23,8 x 16,7 x 19,6 Zoll. Sie enthält einige Standardfunktionen sowie einzigartige Funktionen, die für diesen Produkttyp spezifisch sind. Der Roboterstaubsauger sieht zwar anderen Modellen auf dem Markt ähnlich, aber bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass er einige Unterscheidungsmerkmale aufweist.
Die Basis
Eine der Standardfunktionen der Basis ist das Aufladen. Eine Rampenverlängerung aus Kunststoff erleichtert dem Roboter, die richtige Position zu erreichen. Über der Ladestation befindet sich eine abnehmbare Staubbehälterabdeckung. Im Inneren finden Sie einen angeschlossenen Staubbeutel und einen zusätzlichen Beutel, der genau in ein Fach passt. Die Staubbehälterabdeckung verfügt über eine Deckelverriegelung, damit sie sich beim Bewegen der Basis nicht versehentlich öffnet. Das ist eine nette Geste, wenn auch eine wackelige. Mir ist aufgefallen, dass die Sicherheitsverriegelung nicht immer funktionierte. So fiel die Abdeckung manchmal auf den Boden und musste neu installiert werden.

Um auf die Wischkomponenten zuzugreifen, öffnen Sie eine Klappe oben an der Basis. Im Inneren finden Sie zwei große Wassertanks, die durch Hochziehen der Griffe herausnehmbar sind. Auf der rechten Seite befindet sich ein transparenter Behälter, der bis zu 4,5 Liter Frischwasser aufnehmen kann, während sich auf der linken Seite ein ähnlich großer schwarzer Tank zum Auffangen von Schmutzwasser befindet. Sie können dazwischen einen Behälter anschließen, der eine proprietäre Reinigungslösung für mehrere Oberflächen enthält. Einer davon wird mit dem Roboter geliefert. Es gibt auch Platz für das mitgelieferte Schrubber-Reinigungswerkzeug.
Oben an der Basis befinden sich drei schwarze Tasten, die bei Verwendung aufleuchten. Mit diesen Tasten können Sie einen Reinigungszyklus starten oder dem Roboter befehlen, zu seiner Ladestation zurückzukehren. Die dritte Taste startet den Reinigungsvorgang auf den Wischpads des Roboters. Sie müssen diese Tasten verwenden, wenn Sie die offizielle DreameTech-App nicht auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät installiert haben. Dennoch ist die App für die meisten Vorgänge unerlässlich.
Der Roboter

Der DreameBot L20 Ultra-Roboter sieht anderen Roboterstaubsaugern ähnlich. Seine Abmessungen betragen 13 x 13 x 4 Zoll, was mit den letzten beiden Roboterstaubsaugern übereinstimmt, die ich getestet habe, dem Yeedi Cube (13,3 x 13,3 x 3,7 Zoll) und dem Roborock S8 (13,9 x 13,8 x 3,8 Zoll). Er ist in Schwarz mit goldenen Akzenten erhältlich, die die Basis ergänzen. Der Roboter hat oben einen abnehmbaren Staubbehälter, der bis zu 350 ml Schmutz aufnehmen kann. Auf der Oberseite befinden sich die LiDAR-Navigationskamera und drei Tasten, die denen auf der Basis entsprechen. Der Roboter hat außerdem einen eingebauten Wassertank, der bis zu 80 ml Flüssigkeit fasst, und ein Frontlicht, das sich bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch einschaltet.
Wie andere Roboterstaubsauger verfügt der DreameBot L20 Ultra über eine Haupt- und eine Seitenbürste. Was ihn jedoch von anderen unterscheidet, sind die beiden oben erwähnten Wischpads, die für die Reinigung von Böden ohne Teppichboden konzipiert sind.
In den meisten Häusern gibt es eine Kombination aus Teppich und harten Oberflächen. Der DreameBot L20 Ultra ist so konzipiert, dass er beide Oberflächen effizient reinigt, indem er bei Bedarf zwischen ihnen wechselt. Der Roboter nutzt künstliche Intelligenz, um den Reinigungspfad kontinuierlich zu verbessern, während er von einem Auftrag zum nächsten wechselt.

Der Roboter kehrt während des Reinigungsvorgangs zu verschiedenen Zeitpunkten automatisch zur Basisstation zurück. Zunächst reinigt er die Wischpads. Wie oft dies geschieht, hängt davon ab, wie viel Schmutz er aufnimmt. Die Basis saugt jedes Mal Schmutzwasser auf und befeuchtet die Pads mit sauberem Wasser. Der Roboter kehrt auch zur Basis zurück, wenn er aufgeladen werden muss.
Sobald der Roboter einen Auftrag abgeschlossen hat, kehrt er zu seiner Basis zurück. Bei seiner Ankunft entleert er automatisch den aufgesammelten Staub und Schmutz und reinigt die Wischmopps. Anschließend leitet er einen leisen Trocknungsprozess für die Wischpads ein, der die Gefahr von Schimmelbildung minimiert, und lädt sich dann selbst wieder auf. Darüber hinaus füllt der Roboter bei Bedarf Wasser und Reinigungslösung nach.
Beeindruckende Reinigungsleistung

