AllInfo

CUET UG 2024: Überprüfen Sie Strategien für Interviews und GD für die Zulassung zum College

— Amit Baveja

Während sich traditionelle Sprachtests oft auf das Lese- und Schreibverständnis konzentrieren, erfordert eine effektive Kommunikation bei Auswahlprüfungen und im Berufsalltag zunehmend gute Hör- und Sprechfähigkeiten.

Aufgrund mangelnder Übung und mangelnder Erfahrung mit Aktivitäten, die ihre Hör- und Sprechfähigkeiten testen, haben Schüler Schwierigkeiten, wenn sie bei Auswahlprüfungen wie CUET UG, UPSC und CAT vor Interviewern und Gruppendiskussionssegmenten stehen. Da Gruppendiskussionen und persönliche Interviews (GD und PI) zu einem integralen Bestandteil des Auswahlverfahrens für renommierte Universitäten und Arbeitsplätze geworden sind, sollten Sie sich diese Strategien ansehen, um in diesen Bereichen durch Konzentration auf effektive Kommunikationsfähigkeiten hervorzustechen:

Anzeige

Übernehmen Sie die Führung und bereiten Sie sich gut vor:Bevor Sie eine Gruppendiskussion beginnen, müssen Sie ein klares Ziel, eine klare Tagesordnung und klare Erwartungen haben. Es ist wichtig, das Thema zu recherchieren, relevante Fragen vorzubereiten und mögliche Herausforderungen oder Konflikte vorherzusehen. Übernehmen Sie während der Diskussion die Führung, da Sie dadurch die Oberhand über das Thema behalten und die Diskussion reibungslos leiten können.

Aufmerksames und aktives Zuhören:Aufmerksames und aktives Zuhören bedeutet mehr, als nur zuzuhören, was jemand sagt; es geht darum, aufmerksam zu sein, Interesse zu zeigen und angemessen zu reagieren. Diese Methode kann man auf den verschiedenen verfügbaren Online-Plattformen üben. Techniken wie das Paraphrasieren, um das Gesagte einer Person in eigenen Worten zusammenzufassen, zeigen Ihr Verständnis des Themas und dass Sie dem Gespräch folgen.

Kommunizieren Sie effektiv und strukturieren Sie Ihr Gespräch:Klare Sprache ist entscheidend, um Ihren Standpunkt rüberzubringen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Strukturieren Sie Ihre Argumente mit einem klaren Anfang, einem Hauptteil mit relevanten Forschungsdaten und einer Schlussfolgerung. Vermeiden Sie komplexe Gespräche, indem Sie Ihre Zeit sinnvoll einteilen und die Diskussionsagenda im Auge behalten. Außerdem ist es ratsam, als Erster die Diskussion zusammenzufassen. Bereiten Sie bei Bedarf Karteikarten vor, um Ihre Gedanken zu ordnen und sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Punkte effektiv abdecken.

Respektvoller Umgang mit anderen Teilnehmern:Häufig präsentieren Teilnehmer an Gruppendiskussionen ihre Ideen aggressiv, um einen Eindruck auf die Gruppe zu machen. Seien Sie den anderen Teilnehmern und ihren Meinungen gegenüber respektvoll. Wir sind Bürger einer zunehmend multikulturellen Industriewelt, in der jeden Tag neue Identitäten entstehen. Als aufstrebender Berufstätiger und Wissenschaftler ist es von größter Bedeutung, Toleranz und globale Sensibilität zu vermitteln.

Anzeige

Arbeiten Sie an Ihrer Körpersprache:Körpersprache ist eine Form der nonverbalen Kommunikation. Präsentieren Sie sich selbstbewusst durch Ihre Körpersprache, Kleidung und Ihr Auftreten. Die Körpersprache spiegelt die Persönlichkeit, das Selbstvertrauen und die Führungsqualitäten einer Person wider. Daher ist der formelle und professionelle Weg immer die richtige Wahl, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Bauen Sie Selbstvertrauen auf, indem Sie zu Hause üben:Bauen Sie Selbstvertrauen durch systematische Desensibilisierung auf. Nehmen Sie sich täglich 15 Minuten Zeit, um Bücher oder Artikel laut vorzulesen. Üben Sie einmal pro Woche das Sprechen vor einem Spiegel, um Ihre Artikulation und Gedankenordnung zu verbessern. Durch kontinuierliches Üben werden Sie feststellen, dass sich Ihre Fähigkeiten im öffentlichen Reden drastisch verbessern.

Für jeden Einzelnen ist die Beherrschung effektiver Kommunikationsstrategien unerlässlich, nicht nur um Interviews und Gruppendiskussionen zu meistern, sondern auch, um in zukünftigen akademischen und beruflichen Unternehmungen erfolgreich zu sein. Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen, solange wir lernen, sie zu akzeptieren. Sie können KI-basierte Plattformen zu Ihrem Vorteil nutzen. Bitten Sie Siri, Ihr Interviewer und Gruppendiskussionspartner zu sein. Diese Tools bieten wertvolle Übungsmöglichkeiten und helfen Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer simulierten Umgebung zu verfeinern.

Zu guter Letzt: Atmen Sie. Sie schaffen das! Wenn Sie ins Stocken geraten, halten Sie inne, um Ihre Gedanken zu sammeln und neu zu beginnen. Geben Sie Ihr Tempo vor und entdecken Sie den Anführer in sich.

Anzeige

(Der Autor ist MD, Burlington English India & Southeast Asia)

© IE Online Media Services Pvt Ltd

Exit mobile version