AllInfo

So verhindern Sie, dass Ihr Android-Telefon überhitzt

Quick Links

Wichtige Erkenntnisse

Sind Sie es leid, dass sich Ihr Android-Telefon in einen Taschenwärmer verwandelt? Es gibt eine Reihe häufiger Ursachen, die zu einer Überhitzung von Smartphones führen können. Zum Glück gibt es auch einige wirksame Strategien, mit denen Sie verhindern können, dass es häufiger passiert, als es sollte.

Was die Überhitzung von Android-Telefonen verursacht

Bevor wir darüber sprechen, wie Sie verhindern können, dass Ihr Android-Telefon überhitzt, ist es Es ist hilfreich zu verstehen, was die Erwärmung überhaupt verursacht.

Wie verhindern Sie, dass Ihr Android-Telefon überhitzt?

Nachdem Sie nun wissen, was die Ursache für eine Überhitzung Ihres Android-Telefons ist, besprechen wir nun die Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um dies zu verhindern.

Vermeiden Sie es, das Telefon an warmen/heißen Orten aufzubewahren

Der einfachste Weg, einer Überhitzung vorzubeugen, besteht darin, besser darauf zu achten, wo Sie Ihr Telefon aufbewahren. Das Anbringen Ihres Telefons an der Windschutzscheibe eines Autos an einem sonnigen Tag, das Aufbewahren des Telefons auf einem Schreibtisch mit Blick auf das Fenster, der viel Sonnenlicht abbekommt, oder das Tragen in der Jeanstasche, während Ihre Beine von der heißen Sommersonne gestrahlt werden, können dazu führen, dass Ihr Telefon kaputt geht überhitzen.

Folgendes ist mir passiert. Ich habe eine PS5 auf meinem Schreibtisch und habe mein Telefon unbewusst neben den Lüftungsschlitzen aufbewahrt. Ich habe mich immer gefragt, warum mein Telefon so heiß wurde, nachdem ich es nach dem Durchspielen von Final Fantasy 16 in die Hand genommen hatte. Später bemerkte ich, dass die warme Luft der PS5 mein Telefon erwärmte, also änderte ich meine Gewohnheit und begann, mein Telefon am anderen Ende des Schreibtisches aufzubewahren.

Dibakar Ghosh/How-To Geek < /figure>

Die Moral der Geschichte ist, dass Sie sich Ihrer Umgebung bewusster sein und Ihr Telefon aktiv von warmen Orten fernhalten müssen.

Apps deinstallieren oder nicht mehr verwenden, von denen bekannt ist, dass sie Überhitzung verursachen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Telefon während des Gebrauchs sehr heiß wird Wenn Sie bestimmte Apps verwenden, besteht die einfachste Lösung darin, sie nicht mehr zu verwenden. Es gibt zwei Gründe, warum dies passieren kann. Entweder ist die App schlecht optimiert und überlastet den Prozessor, oder sie ist zu anspruchsvoll (z. B. grafikintensive Spiele oder Grafikbearbeitungssoftware) und führt dazu, dass der Prozessor zusätzliche Zeit beansprucht.

Was auch immer der Grund sein mag: Wenn Sie die App meiden oder ihre Nutzung auf jeweils ein paar Minuten beschränken, sollte die Gesamterwärmung reduziert werden. Vermeiden Sie es außerdem, zu viele Apps im Hintergrund laufen zu lassen, da auch dies den Prozessor überlasten kann.

Seien Sie vorsichtig bei neuen Software-Updates

Smartphone-Unternehmen drängen im Allgemeinen auf Software-Updates, um neue Funktionen einzuführen oder bekannte Fehler zu beheben. Allerdings kann ein Update manchmal einen neuen Fehler einführen, der zu einer Überhitzung führen kann. Aus diesem Grund verzögere ich die Aktualisierung meines primären Smartphones immer, bis ich sicher bin, dass das Update stabil ist und keine Probleme verursacht.