Die Effektivität eines Roboterstaubsaugers hängt davon ab, wie gut er reinigt. Der Dreame L20 Ultra ist sowohl beim Staubsaugen als auch beim Wischen hervorragend. Mit einer Saugkraft von 7.000 Pa ist er so konzipiert, dass er alles aufnimmt, was sich ihm in den Weg stellt. Darüber hinaus kann er Hindernisse erkennen und ihnen ausweichen. Während meiner Tests habe ich ihm Buntstifte, einen Stift und ein Blatt Papier in den Weg gelegt, um zu sehen, wie er sich verhält. Der DreameBot L20 Ultra konnte allen drei Objekten erfolgreich ausweichen. Der Roboter ist so gut darin, Hindernissen auszuweichen, weil er vor Beginn eines Reinigungsauftrags eine Karte des Raums bzw. der Räume erstellt. Mithilfe der Kamera und der KI-Funktionen des Roboters wird diese Karte vor und während neuer Reinigungsaufträge ständig aktualisiert.
Wischen

Roboterstaubsauger mit Wischfunktion verbrauchen meist nur eine minimale Menge Wasser, sodass man kaum erkennen kann, ob etwas sauber gemacht wurde. Der DreameBot L20 Ultra verwendet jedoch Wischköpfe, die feucht gehalten werden und über die MopExtend-Technologie verfügen. Diese fährt die Wischmopps bei Bedarf automatisch auf beiden Seiten aus, sodass er auch Fußleisten und Kanten reinigen kann.
Einer der Vorteile dieses Staubsaugers ist, dass er die seltene Eigenschaft besitzt, Seife zu verwenden, die bei ähnlichen Produkten normalerweise nicht zu finden ist. Darüber hinaus ist er mit einer automatischen Wischmopp-Entfernungstechnologie ausgestattet, die es der Basisstation ermöglicht, die Wischpads zu entfernen, wenn sie nicht mehr benötigt werden, z. B. nachdem der Roboter die zu wischenden Bereiche gereinigt hat oder wenn für die nächste Aufgabe kein Wischen erforderlich ist. Die meisten Wischroboter haben keine Wischpads, geschweige denn solche, die automatisch entfernt werden. In diesem Fall ist der Vorgang schnell und geräuschlos und das Entfernen der Pads dauert nur wenige Sekunden.
Während der ersten Nutzungsphase des Roboterstaubsaugers fiel mir auf, dass er viel Zeit damit verbrachte, zur Basisstation hin und her zu fahren. Ich machte mir Sorgen, dass er vielleicht nicht richtig funktionierte. Bei meinen Recherchen stellte ich fest, dass der KI-gesteuerte Roboter mehr über mein Zuhause lernte und die häufigen Fahrten zur Basisstation notwendig waren, um seine Reinigungseffizienz zu verbessern.
Im Laufe meiner weiteren Verwendung lernte der Roboter sein Reinigungsmuster schnell und passte es an. Außerdem verringerte sich die Anzahl der Male, die er zum Reinigen zur Basis zurückkehren musste, erheblich.
Wartung: Immer mit der Ruhe
Autonome Roboterstaubsauger sind unglaublich praktisch, erfordern aber gelegentlich manuelle Wartung, um richtig zu funktionieren. Im Laufe der Zeit müssen bestimmte Teile ausgetauscht werden, während andere manuell gereinigt werden müssen. Glücklicherweise macht der DreameBot L20 Ultra die Wartung zum Kinderspiel. Der Staubsauger ist mit einer Funktion ausgestattet, die die Nutzung aller Teile verfolgt und Sie daran erinnert, wenn es Zeit ist, sie auszutauschen oder zu reinigen. Auf diese Weise wissen Sie immer genau, wann Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um Ihren DreameBot L20 Ultra in einem erstklassigen Zustand zu halten.
Obwohl ich an meinem DreameBot L20 Ultra-Testgerät noch keine Teile austauschen musste, war ich neugierig, ob ich online Ersatzteile finden könnte. Zu meiner Freude fand ich heraus, dass der offizielle Dreame-Shop eine große Auswahl an Ersatzteilen für dieses Modell anbietet, die man kaufen kann.

