Apples Erinnerungen-App war schon immer eine praktische, wenn auch nicht grundlegende Option für eine To-Do-Liste und Produktivitäts-App. Mit einigen aktuellen Änderungen, die das Update auf iOS 17 mit sich brachte, ist Apples Erinnerungen jedoch zu einer sehr brauchbaren Option für alle geworden, die eine robuste Produktivitäts-App suchen.
Erinnerungen im Voraus
Die vielleicht wichtigste Funktion, die in Erinnerungen fehlte, war die Möglichkeit, eine Benachrichtigung im Voraus zu einem Element zu erhalten. Während Sie einfach eine Erinnerung für einen früheren Zeitpunkt einrichten konnten, um eine frühere Benachrichtigung zu erhalten, gehören diese Zeiten endlich der Vergangenheit an.

Unter „Erinnerungen“ können Sie jetzt eine frühzeitige Benachrichtigung einrichten, die von nur einer Minute bis hin zu sechzehn Jahren reicht, wenn Sie eine so lange Vorlaufzeit für etwas haben möchten. Dazu müssen Sie mithilfe des Kalendersymbols, das beim Ändern einer Aufgabe angezeigt wird, eine Zeit für eine bestimmte Aufgabe festlegen. Von dort aus tippen Sie auf „Datum und Uhrzeit“ und geben die genaue Zeit an, zu der Sie die Aufgabe erledigen möchten, sowie die gewünschte Vorlaufzeit.
Abschnitte innerhalb von Listen
In Erinnerungen konnten Sie schon immer verschiedene Listen für verschiedene Arten von Aufgaben oder Elementen erstellen, sei es Einkaufslisten, Aufgabenlisten für das Haus oder eine Agenda für die Arbeit. Mit dem neuen verfügbaren Funktionsumfang können Sie Ihre Listen etwas detaillierter gestalten.

Mit Abschnitten können Sie Listen jetzt in kleinere Unterkategorien unterteilen, um sie den Anforderungen der Liste anzupassen. Im Beispiel der Hausarbeit können Sie Ihre Aufgaben nach Zimmer oder nach Wochentagen unterteilen. Was auch immer Sie brauchen, der Spezifität sind keine Grenzen gesetzt. Abschnitte können auch mit der umfassenden Verwendung von Tags und Listen kombiniert werden, um Erinnerungen noch stärker miteinander zu verknüpfen und spezifischer zu gestalten.
Robuste Einkaufslisten
Erinnerungen müssen nicht nur dazu dienen, eine To-Do-Liste oder eine sorgfältige persönliche oder berufliche Planung zu führen. Sie konnten der App schon immer jede erdenkliche Liste hinzufügen, einschließlich Einkaufslisten. Mit iOS 17 wurde das Erstellen einer Einkaufsliste jetzt auf ein ganz neues Niveau gehoben.

Wenn Sie in Erinnerungen eine neue Liste erstellen, können Sie diese jetzt gezielt als Einkaufsliste festlegen. Bei einer für Lebensmittel erstellten Liste werden die Artikel automatisch nach Kategorie sortiert, wobei die zuvor erwähnte Abschnittsfunktion verwendet wird, die auch in iOS 17 hinzugefügt wurde. Wenn Sie Ihrer Einkaufsliste mehrere Milchprodukte hinzufügen, sortiert Erinnerungen diese Milchprodukte jetzt automatisch in einen Abschnitt „Milchprodukte“.
Eine kleine Einschränkung ist, dass diese Funktion noch nicht perfekt ist, da sie einige Elemente, die zusammen gruppiert werden sollten, in separaten Abschnitten zusammenfassen kann. So ist es beispielsweise möglich, Schweizer Käse in einem Abschnitt „Feinkost“ zu kategorisieren, während Milch in einem Abschnitt „Milchprodukte“ landet.
Spaltenansicht
Bei Abschnitten und Einkaufslisten kann es zu einem kleinen Albtraum für die Benutzeroberfläche kommen, wenn man sich zu sehr in Unterkategorisierungslisten verstrickt. Glücklicherweise war Apple diesem Problem mit einer alternativen Ansicht für Listen einen Schritt voraus.

In jeder beliebigen Liste können Sie jetzt ganz einfach in eine Spaltenansicht der Liste wechseln, in der Sie zwischen den verschiedenen Abschnitten einer Liste nach links und rechts wischen können. Diese Funktion eignet sich besonders gut zum Erstellen aufwändiger Wochenpläne oder einfach zum Nachverfolgen beliebig langer Abschnitte.
Bessere Widgets
Diese Änderung ist nicht spezifisch für die Erinnerungen-App in iOS 17, bietet aber dennoch einen großen Vorteil für Erinnerungen. Vor iOS 17 konnten Sie nicht mit Widgets auf Ihrem Startbildschirm interagieren. Wenn Sie darauf tippten, wurde nur die entsprechende App geöffnet, und das galt auch für Erinnerungen.

Jetzt können Sie ein Erinnerungs-Widget auf Ihrem Startbildschirm platzieren, das Ihnen jede beliebige Liste aus Ihrer App anzeigt, mit der neu hinzugefügten Möglichkeit, eine Erinnerung direkt vom Widget aus abzuhaken. Schließlich soll eine To-Do-App die Produktivität steigern, und es gibt keinen Produktivitätsschub, der dem unnötigen Öffnen einer App gleichkommt.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.