Ein Samsung-Telefon verfügt über zwei Apps, mit denen Sie Textnachrichten senden können: Samsung Messages und Google Messages. Es ist seltsam, zwei Apps mit sehr ähnlichen Namen zu sehen, die im Wesentlichen dasselbe tun. Ist es wichtig, welche Sie verwenden? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um die Entscheidung für sich selbst zu treffen.
Google Messages hat Samsung Messages ersetzt
Viele Jahre lang war Samsung Messages die bevorzugte SMS-App von Samsung. Obwohl es Samsung Messages immer noch gibt, verwenden die Telefone des Unternehmens standardmäßig stattdessen Google Messages. Warum?
In den USA sind Google Messages mittlerweile auf praktisch allen Android-Telefonen standardmäßig installiert. Google hat OEMs ermutigt, die App zu übernehmen, und die drei großen Mobilfunkanbieter haben 2021 damit begonnen, Google Messages auf allen Android-Telefonen vorzuladen, um RCS-Unterstützung zu implementieren.
Es gibt auch Möglichkeiten, in denen Google Messages einfach die bessere App ist und Samsung nun nicht mehr konkurrieren muss. Selbst wenn Sie versuchen, die vorinstallierte Samsung Messages-App in den USA zu verwenden, kann die App Sie dennoch dazu drängen, stattdessen Google Messages zu verwenden.

Natürlich steht es Ihnen frei, diese Empfehlung zu ignorieren und weiterhin Samsung Messages zu verwenden, aber gibt es einen guten Grund dafür?
Gründe, warum Sie Samsung Messages vielleicht immer noch bevorzugen
Samsung Messages ist schon lange im Einsatz. Es handelt sich um eine ausgereifte Software, die Millionen von Menschen vertraut ist. Außerdem ist es immer noch eine ziemlich solide App.
Schließen
Ein Vorteil von Samsung Messages ist seine Einfachheit. Wenn Sie schon einmal eine SMS-App auf einem Smartphone verwendet haben, wissen Sie, wie sie funktioniert. SMS und MMS gibt es schon länger, als viele von uns am Leben sind.
Eine App, die Ihnen nicht vorschlägt, ein Konto zu erstellen und Ihre Chats online verfügbar zu machen, hat auch etwas Anziehendes. Samsung Messages tut einfach das, was es tun soll. Mehr nicht.
Konsistenz mit anderen Samsung-Apps
Samsungs One UI hat seine ganz eigene Ausstrahlung. Es unterscheidet sich zwar nicht annähernd so sehr von dem, was Sie auf einem Pixel sehen, wie es Samsungs TouchWiz früher war, aber es bleibt ein erkennbarer stilistischer Unterschied.
Wenn Sie möchten, dass Ihre wichtigsten Telefon-Apps gleich aussehen und sich gleich anfühlen, dann ist das auch ein guter Grund, bei Samsungs Messaging-App zu bleiben. Sie sieht genauso aus wie die Telefon-App und die Kontakte-App. Sie sieht auch vergleichbar aus mit der App „Einstellungen“ sowie anderen Samsung-Apps wie Samsung Notes und Samsung Music.
Sortieren und Anpassen Ihrer Chats
Schließen
Die App von Samsung bietet einige Feinheiten, die die von Google nicht bietet. Sie können beispielsweise manuell Kategorien erstellen und Ihre Unterhaltungen in Gruppen sortieren (Google Messages hatte früher Kategorien, aber jetzt hat Google diese Option nicht mehr manuell deaktiviert, sondern endgültig abgeschaltet).
Sie können auch die Hintergrundfarbe Ihrer Unterhaltungen anpassen, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen.
Kein Google-Bloat
Google Messages sieht aus und fühlt sich an wie ein Google-Produkt. Oben befindet sich das Google-Branding und wenn Sie auf die Menüschaltfläche klicken, werden Ihre Google-Konten angezeigt. Dies ist ähnlich wie bei anderen Google-Apps wie Google Photos, Gmail und Google Kalender. Jede dieser Apps verwischt die Grenze zwischen dem, was auf Ihrem Telefon ist, und dem, was online ist.
Dies wird Ihnen wahrscheinlich nicht auffallen, wenn Sie bereits in das Ökosystem von Google eingetaucht sind, aber einer der Vorteile von Galaxy-Telefonen besteht darin, dass Samsung großartige Telefon-Apps erstellt, die nicht mehr sein wollen als das.
Vorteile von Google Messages gegenüber Samsung Messages
Für die meisten Leute ist Google Messages die bevorzugte App – sie basiert auf modernerer Technologie. Obwohl sie von Google stammt, bietet sie ein höheres Maß an Privatsphäre. Außerdem bietet sie mehr Funktionen. Lassen Sie uns diese im Einzelnen betrachten.
