Streaming-Box-Showdown: Apple TV vs. Roku vs. Amazon Fire TV vs. Google TV
admin
Quick Links
Die Konkurrenten
Welche Dienste sind auf jeder Box verfügbar?
Welche Boxen sind am einfachsten zu verwenden?
Was sind die herausragenden Merkmale jeder Box?
Wie vergleichen sich die Formfaktoren?
Welche Boxen unterstützen Videospiele?
Was sind meine anderen Optionen?
Also, welches ist das Beste?
Es ist kein Geheimnis, dass „Smart-TVs“ sind nicht wirklich so schlau. Im Allgemeinen bietet eine dedizierte Streaming-Box oder ein dedizierter Streaming-Stick ein viel besseres Erlebnis und ist einfacher und kostengünstiger aufzurüsten. Apple TV, Roku, Amazon Fire TV, Google TV und Chromecast bieten viele der gleichen Funktionen. Welches ist also das Richtige für Sie?
The Contenders
Es gibt fünf große Namen in diesem Spiel, aber nur vier sind technisch gesehen noch aktiv: Amazon Fire TV, Roku , Apple TV, Android TV/Google TV-Geräte und Chromecast. Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Elemente, bevor wir darauf eingehen, was sie unterscheidet.
Apple TV
Apple
Das ist wirklich für diejenigen in das Apple-Ökosystem investiert. Eine Zeit lang gab es zwei Versionen des Apple TV: das Apple TV 4K und das Apple TV HD. Im Jahr 2022 verzichtete Apple auf das HD-Modell und konzentrierte sich ausschließlich auf das 4K-Modell. Das 4K-Modell ist in den Ausführungen 64 GB (129 $) und 12 GB (149 $) erhältlich, wobei das 128-GB-Modell über einen Ethernet-Anschluss verfügt.
Amazon Fire TV < /h3>
Amazon
Dies ist Amazons Sicht auf den Streaming-Box-Markt. Sowohl Fire TV als auch Fire TV Stick verfügen über Alexa-Sprachsteuerung und eine große Auswahl an Apps und Spielen. Zu den Produkten gehören der Fire TV Stick, der Fire TV Stick 4K, der Fire TV Stick Lite und der Fire TV Cube sowie eine große Auswahl an Fernsehern mit integriertem Fire TV.
Google TV und Android TV
Jordan Gloor/How-To Geek
Es wäre nicht Google, wenn es nicht eine komplizierte Namensgebung gäbe. „Android TV“ ist nicht der Name einer einzelnen Set-Top-Box, sondern eine Plattform, die andere Hersteller auf ihren eigenen Set-Top-Boxen nutzen können. „Google TV“ ist im Wesentlichen die neueste Version von Android TV.
Es gibt viele Möglichkeiten, Google TV und Android TV zu nutzen, auch wenn es in vielen Fernsehern integriert ist. Es gibt jedoch ein paar klare Besonderheiten. Das leistungsstärkste und wohl beste Gerät ist der mit Android TV betriebene NVIDIA Shield TV oder TV Pro. Was Google TV betrifft, ist Googles eigener Chromecast mit Google TV 4K eine gute Option.
Roku
Roku
Roku ist wahrscheinlich der bekannteste Name in diesem Spiel und derjenige, mit dem wirklich alles begann. Roku-Geräte stecken voller innovativer Funktionen und einer nahezu unvergleichlichen App-Bibliothek. Und Mann, es gibt viele Roku-Produkte da draußen. Hier ist also die kurze Liste der Produkte der aktuellen Generation:
Roku Express: Der einfachste und grundlegendste Stick, den Roku anbietet.
Roku Express 4K+: Ähnlich dem Standard Express, aber mit 4K.
Roku Streaming Stick 4K: Klein, kompakt und relativ robust.
Roku Ultra: Das Beste unter den Roku-Geräten – es unterstützt 4K, HDR und eine Reihe verschiedener Anschlüsse auf der Rückseite (ganz zu schweigen von einer microSD-Karte). Nicht schlecht.
