Das Indian Institute of Technology (IIT) Madras hat seinen beliebten Bachelor of Technology (BTech)-Studiengang überarbeitet und bietet angehenden Studierenden Flexibilität und Spielraum, um sich mit Unternehmertum auseinanderzusetzen. Zu diesem Schritt des Forschungsinstituts kam es, nachdem es umfangreiches Feedback von Studierenden und Absolventen erhalten hatte. Der verbesserte Studiengang ermutigt Studierende, sich neben der Ausübung von Unternehmertum auch fächerübergreifendem Lernen und praktischen Projekten zu widmen.
Laut einer Erklärung des IIT-Madras wurde die Gesamtzahl der Credits im BTech-Programm von den früheren 436 Stunden auf 400 Stunden reduziert.
“Das IIT Madras wird Innovation und Unternehmertum höchste Priorität einräumen. „Mit mehr als 380 Patentanmeldungen im letzten Geschäftsjahr hat das IIT Madras ein ehrgeiziges Start-up 100-Programm gestartet, im Rahmen dessen jeden dritten Tag ein Start-up am IIT Madras geboren wird“, informierte der Direktor des Indian Institute of Technology Madras, Professor V Kamakoti.
Anzeige Lesen | IIT Madras startet BTech in künstlicher Intelligenz und Datenanalyse, Zulassung auf Grundlage des JEE Advanced-Scores
Studierende im zweiten Jahr ihres BTech-Programms erhalten praktische Projekte und unternehmerische Möglichkeiten sowie verbesserte interdisziplinäre Lernmöglichkeiten. Die Studierenden können zudem 40 % der Gesamtkreditpunkte für Wahlfächer aufwenden.
Das IIT Madras hat 18 akademische Abteilungen und fortgeschrittene Forschungszentren, die es den Studierenden ermöglichen, verschiedenen Interessen nachzugehen und ein einzigartiges akademisches Profil aufzubauen, hieß es in der Pressemitteilung weiter.
© IE Online Media Services Pvt Ltd