Google Messages unterstützt RCS auf jedem Android-Telefon
Schließen
RCS oder Rich Communication Service ist der Nachfolger von SMS. RCS unterstützt Funktionen, die Sie von Online-Diensten erwarten, z. B. die Anzeige, ob jemand gerade tippt oder ob er Ihre Nachrichten gelesen hat.
Google Messages bietet RCS-Unterstützung für alle Anbieter. Es ist die am weitesten verbreitete Version von RCS für Android und hat sich zum stärksten Konkurrenten der Plattform für Apples iMessage entwickelt.
Samsung Messages unterstützte zuvor RCS, war jedoch von Ihrem Anbieter abhängig. Nachdem Samsung Google Messages als neuen Standard eingeführt hatte, entfernte das Unternehmen die RCS-Funktionalität aus Samsung Messages auf neueren Telefonen.
Chats mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung privat halten
Einer der wichtigsten Vorteile von RCS ist die Unterstützung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das bedeutet, dass RCS-Chats in Google Messages privat sind. Im Idealfall sollte nicht einmal Google sie lesen können.
Diese Verschlüsselung ist standardmäßig aktiviert. Sie wissen, dass Ihre Nachricht privat ist, wenn Sie unter einer Nachricht ein Schloss sehen oder indem Sie Ihre Konversationseinstellungen überprüfen.
Nicht-RCS-Nachrichten sind weiterhin nicht verschlüsselt. Wenn Sie also Google Messages zum Senden von SMS oder MMS verwenden, ist diese Nachricht genauso unverschlüsselt und privat wie immer. Das liegt an der inhärenten Infrastruktur der Technologie, nicht an der App. SMS-Nachrichten sind unsicher, und das ist nicht Googles Schuld.
Moderne Möglichkeiten, auf Nachrichten zu reagieren
Schließen
SMS können eine kurze Nachricht mit einer Begrenzung von 140 Zeichen übermitteln. MMS erweitert die Anzahl der Zeichen und ermöglicht es Ihnen, ein Bild oder eine andere Mediendatei anzuhängen. Dies ist im Vergleich zum Chatten auf WhatsApp oder Signal ziemlich einfach. Es war bereits in den Tagen von Yahoo Instant Messenger und Trillian veraltet. RCS und Google Messages bringen das Texten in die Gegenwart.
In Google Messages können Sie eine Nachricht mit einem Daumen-hoch-Emoji oder einem Herz liken. Sie können eigentlich mit jedem Emoji reagieren oder es stattdessen mit einem GIF oder Sticker versuchen. Sprachnachrichten werden direkt in die Konversation eingebettet. All das sorgt dafür, dass sich Google Messages neben den anderen Apps, die Sie verwenden, um mit anderen in Kontakt zu bleiben, wie zu Hause fühlt.
Automatisches Löschen von OTPs und Spam-Schutz
Müssen Sie sich bei einer Website anmelden? Sie wird Ihnen wahrscheinlich eine SMS zur Bestätigung Ihrer Identität senden. Im Laufe eines einzigen Tages können diese Einmalkennwörter Ihre aktuellen Unterhaltungen vom Bildschirm verdrängen. Google Messages kann Einmalkennwörter nach etwa einem Tag erkennen und automatisch löschen.
Die Chat-App von Google bietet auch einen gewissen Schutz vor Spam. Zusammengenommen helfen diese Funktionen dabei, dass Sie sich beim SMS-Versand auf die Personen konzentrieren, denen Sie tatsächlich eine Nachricht senden. Ehrlich gesagt sind dies nur ein Bruchteil der Funktionen, die Sie in Google Messages finden können.
Wenn Sie bereit sind, auf die Vorteile von RCS zu verzichten, ist Samsung Messages wohl die bessere App zum Senden von SMS. Aber das ist ein großes „Wenn“.
Wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, Lesebestätigungen zu erhalten und auf Nachrichten anderer zu reagieren, ist es schwer, darauf zu verzichten. Diese Ergänzungen sind keine Spielereien. Oft ist ein Daumen hoch alles, was man „sagen“ muss, und vermeidet die Angst, die entsteht, wenn man jemandem „okay“ statt „ok“ schickt (eigentlich heißt es aber „kk“).
Außerdem wird Ende-zu-Ende-Verschlüsselung immer wichtiger, da so viele unserer persönlichen Lebensbereiche heute über unsere Geräte abgewickelt werden. Man muss kein Google-Fan sein, um die Leute, wie Samsung selbst, dazu zu bewegen, stattdessen Google Messages zu verwenden.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.