Die BJP hat in einigen der rückständigsten Bezirke des Landes etwas Boden an die Kongresspartei verloren, wie eine Analyse der Ergebnisse der Lok Sabha-Wahlen zeigt.
Die BJP gewann oder lag in 46 der 93 Wahlkreise in 112 dieser „aufstrebenden Bezirke“ vorn. Und von diesen 46 Sitzen kamen acht aus Madhya Pradesh, die höchste Zahl in einem einzelnen Bundesstaat. Die BJP hat Madhya Pradesh erobert und alle 29 Sitze gewonnen.
Im Jahr 2019 gewann die BJP in allen aufstrebenden Wahlkreisen die zehn höchstrangigen Sitze von Jharkhand.
Anzeige
In Uttar Pradesh, wo die BJP einen erheblichen Rückschlag erlitt, gewann die Partei nur drei von acht Sitzen in aufstrebenden Wahlkreisen oder lag bei diesen in Führung. Die Samajwadi-Partei gewann die verbleibenden fünf Sitze in den aufstrebenden Wahlkreisen des Bundesstaates oder lag bei diesen in Führung.
In den aufstrebenden Wahlkreisen von Odisha konnte die BJP ihre Bilanz jedoch von zwei im Jahr 2019 auf sechs im Jahr 2024 steigern. Auch in Odisha hat die BJP gut abgeschnitten und 19 von 20 Sitzen gewonnen.
Insgesamt hat die Leistung der BJP in diesen aufstrebenden Bezirken jedoch einen Rückschlag erlitten – die Stimmenzahl der Partei sank von 53 im Jahr 2019 auf 46 im Jahr 2024. Der Kongress konnte seine Stimmenzahl in diesen Bezirken jedoch steigern. Im Jahr 2019 hatte der Kongress nur neun Wahlkreise in diesen Bezirken gewonnen, aber dieses Mal hat die Partei 19 Sitze gewonnen. Die Gewinne des Kongresses in den aufstrebenden Bezirken kamen aus Jharkhand, Karnataka, Maharashtra, Rajasthan und Telangana.
Das Programm für aufstrebende Bezirke wurde im Januar 2018 von Premierminister Narendra Modi ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Umgestaltung der 112 „rückständigsten Bezirke“ in 28 Bundesstaaten durch die Konvergenz von Regierungsprogrammen und -plänen zu beschleunigen.
Anzeige
Die Distrikte wurden von hochrangigen Beamten der Unionsregierung in Absprache mit Staatsbeamten ausgewählt. Die NITI Aayog überwacht den Fortschritt in fünf großen sozioökonomischen Bereichen – Gesundheit und Ernährung, Bildung, Landwirtschaft und Wasserressourcen, finanzielle Inklusion und Kompetenzentwicklung sowie Infrastruktur – in den 112 aufstrebenden Distrikten.
Die NITI Aayog misst den Fortschritt dieser Distrikte anhand einer monatlichen Rangliste. „Die Rangliste basiert auf den schrittweisen Fortschritten bei 49 Key Performance Indicators (KPIs) in fünf breiten sozioökonomischen Themenbereichen – Gesundheit und Ernährung, Bildung, Landwirtschaft und Wasserressourcen, finanzielle Inklusion und …“ Kompetenzentwicklung und Infrastruktur“, so NITI Aayog.
Ergebnisse der Lok Sabha-Wahlen 2024: Vollständige Liste der Gewinner
© The Indian Express Pvt Ltd

Harikishan Sharma

Damini Nath
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.