AllInfo

Modi: Es sollte das PMO des Volkes sein, es kann nicht Modis PMO sein

Als er zum dritten Mal die Leitung des Büros des Premierministers (PMO) übernahm, sagte Premierminister Narendra Modi am Montag, es sei weder sein Wunsch noch sein Weg, das PMO zu einem „Machtzentrum“ zu machen, und er habe in den letzten zehn Jahren versucht, es zu einem „Katalysator“ zu entwickeln.

Kurz nach seinem Amtsantritt sprach Modi vor den Beamten und Mitarbeitern des PMO. Er sagte, es sei ein Bemühen gewesen, das Büro zu einer Dienstleistungsinstitution und zum PMO des Volkes zu machen.

„Vor zehn Jahren herrschte in unserem Land das Bild, dass das PMO ein sehr großes Machtzentrum sei. Ich bin weder für die Macht geboren, noch denke ich daran, Macht zu erlangen. Für mich ist es weder mein Wunsch noch mein Weg, dass das PMO ein Machtzentrum wird. Daher haben wir mit den Schritten, die wir seit 2014 unternommen haben, versucht, es als Katalysator zu entwickeln. Mein Bestreben war, dass das PMO eine Dienstleistungsinstitution sein sollte. Das PMO sollte das PMO des Volkes sein, es kann nicht Modis PMO sein“, sagte Modi.

Ergebnisse der Lok Sabha-Wahlen 2024: Vollständige Liste der Gewinner

© The Indian Express Pvt Ltd

Harikishan Sharma

Harikishan Sharma, leitender stellvertretender Redakteur beim National Bureau von The Indian Express, ist auf die Berichterstattung über Regierungsführung, Politik und Daten spezialisiert. Er berichtet über das Büro des Premierministers und wichtige zentrale Ministerien wie das Ministerium für Landwirtschaft und Bauernwohlfahrt, das Ministerium für Zusammenarbeit, das Ministerium für Verbraucherangelegenheiten, Ernährung und öffentliche Verteilung, das Ministerium für ländliche Entwicklung und das Ministerium für Jal Shakti. Seine Arbeit dreht sich hauptsächlich um Berichterstattung und Politikanalyse. Darüber hinaus verfasst er eine wöchentliche Kolumne mit dem Titel „STATE-ISTICALLY SPEAKING“, die prominent auf der Website von The Indian Express erscheint. In dieser Kolumne lässt er die Leser in Erzählungen eintauchen, die tief in sozioökonomischen, politischen und Wahldaten verwurzelt sind, und bietet aufschlussreiche Perspektiven auf diese kritischen Aspekte der Regierungsführung und der Gesellschaft. … Weiterlesen

Exit mobile version