Sind Kinnfüller oder Implantate das Richtige für Sie? Darum sorgen junge Männer für einen Boom bei Schönheitsoperationen

Schauspieler Rajkummar Rao ist nicht der einzige Mann, der sich für die Korrektur seines schwachen Kinns mit Füllern entschieden hat und sich mit seiner Körpersprache wohl und sicher fühlt. Sivan Menon, ein 31-jähriger IT-Experte aus Bengaluru, hält jetzt seine Präsentationen, ohne sich Gedanken über sein Kinn zu machen, das jedes Mal, wenn er nach unten schaute, über seine Nasenspitze hinauszuragen schien. Ein 49-jähriger Schlaganfallpatient, dessen Wangenmuskeln erschlafft waren und seine Kieferpartie schlaff werden ließen, leitet jetzt wieder sein Marketingteam.

„Ich wurde sehr unsicher und dachte, dass alle auf mein ziemlich seltsames Kinn starrten. Jetzt lasse ich mich nicht mehr davon ablenken, wie ich aussehe“, sagt Sivan. Wie er entscheiden sich viele indische Männer für eine Kieferkorrektur oder Kinnvergrößerung, um mehr zu erreichen als nur das beste Profil auf Instagram zu bekommen.

WARUM NEHMEN KINNBEHANDLUNGEN ZU?

„Unser Gesicht ist ein entscheidender Faktor für einen positiven ersten Eindruck. Ich treffe regelmäßig junge Leute in ihren Zwanzigern und Dreißigern, die gut aussehen und überzeugend wirken wollen. Für sie ist ein wohl proportioniertes Gesicht Teil des X-Faktors und der sozialen Erfolgschancen“, sagt Dr. Sravya C Tipirneni, beratende Dermatologin und Kosmetikerin am Manipal Hospital in Bengaluru.

Anzeige

Sie widerlegt auch die Vorstellung, dass es bei der Kinn- und Kieferpartie-Verschönerung immer nur um Ästhetik geht. „Manchmal ist die Gesichtsasymmetrie (weil keine zwei Seiten unseres Gesichts gleich sind) ausgeprägt; es kann eine tiefere Einbuchtung auf einer Seite geben, die Ihr Gesicht verzerrt. Patienten mit einer Fazialisparese (Muskelschwäche, die eine Gesichtshälfte herabhängen lässt) benötigen oft eine Korrektur, um die Gesichtsmuskeln wieder anzuheben. Für Patienten mit Morphea, die schnell Gesichtsfett verlieren, bieten Füllstoffe Hoffnung. Manchmal schrumpft das Kollagen bei über 50-Jährigen drastisch, wodurch ihre Wangen ausgehöhlt werden und ein eingefallenes, gebrochenes Aussehen erhalten. Dies muss aufgepolstert und konturiert werden“, sagt Dr. Tipirneni.

CHIRURGISCH ODER NICHT-CHIRURGISCH?

Es gibt sowohl nicht-chirurgische als auch chirurgische Ansätze. Bei der nicht-chirurgischen Methode werden Hyaluronsäure (eine schleimige Substanz, die auch Ihr Körper produziert und die Wasser halten kann) und fettverbrennende Füllstoffe injiziert. „Wir injizieren sie in unterschiedlichen Konzentrationen. Manchmal müssen wir das Volumen erhöhen, um das Kinn hervortreten zu lassen und dabei ein fliehendes Kinn zu korrigieren. Manchmal müssen wir das zu weit hervorstehende Kinn an die Oberkieferlinie anpassen“, sagt Dr. Tipirneni. Den Injektionen wird ein Betäubungsmittel beigemischt, sodass die Schmerzen minimal sind und es nur vorübergehend zu Schwellungen und Entzündungen an der Injektionsstelle kommt. Aber das ist ein ganztägiger Eingriff. Sie können also nach 50 Minuten hinausgehen und darauf achten, eine Infektion an der Einstichstelle zu vermeiden.

Dr. Adhishwar Sharma hält den 3D-gedruckten Oberkiefer eines Patienten hoch, um ein Modell für die Neuausrichtung seines Kinns zu erstellen. (Express-Foto)

Dr. Tipirneni macht eine 3D-Aufnahme des Gesichts des Patienten und erstellt dann ein Vorhersagemodell des Ergebnisses auf einem Computer. „Dabei spielt ein mathematisches Verhältnis eine Rolle. Die ideale Kinnlänge ist 1,6-mal so lang wie die Unterlippe. Es gibt ein weiteres Maß, die sogenannte E-Linie, eine imaginäre Linie, die von der Nasenspitze bis zum Kinn gezogen wird. Ein perfektes Kinn sollte etwas länger sein als diese Linie“, erklärt sie.

