Alle Hardwareplattformen von Amazon, darunter Fire Tablet, Fire TV und Echo, laufen auf dem Android-basierten Fire OS. Doch das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Amazon hat auf dem neuesten Smart Display Echo Show 5 ein völlig neues Betriebssystem mit dem Codenamen „Vega OS“ vorgestellt.
Die Entwicklung von Vega OS läuft schon seit einiger Zeit und war Gegenstand zahlreicher Gerüchte. Anfang des Monats lieferte der Lowpass-Newsletter einen detaillierten Bericht über die Entwicklung von Vega OS und verwies auf Stellenausschreibungen als Hinweis auf eine bevorstehende Markteinführung. Doch wie sich herausstellte, stand die Markteinführung gar nicht „bevorstehend“. Sie fand direkt vor unserer Nase statt.
Wie Zats Not Funny berichtet, ist die neueste Softwareversion von Echo Show 5 als „OS 1.1“ gekennzeichnet. Normalerweise würde die Softwareversion als Fire OS aufgeführt sein (das derzeit auf einem 8.0-Build und nicht auf einem 1.0-Build basiert). Auf den ersten Blick sehen die beiden Betriebssysteme identisch aus, aber ein verräterischer Unterschied ist die Unfähigkeit von Vega OS, Netflix zu streamen. Unternehmen wie Netflix müssen ihre Fire OS-Software noch auf die Vega OS-Plattform portieren. (Hinter den Kulissen stellt Amazon einigen Unternehmen möglicherweise Entwicklungsmaterialien für Vega OS zur Verfügung. Amazon hat jedoch kein SDK veröffentlicht.)
Gerüchten zufolge wird Amazon Vega OS auf allen seinen Hardwareplattformen (Fire Tablet, Fire TV, Echo) verwenden. Vermutlich wurde das Echo Show als Ausgangspunkt gewählt, da es sehr wenig Software von Drittanbietern enthält. Das Fire Tablet und das Fire TV sind für die Ausführung von Android-Apps konzipiert und stellen daher eine viel größere Herausforderung dar. Wenn es Amazon nicht gelingt, eine Android-Emulationsschicht zu erstellen, müssen Drittanbieter-Apps auf Vega OS portiert werden.
Warum Amazon ein eigenes Betriebssystem entwickelt, ist schlicht eine Frage der Kontrolle. Die Android-Plattform ist vollgestopft mit Dingen, die Amazon nicht braucht, und ist oft Googles Willkür ausgeliefert. Ein maßgeschneidertes Betriebssystem könnte die Leistung der Amazon-Hardware verbessern. Es sollte Amazon auch mehr Freiheit beim Erstellen neuer Funktionen geben, obwohl die Vorteile von Vega OS ganz von Amazons Fähigkeit abhängen, externe Entwickler zu gewinnen und ein eigenes Betriebssystem zu pflegen.
Glücklicherweise ist der Übergang des Echo Show 5 zu Vega OS größtenteils nahtlos. Amazon hofft wahrscheinlich auf einen nahtlosen Übergang für alle seine Produkte – der Durchschnittsmensch wird den Unterschied vielleicht nie bemerken. Wenn Sie ein Déjà-vu-Gefühl verspüren, vu, Sie denken wahrscheinlich an Googles Fuschsia-Betriebssystem, das langsam (und nahtlos) das „Cast OS“ auf Nest Hub-Smart-Displays ersetzt. Es ist, gelinde gesagt, eine interessante Parallele.
Quelle: Zats Not Funny!
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.