RIP: Google Chromecast
Cristian Storto/Shutterstock.com
Dies ist das einfachste Streaming-Gerät auf der Liste – es verfügt über keine echte „Schnittstelle“. auf Ihrem Fernseher, für dessen Navigation eine Fernbedienung erforderlich ist. Stattdessen rufen Sie eine App auf Ihrem Telefon auf (z. B. Netflix oder Prime Video) und „casten“ die Inhalte. das Video auf Ihren Fernseher. Leider hat Google diese Idee zugunsten des oben genannten Google TV so gut wie aufgegeben. Das letzte Nur-Chromecast-Gerät wurde 2018 veröffentlicht. Sie können jedoch „casten“. auf die gleiche Weise auf Google TV- und Android TV-Geräte übertragen.
Was Dienste sind Auf jeder Box verfügbar?
Jason Fitzpatrick/How-To Geek
Das wohl wichtigste Merkmal jeder Streaming-Box ist: Welche Dienste können Sie darauf ansehen? Nicht alle Boxen sind hier gleich gestaltet, insbesondere je spezifischer Ihre Anforderungen werden. Wir können nicht alle möglichen Dienste auflisten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie selbst recherchieren, ob es eine bestimmte App oder einen bestimmten Dienst gibt, auf den Sie auf Ihrer Streaming-Box zugreifen möchten. Aber im Allgemeinen sehen Sie hier, wie sie verglichen werden.
So ziemlich alle großen Namen sollten mit all diesen Boxen kompatibel sein: Netflix, Hulu, Prime Video, Disney+, YouTube, Max, Showtime, Twitch und andere große Kanäle sollten auf jeder Plattform verfügbar sein. Wenn Sie einen Streaming-TV-Dienst nutzen – wie Sling TV, Tubi TV, YouTube TV oder Hulu Live TV – sollten Sie ihn auch auf nahezu jedem Gerät finden können.
Es gibt natürlich ein paar Ausnahmen. Twitch hat beispielsweise keine offizielle App auf Roku. Allerdings sind Streaming-Dienste viel besser darin geworden, alle verschiedenen Plattformen zu unterstützen, die Menschen zum Ansehen von Inhalten auf ihren Fernsehern nutzen. Ein relativ kleiner Dienst wie Peacock ist beispielsweise auf einer erstaunlichen Anzahl von Geräten verfügbar. Sogar Apple hat seine Apple TV+ App aus seinem ummauerten Garten heraus veröffentlicht.
Welche Boxen sind am einfachsten zu verwenden?
Wenn es um die Benutzerfreundlichkeit geht, kann es etwas verwirrend sein. Was für den einen einfach ist, mag für den anderen nicht einfach erscheinen – und es kann auch davon abhängen, wie Sie fernsehen.
Was ich sagen kann ist, dass die meisten dieser Boxen relativ einfach und einfach zu bedienen sind. Für die herkömmlichen Boxen würde ich sagen, dass Roku am einfachsten ist: Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach und ohne Schnickschnack (im positiven Sinne). Die Benutzeroberflächen von Apple TV, Google TV und Android TV haben viele Gemeinsamkeiten und sind mit wenig Übung leicht zu erlernen. Die Fire TV-Benutzeroberfläche von Amazon gefällt mir wahrscheinlich am wenigsten – ich finde sie komplizierter als die anderen.
Schließen
Wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das ganz einfach zu bedienen ist, würde ich einen Roku empfehlen. Für erfahrenere Techniknutzer und diejenigen, die ihr Erlebnis potenziell optimieren möchten, ist Google TV/Android TV die richtige Wahl. Apple TV ist für die gleiche Art von Person gedacht, abzüglich der Anpassungsoptionen. Das Fire TV-Betriebssystem kann nicht alleine bestehen, aber die erschwingliche Hardware macht das wieder wett.
Was sind die herausragenden Merkmale jeder Box?
Abgesehen von der grundlegenden Benutzerfreundlichkeit verfügt jede Box über einige exklusive Funktionen, die sie noch attraktiver machen. Welche für Sie wichtig sind, hängt davon ab, was Sie mit Ihrer Box machen möchten. Hier sind die herausragenden Merkmale jeder Anzeige:
Apple TV: Das Größte hier ist Siri und natürlich Apple. Siri ist in Apple TV integriert, sodass Sie mit ihm wie mit Ihrem Telefon sprechen können – und es kann coole Dinge tun, wie zum Beispiel eine gemurmelte Zeile mit aktivierten Untertiteln wiederholen, Filme nach Genre (und Subgenre) suchen, das Wetter überprüfen und mehr. Ansonsten bietet Apple TV Controller-Unterstützung und dank der kompatiblen Spielebibliothek von iPhone und iPad eine ordentliche Spieleauswahl.