Füllstoffe erweisen sich als sichere Option, da sie bis zu 16 Monate halten. „Jetzt haben wir Nadeln mit Strohhalmen an den Spitzen. Dies reduziert die Verletzung der Blutgefäße und ermöglicht es dem Dermatologen, Füllstoffe in bestimmten Schichten und Konsistenzen für ein natürlicheres Aussehen zu platzieren. Dies vermeidet Überkorrekturen und ermöglicht es Ihnen, den Füllstoff durch sanftes Massieren in eine Form zu bringen, die dem Patienten am besten passt, ähnlich wie eine Knete“, fügt Dr. Tipirneni hinzu.

Anzeige

Das Problem mit Füllstoffen ist jedoch, dass sie im Laufe der Jahre nachbehandelt werden müssen. „Außerdem können Füllstoffe Knochenentwicklungsstörungen oder strukturelle Defekte von Geburt an nicht ausgleichen“, sagt Dr. Adhishwar Sharma, kosmetischer und plastischer Chirurg am Fortis Memorial Research Institute (FMRI), Gurugram.

Er verwendet einen 3D-Drucker, um eine Nachbildung des Kinns und der Kieferpartie zu erstellen, und nimmt dann mindestens vier Messreihen vor. „Knochenlücken sind manchmal dünner als ein menschliches Haar, daher umfasst dieser sorgfältige Prozess eine zweimonatige Untersuchung vor der Operation sowie eine sechsmonatige Nachsorge nach der Operation. Dies ist am besten für Kinns geeignet, die groß und eckig hervorstehen, wie beim Wrestler Khali. Ihr Ober- und Unterkiefer sind asymmetrisch und die Zähne sitzen nicht gut aufeinander. Daher müssen sie neu ausgerichtet werden“, sagt er.

Kinnfüller. (Express GFX von Abhishek Mitra)

Bei zurückweichendem Kinn empfiehlt er ein Implantat um den vorhandenen Kinnknochen des Patienten, um dessen Größe und Form zu vergrößern. Dies ist normalerweise ein ambulanter Eingriff unter Vollnarkose. Entweder unter dem Kinn oder im Mund wird ein kleiner Schnitt gemacht. Durch diesen Schnitt schafft der Chirurg Platz für das Kinnimplantat, normalerweise Silikon, und passt es um den Kinnknochen an. „Aber für einen dauerhaften Effekt würde ich den Knochen ein wenig einschneiden, ihn nach vorne bringen und mit Platten und Schrauben fixieren“, erklärt Dr. Sharma.

KOSTEN DES EINGRIFFS

Man muss auch die Kosten abwägen. Eine einzelne Dosis Hyaluronsäure-Füller – 1 ml – kostet 25.000 Rupien. „Für eine vollständige Vergrößerung bräuchte man etwa 4 bis 6 ml, was zwischen 100.000 und 300.000 Rupien kosten würde“, sagt Dr. Tipirneni. Eine Operation selbst würde etwa 250.000 Rupien kosten. „Ambulante Nachsorgeleistungen kosten nicht so viel. Und obwohl kosmetische Eingriffe nicht von der Versicherung abgedeckt sind, werden rekonstruktive Eingriffe, die mit der Erleichterung der Körperfunktionen zu tun haben, abgedeckt“, fügt Dr. Sharma hinzu. Die Menschen betrachten diese Verfahren jedoch als Kapitalrendite (ROI), die ihnen Selbstvertrauen garantiert.

Weitere Premium-Storys

Ergebnisse der Lok Sabha-Wahlen 2024: Die Entschlüsselung des UrteilsNur für Abonnenten

Ein wenig Ankush (Zurückhaltung) hinter dem Urteil der Lok SabhaNur für Abonnenten

Nach dem Urteil zur Lok Sabha-Wahl 2024: Indiens Herausforderung ist geradeNur für Abonnenten

Mit Bekanntwerden der Wahlergebnisse wird eine Agenda für dieNur für Abonnenten

Wie die BJP den UP-Angriff verlor: Lokale Trennung, Agniveer, KastenNur für Abonnenten

Es geht nicht nur um Verbündete, die BJP steht vor neuen Gleichungen innerhalb von Nur für Abonnenten

Zweite Amtszeit der von der Kongresspartei geführten UPA und KorruptionsvorwürfeNur für Abonnenten

V. S. Ramadevi: Einzige Frau im CEC, die das Amt fürNur für Abonnenten bekleidete

2004: Als BJPs „India Shining“ keinen Anklang fand und führteNur für Abonnenten

© IE Online Media Services Pvt Ltd


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply