Wichtige Erkenntnisse
- Elektrofahrzeuge haben zwei Batterien: eine kleine 12-V-Batterie und eine große Lithium-Ionen-Batterie, die den Antriebsstrang mit Strom versorgt. Beim Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs ist es wichtig, den Zustand der größeren Batterie zu überprüfen.
- Der Batteriezustand bestimmt die Energiespeicherkapazität eines Elektrofahrzeugs und beeinflusst seine Reichweite. Mit der Zeit verschleißen alle Batterietypen und verlieren an Kapazität, was zu einer verringerten Reichweite führt. Im Durchschnitt sollte eine Elektrofahrzeugbatterie jedoch länger halten, als Sie das Fahrzeug besitzen.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zustand der EV-Batterie zu überprüfen, z. B. durch Beobachten der geschätzten Reichweite auf dem Armaturenbrett, Überwachen des Ladezustands, Überprüfen von Motor- oder Batteriewarnungen, Verwenden von Diagnosetools oder Apps oder Aufsuchen eines Händler-Servicecenters. Die spezifischen Methoden variieren je nach Hersteller.
Elektrofahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und es kommen ständig neue Modelle auf den Markt. Infolgedessen erleben wir einen Zustrom gebrauchter Elektrofahrzeuge zum Kauf. Das sind zwar gute Neuigkeiten für potenzielle Käufer, bringt aber auch einige neue Herausforderungen mit sich. So müssen sie beispielsweise nicht nur sicherstellen, dass der Motor gut läuft, sondern auch den Zustand der Batterie überprüfen.
Wenn Sie nach einem wenig gebrauchten und gebrauchten Elektrofahrzeug suchen, sollten Sie viele Dinge bedenken, bevor Sie einen Kredit aufnehmen oder Ihr hart verdientes Geld ausgeben. Auch wenn der Kilometerstand nicht ganz so wichtig ist wie bei einem Benzinfahrzeug, sollten Sie bedenken, wie er sich auf die Batterielebensdauer auswirkt. Egal, ob Sie einen gebrauchten Tesla, Nissan, Rivian oder KIA kaufen möchten oder den Zustand Ihres aktuellen Fahrzeugs überprüfen möchten, hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Denken Sie daran: Elektrofahrzeuge haben zwei Batterien

Die meisten Elektroautos haben eine standardmäßige 12-V-Autobatterie, die die Systeme ein- oder ausschaltet, die Lichter, das Kombiinstrument und einige andere Dinge betreibt. Wir sprechen hier nicht von dieser kleinen Batterie. In diesem Artikel sprechen wir über die große Lithium-Ionen-Batterie (oder eine ähnliche Batterie), die im Wesentlichen das Herz eines Fahrzeugs ist. Der riesige Batteriesatz, der die Elektromotoren antreibt und die Räder am Drehen hält.
Während die kleine 12-V-Batterie wie bei jedem anderen Auto alle 3–5 Jahre ausgetauscht werden muss, sollte die leistungsstarke Batterie für den elektrischen Antriebsstrang viel länger halten, selbst wenn sie mit der Zeit an Leistung verliert. Die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs ist im Wesentlichen der Motor und genauso wichtig wie der Ölwechsel und die Instandhaltung des Verbrennungsmotors.
Warum der Zustand der EV-Batterie wichtig ist

Elektrofahrzeuge erfordern weniger Wartung als herkömmliche Autos, aber das bedeutet nicht, dass alles eitel Sonnenschein ist. Sie müssen trotzdem verschiedene Dinge im Auge behalten. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektrofahrzeug kaufen, ist das Batteriesystem der wichtigste Faktor.
Vereinfacht ausgedrückt bestimmt der Zustand und die Kapazität der Batterie, wie viel Energie sie speichern kann, um Ihr Fahrzeug anzutreiben. Eine gesunde Batterie bietet dem Fahrer eine größere Reichweite, ähnlich wie Meilen pro Gallone und wie weit man mit einer vollen Tankfüllung kommt. Mit der Zeit verschlechtert sich die Leistung aller Batterietypen und sie verlieren ein wenig an Kapazität, was bedeutet, dass ein Elektrofahrzeug irgendwann eine geringere Reichweite hat als im Neuzustand.
Tesla behauptet, dass der Batteriezustand nach 100.000 Meilen bei etwa 90 % oder mehr liegt, was bedeutet, dass Sie immer noch über ausreichend Kapazität verfügen. Bei einem älteren Model X mit 150.000 Meilen könnte beispielsweise die geschätzte Reichweite von 348 Meilen pro Ladung um etwa 10-15 % sinken, was bedeutet, dass eine vollständige Ladung nur etwa 300 Meilen Reichweite bringt. Das liegt daran, dass die Batterie eine gewisse natürliche Abnutzung erfahren hat und jetzt eine etwas geringere Kapazität hat. Zu diesem Zeitpunkt muss sie nicht ersetzt werden; sie lädt sich einfach nicht auf 100 % auf, was völlig normal ist.
Aber keine Sorge. Im Durchschnitt sollte eine Elektroautobatterie länger halten, als Sie das Fahrzeug besitzen, und die meisten haben von den Herstellern in den Vereinigten Staaten eine 8-jährige Garantie.
So testen Sie den Zustand Ihrer Elektroautobatterie