Sie können einzelne Teile kaufen oder sich für das Zubehörset entscheiden, das sechs Wischpads, zwei Seitenbürsten, zwei Staubbeutel, ein Paar Filter und eine Ersatzbürstenwalze für 90 $ enthält.
Aus Reinigungsperspektive gibt es nicht viel, was Sie regelmäßig tun müssen. Als autonomes Gerät reinigt sich der DreameBot L20 Ultra ziemlich gut selbst. Gelegentlich müssen Sie jedoch einen Blick auf das Untergestell des Staubsaugers werfen und Gegenstände wie Flusen und Haare entfernen, die manchmal festsitzen. Es ist auch eine gute Idee, den Schmutzwasserbehälter häufig zu reinigen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Von allen Zubehörteilen, die ausgetauscht werden müssen, sind es die Wischpads, die am häufigsten ausgetauscht werden müssen – nach 80 Arbeitsstunden.
Die App: Geben Sie ihm die Power
Bevor Sie Ihren Roboter verwenden, müssen Sie ihn unbedingt mit der Dreamehome-App auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät koppeln. Die App enthält ausführliche Anweisungen und der Vorgang dauert etwa fünf Minuten. Dafür ist eine WLAN-Verbindung erforderlich.
Sobald Sie den Roboter gekoppelt haben, können Sie seine Funktionen nutzen. Die CleanGenius-Lösung ist für die meisten Benutzer die bevorzugte Methode, da sie es dem Roboter ermöglicht, seine Saug- und Wischeinstellungen je nach Bodenbelag und vorhandener Schmutzmenge anzupassen. Diese Funktion gewährleistet eine optimale Reinigungsleistung und erspart Ihnen die Mühe, die Einstellungen manuell anzupassen.
Die App bietet zahlreiche manuelle Funktionen, die einfach zu bedienen sind. Sie können die Sauggeschwindigkeit des Staubsaugers mit einer einzigen Berührung anpassen, Sperrzonen für den Roboter erstellen, um bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause zu meiden, das Wischen ganz ausschließen und vieles mehr. Sie können dem Roboter sogar sagen, dass er das Staubsaugen in einem oder mehreren Räumen gegenüber anderen maximieren soll. Darüber hinaus verfolgt die App Ihre vorherigen Reinigungsarbeiten, benachrichtigt Sie, wenn Teile gereinigt oder ausgetauscht werden müssen, und aktualisiert die Firmware.
Akkulaufzeit: Kein Grund zur Sorge
Vorbei sind die Zeiten, in denen Roboterstaubsauger mehrere Male aufgeladen werden mussten, bevor sie eine Reinigungsaufgabe erledigen konnten. Der DreameBot L20 Ultra hat mit seiner beeindruckenden Akkulaufzeit die Spielregeln geändert. Der 6.400-mAh-Akku kann das Gerät mit einer einzigen Ladung bis zu 210 Minuten lang mit Strom versorgen, wenn es nur saugt, und bis zu 180 Minuten lang, wenn es saugt und wischt. Während meiner Tests musste der Roboter zu keinem Zeitpunkt mitten in einer Aufgabe aufgeladen werden, sodass die Aufgaben garantiert sehr schnell erledigt waren.
Sollten Sie den DreameBot L20 Ultra kaufen?
Wenn man sich umschaut, ist der Dreame L20 Ultra mit 1.500 $ nicht das teuerste Roboterreinigungssystem, aber es kommt dem nahe. Hoffentlich wird der Preis irgendwann gesenkt. Wenn Sie etwas Geld sparen möchten, kostet einer unserer Favoriten, der Roborock S7 MaxV Ultra, etwa 1.200 $. Aus Leistungssicht war ich von dieser Maschine sehr beeindruckt. Während sich einige Rezensenten darüber beschwert haben, dass der Roboter nicht gut navigieren kann, habe ich dies nicht über die anfängliche Einrichtung hinaus erlebt, als es einen Lernprozess gab, den der Roboter mithilfe einiger digitaler Raumkartierungen durchlaufen muss. Als Staubsauger und Wischmopp gehört der Dreame L20 Ultra zu den besten autonomen Maschinen, die ich ausprobiert habe. Ich war unglaublich beeindruckt von den Wischpads, die sich bei Bedarf automatisch anpassen – und sich lösen, wenn sie nicht benötigt werden. Der Dreame L20 Ultra steht möglicherweise vor einer Herausforderung, die über seinen Preis hinausgeht – die Größe seiner Basisstation. Die Basisstation ist ziemlich groß, aber ihre Größe ist durch ihre verschiedenen Einsatzzwecke gerechtfertigt. Darüber hinaus verfügt die Basisstation über ein optisch ansprechendes Farbschema, das auch nicht allzu schlecht aussieht. Der Dreame L20 Ultra ist mit einer vollautomatischen Basisstation und einem fortschrittlichen Saugsystem ausgestattet und ist somit die ideale Wahl, um die Böden Ihres Hauses sauber zu halten. Der hohe Preis könnte potenzielle Käufer jedoch davon abhalten, in diesen Roboterstaubsauger zu investieren, den Sie wahrscheinlich noch nie gesehen haben. 1.000 $ bei AmazonBryan M. Wolfe/How-To Geek
DreameBot L20 Ultra 9/10 1000 $ 1400 $ Sparen Sie 400 $
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.