Betrüger lieben Zelle. Der P2P-Zahlungsdienst, der in die meisten US-Banking-Apps integriert ist, ermöglicht es Ihnen, sofort Geld an jemanden zu überweisen und es sofort auf dessen Bankkonto einzahlen zu lassen. Das ist sehr praktisch, aber es ist auch ein großes Warnsignal: Sobald das Geld Ihr Bankkonto verlässt, bekommen Sie es wahrscheinlich nicht zurück, es sei denn, die andere Person überweist es manuell zurück. Und obwohl Banken ihre Benutzer davor warnen, sind Betrügereien und Betrugsmaschen mit Zelle immer noch weit verbreitet. Nun könnte Zelle tatsächlich etwas tun, um diese Situation einzudämmen.
Eine Änderung der Richtlinie von Zelle könnte Banken dazu zwingen, einige Transaktionen im Zusammenhang mit Betrugsfällen rückgängig zu machen. Seit dem 30. Juni 2023 haben die über 2.100 Banken, die derzeit Zelle verwenden, damit begonnen, Überweisungen von Kunden rückgängig zu machen, die dazu verleitet wurden, Geld an eine vermeintliche Regierungsbehörde, Bank oder einen Dienstanbieter zu senden. Um einen Betrug zu melden, müssen Sie auf die Website von Zelle gehen und ein Formular mit Ihren Daten, den Informationen des Betrügers und der Art des Betrugs ausfüllen. Sie sollten auch Ihre Bank oder Kreditgenossenschaft anrufen, um den Vorfall zu melden und ihnen so viele Informationen wie möglich zu geben.
Zelle, das im Besitz von sieben der zehn größten Banken der USA ist (darunter Bank of America, Wells Fargo und JPMorgan Chase), steht zunehmend unter behördlicher Beobachtung, weil Betrüger es so einfach nutzen und damit durchkommen können. Obwohl Benutzer von ihren Banken oft angewiesen werden, „Zelle wie Bargeld zu behandeln“, bringen Betrüger die Leute immer noch dazu, Geld zu überweisen, und laut einer Untersuchung des US-Senats wurden Benutzer allein im Jahr 2021 durch die Nutzung von Zelle um 440 Millionen US-Dollar betrogen. Viele Leute meiden es komplett, weil der Benutzerschutz fehlt.
Die Plattform ist weitgehend damit durchgekommen, weil Bundesvorschriften Banken nur dazu zwingen, Transaktionen rückgängig zu machen, die ohne Benutzerautorisierung getätigt wurden, nicht aber, wenn Benutzer selbst die Transaktion als Ergebnis eines Betrugs-/Schwindelschemas autorisieren. Zelle erfüllt das absolute Minimum, aber das ist nicht wirklich genug. Ben Chance, Chief Fraud Risk Officer bei Early Warning Services (dem Konsortium, das Zelle betreibt), fügte hinzu, dass diese neue Maßnahme „weit über die bestehenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen hinausgeht“.
Wir müssen abwarten, ob diese neue Richtlinie Zelle-Betrug wirksam eindämmen kann. Hoffentlich ist sie es.
Quelle: Reuters via Engadget
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.