Nachdem Sie nun wissen, wie wichtig der Zustand der Batterie bei einem Elektroauto, -truck oder -SUV ist, sollten Sie ihn beim Kauf eines Gebrauchtwagens überprüfen. Glücklicherweise gibt es bei verschiedenen Modellen mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Der einfachste Weg, den Batteriezustand bei jedem Elektrofahrzeug zu überprüfen, ist ein Blick auf das Armaturenbrett. Es ist jedoch wahrscheinlich eine gute Idee, mit fahrzeugspezifischen Tools, die wir unten erwähnen, noch weiter zu gehen.
- Überprüfen Sie die geschätzte Gesamtreichweite: Laden Sie die Batterie vollständig auf und überprüfen Sie dann die geschätzte Reichweite auf dem Armaturenbrett. Wenn diese mit der geschätzten Reichweite des Herstellers übereinstimmt, sind Sie gut aufgestellt.
- Ladezustand (SOC):Während der Fahrt wird Ihnen auf dem Armaturenbrett oder Infotainment-Display der Ladezustand oder der verbleibende Batteriestand in Prozent angezeigt. Wenn dieser Wert bei normaler Fahrt in der Stadt ungewöhnlich stark abfällt, kann dies ein Anzeichen für ein größeres Problem sein. Bedenken Sie, dass Schätzungen nicht immer genau sind, aber dies ist eine weitere schnelle Möglichkeit, die Situation einzuschätzen.
- Motorkontrollleuchten (oder Batterie) prüfen:Niemand möchte während der Fahrt eine CEL sehen, und bei einem Elektrofahrzeug ist es sogar noch schlimmer, wenn Sie eine Warnung vom Batteriemanagementsystem (BMS) auf dem Armaturenbrett erhalten. Weitere Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch, wenn Sie eine Lampe sehen, die Sie nicht verstehen.
- Diagnosetools und Apps: Die meisten Begleit-Apps (von Tesla bis Hyundai) verfügen über Tools, mit denen Benutzer den Batteriezustand überprüfen können. Jeder ehrliche Drittanbieter zeigt Ihnen die Fahrzeugbatteriestatistiken. Sie können sogar auf ausgewählte Informationen zum Batteriezustand über das Infotainment-Display von Tesla im Servicemenü zugreifen.
- Händlertools und OBD-2-Scanner:Darüber hinaus können Sie jederzeit darum bitten, das Fahrzeug in die Servicewerkstatt eines Händlers zu bringen, um einen Batterietest durchzuführen. Ich würde das bei jedem großen Kauf empfehlen, wie zum Beispiel, einen Gebrauchtwagen vor dem Kauf in eine Werkstatt zu bringen. Versierte Heimwerker können sogar ihren eigenen OBD-2-Scanner verwenden.
Dies sind zwar nicht die einzigen Möglichkeiten, den Batteriezustand eines Elektrofahrzeugs zu überprüfen, aber sie gehören zu den schnellsten und zugänglichsten Optionen. Nachfolgend finden Sie einige weitere Details zu verschiedenen Fahrzeugherstellern, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs helfen können.
So überprüfen Sie den Batteriezustand eines Tesla

Der schnellste Weg, den Zustand einer Tesla-Batterie zu überprüfen, besteht darin, die verfügbare Reichweite bei voller Batterie anzuzeigen. Gehen Sie dann, falls verfügbar, in das Einstellungsmenü und entsperren Sie den „Servicemodus“, wie auf YouTube gezeigt, um einen Batteriezustandstest durchzuführen. Leider dauert es eine Weile, bis ein genauer Messwert vorliegt. Bitten Sie daher vielleicht einen Verkäufer, den Test durchzuführen und die Ergebnisse mitzuteilen, bevor Sie sich zu einer Probefahrt treffen.
Darüber hinaus verfügt die Tesla-App über ein allgemeines (aber dennoch nützliches) Optionsmenü für die Batterie und den allgemeinen Fahrzeugzustand, das wertvolle Informationen enthält. Darüber hinaus zeigen mehrere beliebte Apps von Drittanbietern, wie Tessie, den Batteriezustand, die Verschlechterung und jede Menge andere Details an. Tessie ist eine großartige Möglichkeit, einen Tesla im Auge zu behalten oder sorgfältig zu prüfen.
So überprüfen Sie die Batterieinformationen Ihres Nissan Leaf

