Bing Chat wurde Anfang des Jahres als ChatGPT-gestützter KI-Chatbot mit Internetzugang veröffentlicht. Er ist in Microsoft Edge, auf der Bing-Website, in Skype und an einigen anderen Orten verfügbar. Jetzt führt Microsoft eine leicht abgewandelte Version im Webbrowser ein: Microsoft Copilot.
Wenn Ihnen Microsoft Copilot bekannt vorkommt, liegt das daran, dass Microsoft denselben Namen für die meisten seiner generativen KI-Dienste verwendet: Microsoft 365 Copilot in Word und anderen Office-Apps, GitHub Copilot in Visual Studio Code und so weiter. Das Unternehmen hat jetzt einen weiteren Dienst namens Copilot veröffentlicht, auf den Sie über copilot.microsoft.com in Ihrem Webbrowser zugreifen können. Er ersetzt Bing Chat Enterprise und bietet einige zusätzliche Funktionen für Benutzer eines unternehmensverwalteten Microsoft-Kontos.
Die neue Microsoft Copilot-Site ist fast identisch mit Bing Chat und durchsucht genau wie Bing Chat das Web nach einigen Fragen und gibt Ihnen Quellen für die meisten Antworten. Es gibt auch weiterhin Schaltflächen zum Wechseln zwischen „Kreativer“, „Ausgewogener“ und „Präziser“. Der Hauptunterschied besteht darin, dass es sich nicht um eine Seite auf der Bing-Site handelt und beim Scrollen nach unten nicht zu den herkömmlichen Bing-Suchergebnissen gewechselt wird. Wenn Sie wie ich sind und beim Scrollen nach oben und unten in Unterhaltungen immer wieder versehentlich zu den Bing-Suchergebnissen gewechselt sind, ist Copilot viel weniger frustrierend.
Schließen
Microsoft arbeitet auch an der Unterstützung für in ChatGPT erstellte GPTs sowie ChatGPT-Plugins, aber diese funktionieren auf der Website noch nicht. Das Unternehmen erklärte in einem Blogbeitrag: „Um Copilot noch leistungsfähiger, vielseitiger und kreativer zu machen, kündigen wir die Unterstützung für OpenAI GPTs an. GPTs sind eine neue Möglichkeit für jedermann, eine maßgeschneiderte Version von Copilot für bestimmte Aufgaben zu erstellen. In Kombination mit der zuvor angekündigten Unterstützung von OpenAI-Schema-Plugins werden GPTs und Plugins sowohl Hobby- als auch professionellen Entwicklern neue Möglichkeiten eröffnen und Benutzern Erfahrungen und Interaktionen bieten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.“
Sie können Copilot in Ihrem Browser über copilot.microsoft.com ausprobieren, aber es scheint dieselben Browsereinschränkungen zu haben wie Bing Chat. Es funktioniert in Microsoft Edge und scheint in Google Chrome geladen zu werden, aber andere Browser wie Apples Safari werden vollständig blockiert. Danke, Microsoft.
Quelle: Microsoft Bing Blog
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.