AllInfo

Die PS5 Pro kommt, aber mit meiner PS4 bin ich immer noch zufrieden

Wichtige Erkenntnisse

Wir nähern uns dem vierten Jubiläum der PS5. Gerüchten zufolge soll ein „Profi“ Die Version der Konsole wird rechtzeitig zur Weihnachtszeit erscheinen, aber das ist mir völlig egal. Meine PS4 Pro erfüllt immer noch alle meine Gaming-Bedürfnisse.

Ich arbeite immer noch an all den großartigen PS4-Spielen

< p>Zum Start war die PS5 praktisch unmöglich zu finden. Einzelhändler begannen, ihren PS5-Bestand hinter teuren Abonnements zu sperren und fungierten so quasi als Scalper. Journalisten und Blogger versuchten, aus der Situation Kapital zu schlagen, indem sie Clickbaity-Schlagzeilen machten: „Wie man rechtzeitig zu Weihnachten eine PS5 bekommt!“ und die US-Regierung warnte Verbraucher vor PS5-Betrügereien, während sie sich bemühte, Engpässe in der Lieferkette zu beheben.

Das Wachstum der PS5 wurde durch ihre begrenzte Verfügbarkeit gebremst. Den Entwicklern war klar, dass die Konsole trotz ihrer Beliebtheit erst in einigen Jahren massenhaft angenommen werden würde. So wurden für PS5 veröffentlichte Spiele auch auf PS4 verkauft. Dies ist keine ungewöhnliche Taktik beim Übergang zwischen Konsolengenerationen (und sie ist jetzt einfacher als in früheren Generationen, da Sony an der x86-Architektur festhält), aber die Cross-Release-Strategie blieb lange bestehen beispiellose Zeitspanne. Fast jedes PS5-Spiel, das vor 2024 verkauft wurde, erhielt eine PS4-Veröffentlichung, und einige neue Titel finden immer noch ihren Weg auf die alte Konsole.

Hannah Stryker/How-To Geek

Wenn ich ein Konsolenspiel der aktuellen Generation spielen möchte, besteht eine gute Chance, dass ich dies auf meiner PS4 Pro tun kann. Außerdem gibt es eine jahrzehntelange Erfahrung. Es gibt jede Menge Spiele auf der PS4, die ich nie gespielt habe. AAA-Titel, die vor ein paar Jahren noch für 60 US-Dollar verkauft wurden, kosten heute zwischen 5 und 20 US-Dollar, selbst wenn man sie bei Einzelhändlern wie GameStop oder Walmart kauft. Warum 400 $ für eine Konsole und 60 $ für neue Spiele ausgeben, wenn ich mit Kleingeld einen Stapel billiger Klassiker kaufen kann?

Ich bin bereit, ein bisschen den Anwalt des Teufels zu spielen. Die Standard-PS5 ist grafisch leistungsfähiger als die PS4 Pro und bietet ein verbessertes Erlebnis für meine alten, günstigen PS4-Spiele. Mit der PS5 Pro geht Sony noch einen Schritt weiter: Gerüchten zufolge soll sie DLSS-ähnliches KI-Upscaling und verbessertes Raytracing unterstützen. Man könnte auch argumentieren, dass es sich aufgrund schlechter Optimierung nicht lohnt, einige neue Spiele wie Cyberpunk 2077 auf der PS4 zu spielen.

Aber ist mir ein kleines grafisches Upgrade wichtig? Nein, und wenn ja, würde ich bereits eine Standard-PS5 besitzen. Was Spiele wie Cyberpunk 2077 betrifft – naja, ich werde irgendwann auf eine neue Spielekonsole upgraden. Es ist keine Eile.

Die PS5 Pro-Gerüchte sind langweilig

Jede erfolgreiche Spielekonsole erlebt eine Hardware-Aktualisierung in der Mitte oder am Ende ihrer Lebensdauer. Diese Tradition reicht bis in die späten 1970er Jahre zurück und hat jede Generation von Heimvideokonsolen berührt.

Aber das Konzept eines "Profi" Die Konsolenaktualisierung begann erst mit der achten Konsolengeneration. Vor der PS4 und Xbox One diente ein Hardware-Facelift hauptsächlich dazu, die Größe oder den Preis einer Konsole zu reduzieren. Das Anbieten einer leistungsstärkeren oder grafikfähigeren Version einer Konsole (unter Beibehaltung der Spielekompatibilität) war nicht völlig ungewöhnlich, wurde aber erst in den 2010er Jahren zum Trend. (Um es klarzustellen: Zusatzprodukte wie das N64 Expansion Pack oder Sega 32X gelten nicht als „Hardware-Aktualisierung“.)