Ein weiteres beliebtes Elektrofahrzeug mit Alterserscheinungen ist der Nissan Leaf. Auch hier haben die meisten Elektrofahrzeuge alle möglichen Batterieinformationen in den Begleit-Apps, im Armaturenbrett oder sind über das Infotainment-Display zugänglich. Beispielsweise bieten der Leaf und der Ariya beide hilfreiche Batteriestatistiken auf einen Blick. Bei bestimmten Leaf-Modellgenerationen werden bis zu 12 Balken auf dem Display für den Batteriezustand angezeigt, was anzeigt, ob die Batterie wirklich voll ist oder ob sie abnimmt. Navigieren Sie mit den Lenkradsteuerungen zum Abschnitt Batteriekapazität und sehen Sie nach. Sie sollten dies tun, wenn Sie das Fahrzeug zum ersten Mal testen, und es erneut überprüfen, wenn es vollständig aufgeladen ist.
Anschließend können mehrere Apps von Drittanbietern mit einem ODB-2-Dongle kommunizieren und hilfreiche Erkenntnisse austauschen. Ein Paradebeispiel ist Leaf Spy Pro (Android und iOS), das auf alle möglichen wichtigen Messwerte zu Ihrem Fahrzeug zugreifen kann.
So überprüfen Sie den Batteriezustand eines Rivian
Rivian-Fahrzeuge sind noch relativ neu, aber einige R1T-Besitzer haben schon fast zwei Jahre auf dem Buckel und viele Kilometer zurückgelegt. Rivian verfügt nicht über ein einfaches Tool, um den Gesamtzustand der Batterie zu überprüfen, aber Sie können dennoch eine einigermaßen genaue Messung erhalten, indem Sie das Fahrzeug vollständig aufladen und die geschätzte Reichweite prüfen. Der Armaturenbrett-Bildschirm zeigt während des Ladevorgangs Informationen zum Batterieladezustand, zur geschätzten Reichweite, zum SoC und mehr an. Denken Sie daran, dass diese Zahlen je nach Fahrgewohnheiten, Temperaturen und mehr schwanken, sodass die Überprüfung, wann die Batterie voll ist, die besten Ergebnisse liefert.
Sie können Apps von Drittanbietern herunterladen und einen ODB-2-Dongle verwenden, das Fahrzeug zu einem Rivian-Servicecenter bringen oder selbst einige grobe Berechnungen durchführen. Realistischerweise wird bei jedem neuen Auto im ersten Jahr oder so eine gewisse Batterieabnutzung auftreten, ähnlich wie bei einem Smartphone. Danach lässt die Leistung nach und bietet weiterhin eine hervorragende Reichweite und Gesamtnutzung.
So überprüfen Sie den Batteriezustand eines Ford-Elektrofahrzeugs

Wenn Sie stolzer Besitzer eines Ford Mustang Mach-E oder F-150 Lightning sind, fragen Sie sich wahrscheinlich auch, wie es um den Zustand der Batterie steht. Ob es nun zu Ihrer eigenen Sicherheit ist oder ob Sie sich auf den Verkauf vorbereiten, Informationen zur Batterie können hilfreich sein. Wie bei jedem anderen Modell ist die Verwendung der Bordanzeigen zur Berechnung von Informationen zu einer vollen Ladung einigermaßen zuverlässig.
Eine weitere Option ist die FordPass-App, die wertvolle Batteriestatistiken mit Besitzern teilen kann. Recurrent ist ein beliebter Drittanbieterdienst und -tracker, oder Sie können sich immer einen OBD-2-Scanner besorgen und Apps wie Batt-Scan, CarScanner oder FORSCAN ausprobieren. Wie bei jedem Fahrzeug ist es jedoch am besten, es zu einem Händler oder Servicecenter zu bringen, um die genauesten Ergebnisse zu erhalten.
EV-Batteriepacks sind ziemlich zuverlässig

Blue Planet Studio/Shutterstock.com
Da Elektrofahrzeuge noch so neu sind, gibt es verständlicherweise viele Fragen oder Unbekannte. Im Allgemeinen gehen die meisten Experten davon aus, dass eine EV-Batterie problemlos 15–20 Jahre halten kann. Selbst nach dieser Zeit funktioniert sie nicht nicht mehr; die Reichweite einer „vollen“ Ladung verringert sich lediglich. Dies ist vergleichbar mit der Tatsache, dass ein altes Benzinfahrzeug mit zunehmendem Alter weniger Kraftstoff verbraucht. Denken Sie nicht zu viel darüber nach, aber stellen Sie auf jeden Fall Fragen zur Batterie, wenn Sie eine Probefahrt machen und sich nach einem möglichen Kauf erkundigen.
Der Zustand der Batterie sollte kein großes Problem sein, es sei denn, Sie kaufen ein altes oder stark genutztes Elektrofahrzeug mit über 240.000 Kilometern. Auch hier gilt, dass alle Hersteller in den USA mindestens 8 Jahre Garantie bieten und die Batterie zweifellos länger halten kann. Tatsächlich besteht eine gute Chance, dass die Batterie länger hält, als Sie das Fahrzeug besitzen.
Nutzen Sie einige der vielen Tools, Apps oder Informationen im Fahrzeug, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, und befolgen Sie dann einige allgemeine Tipps, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Jetzt müssen Sie nur noch Ihr neues Elektrofahrzeug genießen.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.