AllInfo

Was sind Retro-Game-Upscaler und lohnen sie sich?

Wichtige Erkenntnisse

Es gibt nichts Besseres, als Retro-Spiele auf der Originalhardware zu spielen, für die sie entwickelt wurden. Wenn Sie jedoch versuchen, Ihr NES an einen modernen 4K-Fernseher anzuschließen, sind die Ergebnisse möglicherweise zu hässlich. Hier kommen spezielle Retro-Upscaler ins Spiel.

Was ist ein Retro-Upscaler?

Ein Retro-Upscaler ist ein Gerät, das die Ausgabe eines Retro-Spielsystems aufnimmt und dann hochskaliert und konvertiert, damit sie auf modernen Anzeigegeräten akzeptabel aussieht. Diese Geräte können viel mehr, als einfach nur Pixel zu multiplizieren, da viele Retro-Spiele für Anzeigegeräte entwickelt wurden, die nach völlig anderen Prinzipien funktionieren als ein OLED- oder LCD-Fernseher.

Da sich Spieleentwickler auf die Anzeigegeräte ihrer Zeit konzentrierten, nutzten die Spiele selbst die Eigenschaften dieser Displays aus, um die Spiele so gut wie möglich aussehen zu lassen. Es ist also keine Einbildung, dass Ihre NES- oder PlayStation-Grafiken heute schlechter aussehen als damals; sie passen wirklich nicht gut zu modernen Bildschirmen. Das heißt, ohne einen Retro-Upscaler.

Retro-Upscaler gibt es in vielen Varianten mit unterschiedlichen Versprechen. Einige sind für eine bestimmte Konsole oder einen Satz von Konsolen konzipiert, während andere universeller sind. Sie können im Preis von weniger als 100 $ bis zu Preisen von knapp 1.000 $ reichen. Die Endergebnisse können auch sehr unterschiedlich sein. Upscaler benötigen möglicherweise enorme Rechenleistung, um ihre Magie schnell genug zu entfalten, ohne die Reaktionsfähigkeit und Spielbarkeit des Spiels zu beeinträchtigen. Es genügt zu sagen, dass das Kaninchenloch mit diesen Geräten ziemlich tief sein kann!

Warum brauchen wir Retro-Upscaler?

Um ein Retro-Spiel auf einer Retro-Konsole mit einem modernen Bildschirm zu spielen, benötigen Sie eine Art Upscaler. Ohne Upscaling wäre das Spiel ein winziges Bild in Briefmarkengröße in der Mitte Ihres Fernsehers. Alle modernen Fernseher führen Upscaling durch, sind aber im Allgemeinen darauf ausgelegt, Videosignale wie 480p, 720p usw. auf die Auflösung des Fernsehers, beispielsweise 1080p oder 4K, hochzuskalieren.

Sie könnten also feststellen, dass das Spiel schrecklich aussieht, weil der Upscaler des Fernsehers die Eigenschaften der CRT-Technologie (Cathode Ray Tube) alter Fernseher nicht simuliert. Oder es könnte nach dem Upscaler eine so hohe Eingangslatenz (die Zeitspanne zwischen dem Drücken einer Taste und der Reaktion des Spiels) geben, dass Spiele unspielbar sind. Es gibt auch Probleme, wenn Retro-Konsolen spontan zwischen verschiedenen Videomodi wechseln, was auf einem CRT unsichtbar gewesen wäre, aber auf einem modernen Fernseher dazu führen kann, dass der Bildschirm schwarz wird oder das Signal verloren geht.

Es gibt zahlreiche kleine Probleme wie diese, die durch die Verwendung eines speziellen Retro-Upscalers gelöst werden können.

Sind Retro-Upscaler den Preis wert?

Retrotink

Ob etwas den geforderten Preis wert ist, ist immer eine schwierige Frage, da es sich hierbei um ein Werturteil handelt, das davon abhängt, wie viel Wert Sie auf die Funktion des Geräts legen. Wenn Sie ein Retro-Spiele-Enthusiast sind, kann es für Sie sehr wertvoll sein, das bestmögliche Bild von Ihrer Retro-Konsole auf einem modernen Fernseher zu erhalten.

Fragen Sie sich zunächst, ob Sie diesen Upscaler haben möchten, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Wenn die Antwort „Ja“ lautet, fragen Sie sich dann, ob der tatsächliche Preis Sie immer noch begeistert, was er kann. Einer der fortschrittlichsten Retro-Upscaler ist beispielsweise der RetroTINK-4K, dessen empfohlener Verkaufspreis 750 US-Dollar beträgt.

Das ist eine Menge Kleinkram, aber es ist auch verständlich, warum er so viel kostet. Es ist ein Nischenprodukt in kleinen Stückzahlen, das nach hohen Standards entwickelt wurde. Es kann außerdem eine Vielzahl von Dingen und bietet hervorragende Flexibilität. Wenn Sie also mehrere Retro-Konsolen haben, ist es möglicherweise tatsächlich günstiger, als mehrere Spezialeinheiten zu kaufen.

Wenn Sie beispielsweise nur ein NES oder ein N64 besitzen, ist der Preis eines speziellen Upscalers für diese Konsolen möglicherweise attraktiver. Und wenn Sie nur gelegentlich mit alten Konsolen spielen, ist es möglicherweise überhaupt nicht lohnenswert, Geld für eine bessere Bildqualität auszugeben.

Wenn Sie kein Purist der Originalhardware sind, haben Sie auch viele andere Optionen. Sie können beispielsweise klassische Spiele einfach auf einem PC emulieren oder moderne emulierte Versionen dieser Spiele auf Konsolen wie der PlayStation 5 oder Nintendo Switch kaufen. Es gibt auch (ziemlich teure) FPGAs, die die Originalhardware fast perfekt nachbilden und dabei eine viel bessere Leistung und native hochauflösende Ausgabe ohne zusätzlichen Upscaler bieten.

Alternativ können Sie sich diesen ganzen Aufwand sparen, indem Sie einen alten CRT-Fernseher für Ihre Vintage-Konsole auftreiben, aber das bringt seine eigenen Kompromisse mit sich.

Exit mobile version