Google wird veraltete Chrome-Erweiterungen im Jahr 2024 abschaffen

Google hat das neue Manifest V3-Format für Chrome-Erweiterungen vor über zwei Jahren eingeführt, mit dem Ziel, das aktuelle Manifest V2-Format innerhalb weniger Monate abzuschaffen. Dieser Prozess hat viel länger gedauert, aber jetzt gibt es einen neuen Zeitplan für das Ende älterer Chrome-Erweiterungen.

Manifest V3 ist die neue Softwareplattform für Chrome-Erweiterungen, die Erweiterungen schneller, zuverlässiger und sicherer machen soll. Allerdings fehlten viele Funktionen, die einige Erweiterungen benötigten, sodass die Einstellung von Manifest V2 auf Eis gelegt wurde. Google hat im vergangenen Jahr daran gearbeitet, die Lücken zu schließen, und jetzt gibt es „derzeit keine offenen Probleme, die als kritische Plattformlücke gelten“.

Google hat den Countdown für das Ende der Manifest V2-Erweiterungen wieder aufgenommen. Das Unternehmen erklärte in einem Blogbeitrag: „Wir werden bereits im Juni 2024 damit beginnen, Manifest V2-Erweiterungen in vorstabilen Versionen von Chrome (Dev, Canary und Beta) in Chrome 127 und höher zu deaktivieren. Benutzer, die von der Einführung betroffen sind, werden feststellen, dass Manifest V2-Erweiterungen in ihrem Browser automatisch deaktiviert werden und können Manifest V2-Erweiterungen nicht mehr aus dem Chrome Web Store installieren. Außerdem verlieren Manifest V2-Erweiterungen im Juni 2024 ihr Featured-Abzeichen im Chrome Web Store, falls sie derzeit eines haben.“

Viele beliebte Chrome-Erweiterungen sollten bereits auf Manifest V3 aktualisiert sein, aber es gibt keine Möglichkeit, dies auf der Chrome Web Store-Seite einer Erweiterung zu prüfen. Sie können jedoch prüfen, ob eine installierte Erweiterung aktualisiert wurde: Öffnen Sie die Seite „chrome://extensions“ und sehen Sie sich den Abschnitt „Ansichten prüfen“ für eine Erweiterung an. Wenn „Service Worker“ angezeigt wird, handelt es sich um eine Manifest V3-Erweiterung, und andere Bezeichnungen (normalerweise „Hintergrundseite“) weisen darauf hin, dass die Erweiterung noch nicht aktualisiert wurde.

Leider bedeutet die Migration auf Manifest V3 das Ende für zumindest einige Browsererweiterungen. Normalerweise ist es kein großer Aufwand, eine Erweiterung zu aktualisieren, aber einige Erweiterungen sind seit Jahren nicht mehr im Chrome Web Store verfügbar und werden möglicherweise vor der erzwungenen Abschaltung nicht aktualisiert.

Google sagte in dem Blogbeitrag auch: „Wir werden diese Änderung schrittweise einführen und dabei Benutzerfeedback und Daten sammeln, um sicherzustellen, dass Chrome-Benutzer die Änderung verstehen und wissen, welche Maßnahmen sie ergreifen können, um alternative, aktuelle Erweiterungen zu finden.“

Quelle: Chrome Developers


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply