Warum Litschis Ihr Sommer-Superfood sein sollten: Hier finden Sie eine Anleitung, wann und wie viele Sie pro Tag essen sollten

Die köstliche und aromatische Litschi ist die Frucht, die Sie in der glühenden Sommerhitze erfrischt. Während Wasser eine gute Wahl zur Flüssigkeitszufuhr ist, sind Früchte wie Litschis nichts weniger als ein Superfood. Das Beste daran ist, dass Litschis sowohl für Gewichtsbewusste als auch für Diabetiker unbedenklich sind, wenn sie in Maßen genossen werden.

RUNDUM GESUNDHEITLICHE VORTEILE

Mit einem Wassergehalt von 82 Prozent helfen Litschis, die Körpertemperatur und den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Als Vitamin-C-Speicher stärken sie das Immunsystem und unterstützen die Kollagensynthese, wodurch Ihre Haut praller wird. Ihre Antioxidantien, wie Flavonoide, schützen den Körper vor Stress und Entzündungen. Sie enthalten genügend Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und Verstopfung vorbeugen. Das in Litschis enthaltene Kalium hilft bei der Regulierung des Blutdrucks und fördert die Herzgesundheit.

LITSCHIS UND BLUTZUCKER

Litschis haben einen moderaten glykämischen Index von 50, was bedeutet, dass sie keinen schnellen Blutzuckeranstieg verursachen, aber einen hohen Fruktosegehalt haben. Diabetiker sollten daher ihren Konsum einschränken und sie in ihre tägliche Kohlenhydrat- oder Kalorienzufuhr einbeziehen. Das bedeutet, dass sie durch ein anderes Lebensmittel mit gleichem Wert ersetzt werden sollten. Auch normale Menschen können einige Anpassungen vornehmen, um eine Anhäufung von zusätzlichem Zucker zu vermeiden; zum Beispiel einen Snack weglassen.

Anzeige

Litschis haben hypoglykämische Eigenschaften, aber bei einer ausgewogenen Ernährung ist ihr Verzehr unbedenklich. Normalerweise enthalten unreife Litschis ein natürlich vorkommendes Aminosäurederivat namens Hypoglycin, das die Fähigkeit des Körpers zur Glukoseproduktion hemmt und Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) verursacht. Essen Sie also keine unreifen Litschis auf leeren Magen. Wenn Sie gut ernährt sind und reife Litschis in Maßen essen, besteht kein Grund zur Sorge.

Lesen Sie auch | Hitzewelle in Delhi: Warum Buttermilch und Kokoswasser die besten Elektrolyte sein können, die Ihr Körper braucht

Wann ist die beste Zeit, um Litschis zu essen?

Essen Sie sie niemals als Nachtisch oder am Ende einer Mahlzeit, denn wenn der Magen voll ist, beginnt der Saft der Frucht schnell zu gären und wird nicht absorbiert. Sie verlieren Nährstoffe. Essen Sie sie also auf leeren Magen oder als Snack zwischen den Mahlzeiten.

WIE VIELE LITCHIS SOLLTEN SIE TÄGLICH ESSEN?

Essen Sie sie in Maßen, insbesondere wenn Sie auf Ihre Zucker- und Kalorienaufnahme achten.

Ein durchschnittlicher Erwachsener kann bedenkenlos etwa 10-12 Litschis pro Tag essen. Dies reicht aus, damit eine Person genügend Nährstoffe zu sich nimmt, ohne die empfohlenen Grenzen für die Zucker- und Kalorienaufnahme zu überschreiten.

Anzeige

Gewicht und Volumen: Das sind etwa 100–150 g oder etwa eine Tasse geschälte Litschis.

Für Diabetiker: Da die Litschifrucht eine hohe Konzentration an natürlichem Zucker enthält, sollten sich Diabetiker auf maximal 6–8 Litschis pro Tag oder etwa 50–75 g beschränken.

Am besten frisch: Verzehren Sie keine verarbeiteten oder in Dosen abgefüllten Litschis, da diese voller Zucker und Konservierungsstoffe sind.

In Smoothies: Eine gesunde und unterschätzte Art, Litschis zu sich zu nehmen, ist, sie in Ihren Smoothie zu geben, damit Ihr Getränk hydratisierender und nahrhafter wird, natürlich ohne zusätzlichen Zucker.

Anzeige

In Salaten und Desserts: Sie können Litschis zu Obstsalaten oder Desserts hinzufügen, um sie als leichte Mahlzeit zu genießen.

Litschis mögen gut für uns sein, aber wie bei allen Dingen sollten Sie sie als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu sich nehmen. Essen Sie Litschis zusammen mit anderem zuckerarmen Obst und Gemüse, um sicherzustellen, dass Ihr Körper das richtige Gleichgewicht an Vitaminen und Mineralstoffen erhält.

© The Indian Express Pvt Ltd


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply