Der inhaftierte ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan behauptete am Dienstag, die Medien seien vom Staat zum Schweigen gezwungen worden und Journalisten, die anderer Meinung seien, seien in den letzten zwei Jahren im Land unterdrückt worden.
Khan sitzt seit seiner Verhaftung vor 10 Monaten im Hochsicherheitsgefängnis Adiala in Rawalpindi, da er in mehrere Fälle verwickelt war, von denen einige zu einer Verurteilung führten.
„In Pakistan waren die Medien schon immer anfällig für staatliche Kontrolle und Journalisten wurden wegen ihrer kritischen Ansichten ins Visier genommen. In den letzten zwei Jahren wurden die Medien in Pakistan zum Schweigen gezwungen und Journalisten, die anderer Meinung sind, werden unterdrückt“, sagte der 71-jährige Khan auf seinem X-Konto.
Anzeige
Der Posten des ehemaligen Premierministers kommt nur wenige Tage, nachdem die Regierung des Punjab – angeführt von Maryam Nawaz, der Tochter von Khans Erzrivalen und ehemaligem Premierminister Nawaz Sharif – kürzlich den „Punjab Defamation Act 2024“ eingeführt hat, ein umstrittenes Gesetz über Verleumdung, das im Namen von Fake News massive Einschränkungen der Pressefreiheit vorsieht.
Lesen Sie auch | IND vs PAK: Flugzeug mit „Release Imran Khan“-Banner fliegt während T20 World Cup-Spiel über dem New Yorker Stadion
Unabhängige Medien sind eine der wichtigsten Säulen des Staates. Sie fungieren als Wachhund und zwingen die Regierung, ihren Kurs zu korrigieren, sagte der Gründer der Pakistanischen Partei Tehreek-e-Insaf (PTI).
„Meine Regierung hat versucht, dieses Umfeld durch die Einführung des Gesetzes zum Schutz von Journalisten und Medien zu ändern, aber seit dem inszenierten VoNC wurde dies an den Rand gedrängt“, sagte er.
VoNC, auf das er sich bezog, war das Misstrauensvotum im April 2022, das seine Regierung wegen des angeblichen Durchsickerns eines diplomatischen Telegramms stürzte.
Anzeige
Am Dienstag führte der PTI-Gründer Beispiele einiger Journalisten an, die entweder ermordet oder gezwungen wurden, das Land zu verlassen, weil sie die Rolle der pakistanischen Armee in der Politik kritisiert hatten.
„Arshad Sharif wurde durch schwere Drohungen ins Exil getrieben und in Kenia kaltblütig ermordet. Dr. Moeed Pirzada, Sabir Shakir und Wajahat Saeed Khan wurden gezwungen, das Land zu verlassen.
“Imran Riaz Khan wurde über sechs Monate lang entführt und gefoltert, während Journalisten wie Siddique Jan, Sami Ibrahim, Arif Hameed Bhatti und Adeel Habib ständigem Druck ausgesetzt waren“, sagte er und fragte: „Wer orchestriert diese systematische Unterdrückung, die eindeutig gegen unsere Verfassung und unsere Verpflichtungen im Rahmen internationaler Konventionen verstößt?“ Khan sagte weiter, dass das harte Vorgehen und die Knebelung der Medien durch Drohungen, Schikanen und repressive Verordnungen auch ein direkter Angriff auf die Demokratie und die Meinungsfreiheit sei.
Pakistans Journalistenverbände haben den Punjab Defamation Act 2024 vor dem Obersten Gericht in Lahore angefochten.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.