Aber wie können Sie wissen, ob ein Update ein Problem verursacht, wenn Sie es nicht aktualisieren? Nun, wenn Sie ein Smartphone einer beliebten Marke wie Samsung oder Google verwenden, sollten Nachrichtenagenturen über fehlerhafte Updates wie dieses hier berichten. Alternativ können Sie einem Subreddit wie r/Pixel6aUsers beitreten und sehen, ob andere Personen nach der Aktualisierung ihrer Telefone Probleme haben, und entsprechende Entscheidungen treffen.

Behalten Sie die mäßige Helligkeit des Bildschirms bei

Persönlich schalte ich auf meinem Telefon die adaptive Helligkeit ein, die die Bildschirmhelligkeit je nach Umgebung automatisch kalibriert. Allerdings verfügen einige Telefone über eine mangelhafte Implementierung dieser automatischen Helligkeitsfunktion, sodass der Bildschirm in unerwünschten Situationen entweder zu hell oder zu dunkel wird. In diesem Fall empfehle ich, die automatische Helligkeit zu deaktivieren und den Helligkeitsregler manuell auf einen moderaten Wert einzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Bildschirm nicht zu viel Akku verbraucht, was wiederum dazu beiträgt, das Telefon kühler zu halten.

Apropos Bildschirme: Wenn Sie Always-On Display verwenden, kann und wird dies zu einem erhöhten Batterieverbrauch und einer Erwärmung führen. Ich würde empfehlen, dies zu deaktivieren, wenn Ihr Telefon zu Überhitzung neigt.

Benutzen Sie das Telefon nicht mehr, während es aufgeladen wird

Ich weiß, dass man manchmal nur diese eine App öffnen muss, um diese eine Sache zu tun, aber der Akku ist fast leer, also schließt man das Telefon an und das Telefon heizt sich wieder auf. Der beste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, eine Ladegewohnheit zu entwickeln. Laden Sie Ihr Telefon entweder über Nacht, beim Duschen oder beim Pendeln im Auto auf. Laden Sie es grundsätzlich auf, wenn Sie wissen, dass Sie es nicht verwenden werden.

Lucas Gouveia/How-To Geek | Framesira/Shutterstock

Verwenden Sie ein offiziell unterstütztes Ladegerät. Manchmal kann das falsche Ladegerät zu Überhitzungsproblemen führen und auch den Akku beschädigen.

Schalten Sie den Flugmodus in armen Gebieten ein Konnektivität (solange Sie sicher sind)

Durch die Aktivierung des Flugzeugmodus wird verhindert, dass das Telefon versucht, eine Verbindung zu verschiedenen Netzwerktürmen herzustellen. Außerdem werden Wi-Fi und Bluetooth deaktiviert, was die Belastung des Akkus weiter verringert und eine Überhitzung verhindert.

Allerdings geht die Sicherheit vor einem heißen Smartphone. Wenn Sie sich verlaufen haben und telefonieren müssen, verwenden Sie nicht den Flugmodus, sondern priorisieren Sie den Empfang eines Signals und den Hilferuf.

Vermeiden Sie den Kauf eines Telefons, von dem bekannt ist, dass es überhitzt

Bei manchen Smartphones ist die Gefahr einer Überhitzung grundsätzlich größer. Dies kann entweder ein Fehler des Herstellers oder eine Folge des verwendeten Prozessors sein. Beispielsweise war der Snapdragon 8 Plus Gen 1 für seine Überhitzung berüchtigt, und alle damit betriebenen Telefone litten unter Hitzeproblemen. Allerdings kann es auch bei einem guten Prozessor zu Überhitzung kommen, wenn der Hersteller ihn nicht richtig mit der restlichen Hardware und Software optimiert.

Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, sich vor dem Kauf eines neuen Smartphones zu informieren. Beschränken Sie sich nicht darauf, nur das Datenblatt zu lesen. Lesen oder schauen Sie sich Rezensionen an und hören Sie sich an, was andere Nutzer über das Smartphone sagen, bevor Sie den Kauf tätigen.

Ein überhitzendes Smartphone ist nicht nur unbequem in der Nutzung, sondern beschädigt auch den Akku des Smartphones. Glücklicherweise können Sie durch die Umsetzung der besprochenen Strategien eine Überhitzung Ihres Geräts leicht verhindern und möglicherweise seine Lebensdauer verlängern.

Exit mobile version