Das PS4 Pro-Upgrade entstand aus drei Gründen: Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit und Geld. Kurz nach der Einführung der PS4 traten wir in die 4K-Ära ein und Sony hatte das Bedürfnis, dieses Problem mit einer 4K-fähigen Version seiner Flaggschiff-Konsole anzugehen. Da die PS4 auf der x86-Architektur basiert, war dies eine weitaus einfachere Aufgabe als bei früheren Generationen. Und Spieler, die bereits eine PS4-Konsole besaßen, waren bereit, Sony mehrere hundert Dollar für ein Grafik-Upgrade der mittleren Generation zu geben.

Kris Henges/How-To-Geek

Rückblickend war das Upgrade auf die PS4 Pro keine Notwendigkeit. 2016 besaßen nur etwa 3 % der US-Haushalte einen 4K-Fernseher, und die 4K-Einführung schleppte sich durch den Rest der 2010er Jahre (diese 3 % erreichten letztes Jahr schließlich 50 %). Ja, man konnte die PS4 Pro für eine gleichmäßigere Bildrate in den „Leistungsmodus“ versetzen, und sie bot einige kleinere grafische Verbesserungen in 1080p, aber die meisten Leute wären mit einer PS4 Slim genauso zufrieden gewesen. Ich konnte die Vorteile meiner PS4 Pro erst vor ein oder zwei Jahren voll auskosten (und war von der halbherzigen 4K-Hochskalierung in den meisten Spielen enttäuscht).

Wir warten immer noch darauf, dass Sony die PS5 Pro enthüllt. Gerüchten zufolge soll die Konsole jedoch verbessertes Raytracing, einen DLSS-ähnlichen KI-Upscaling-Algorithmus, der Spiele auf bis zu 8K bringt (bei gleichzeitiger Einführung einiger Millisekunden Latenz), und einen 60FPS-„Performance“-Modus – wie bei der PS4 Pro – bieten. Laut Digital Trends kann ein Spiel als „PS5 Pro Enhanced“ gekennzeichnet werden, indem nur eines dieser Grafik-Upgrades implementiert wird. Ob Raytracing, 8K-Upscaling und 60FPS-Modi gleichzeitig verwendet werden können, ist unbekannt.

Nur sehr wenige Menschen können 8K-Videos nutzen. Ein 8K-Fernseher kostet derzeit etwa 2.500 US-Dollar, und 8K-Fernseher machen weniger als 1 % des Fernsehumsatzes aus. Für die meisten Leute ist das PS5 Pro-Upgrade also lediglich eine Verbesserung der Bildrate und eine Steigerung der Raytracing-Qualität (obwohl es wiederum an den Entwicklern liegt, diese Dinge zu implementieren). Ich bin mir sicher, dass die PS5 Pro die Einführung von 8K-Fernsehern fördern wird, aber 8K-Fernseher werden erst in einigen Jahren allgegenwärtig sein. Zu diesem Zeitpunkt feiern wir möglicherweise den Start der PS6 Pro.

Wenn es soweit ist, besorge ich mir eine gebrauchte PS5

Hannah Stryker/How-To Geek

Ich war sehr gespannt auf die achte Konsolengeneration und bekam kurz nach der Veröffentlichung eine Xbox One. Ich hasste nicht nur die Konsole, sondern zwang mich auch dazu, 60 Dollar für beschissene Starttitel auszugeben. Es hinterließ einen sauren Geschmack in meinem Mund.

Als die achte Konsolengeneration ihren Anfang nahm, hatte ich meine Xbox One bereits an einen Freund verkauft. Ich wurde ein Gelegenheits-PC-Spieler mit einem Rückstand an nicht gespielten Steam-Käufen. Dabei handelte es sich überwiegend um ältere Titel, die ich aus der siebten Konsolengeneration natürlich vermisst hatte.

Die PS4 Pro trat erst 2021 in mein Leben. Mein Chef hatte gerade eine PS5 gekauft, also kaufte ich seine alte PS4 Pro (plus etwas Zubehör) zu einem sehr günstigen Preis. Einige der besten Spiele für PS4 waren bereits ein halbes Jahrzehnt alt und außergewöhnlich günstig. Geduld hat sich ausgezahlt.