Amazon Fire TV: Wie beim Apple TV ist auch hier Amazons digitale Assistentin Alexa mit von der Partie. Es ist nicht ganz so leistungsstark, was die Mediensteuerung angeht, aber es ist trotzdem cool. Außerdem bieten Apple TV, Fire TV und Fire TV Stick Game-Controller-Unterstützung und eine gute Auswahl an Dingen zum Spielen.
Google TV und Android TV: Wie bei den anderen Abschnitten ist auch Google TV/Android TV ein ziemliches Durcheinander – nur weil es so viele Geräte zur Auswahl gibt. Beispielsweise bietet das NVIDIA Shield TV Pro nicht nur unglaubliche Spieleunterstützung durch GeForce NOW, sondern auch Zugriff auf Google Assistant, Alexa, Plex Server-Integration und KI-gestützte Hochskalierung. Andere Geräte, wie Chromecast mit Google TV, sind einfacher, was für manche Menschen besser ist.
Roku: Auch hier gibt es viele Optionen, jede mit ihren eigenen Funktionen. Wenn Sie auf der Suche nach Einfachheit und Erschwinglichkeit sind, ist Roku Express genau das Richtige für Sie. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem voll ausgestatteten Gerät sind, ist Roku Ultra genau das Richtige für Sie. Es bietet 4K-Wiedergabe, Ethernet, USB, microSD-Karten und privates Hören durch Anschließen von Kopfhörern an die Fernbedienung. (Rokus der unteren Preisklasse kann dies jedoch über die mobile App tun).
Wie vergleichen sich die Formfaktoren?
Der Formfaktor kann für Sie eine große Rolle spielen oder auch nicht, und das ist in Ordnung. Noch vor ein paar Jahren waren die meisten dieser Kisten ungefähr gleich groß und größtenteils langweilige Quadrate. Seitdem hat sich einiges verändert, wenn auch nur geringfügig.
Apple TV: Es ist eine ziemlich kleine, schwarze, unscheinbare Box. Sehr klar und minimalistisch (wie die meisten Apple-Produkte) fügt sich dieses Modell in den meisten Heimkino-Setups mit Sicherheit in den Hintergrund ein.
Amazon Fire TV: Amazon bietet meist ziemlich langweilig aussehende Sticks an, aber der Fire TV Cube ist größer, mit Alexa-Leuchten und Lautsprecherstoff auf allen vier Seiten. Sie können in den meisten Häusern leicht verschwinden.
Google TV und Android TV: Auch hier handelt es sich nicht um eine Box, sondern um eine Plattform. Es gibt viele Möglichkeiten da draußen. Wenn Sie es klein und abgelegen haben möchten, entscheiden Sie sich für etwas wie Walmart onn. Stock. Am anderen Ende des Spektrums steht der NVIDIA Shield TV Pro, der fast wie eine Spielekonsole aussieht.
Roku:Roku-Produkte lassen sich eigentlich in zwei Kategorien unterteilen: Stöcke und Boxen. Express und Express 4K+ sind kleine Boxen, die an der Unterkante Ihres Fernsehers befestigt werden können. Der Streaming Stick 4K ist natürlich ein Stick. Und der Ultra ist eine echte Box, aber er ist klein, dünn und sauber. Es sieht gut aus und ist nicht aufdringlich – es sollte zu nahezu jeder Einrichtung passen.
Letztendlich sind die meisten dieser Boxen ziemlich klein, sodass der Formfaktor keine große Rolle spielt. Selbst die größeren Boxen sind klein genug, um sie hinter Ihrem Fernseher zu verstecken.
Welche Boxen unterstützen Videospiele?
Sergio Rodriguez/How-To Geek< br />
Normalerweise denkt man bei der Set-Top-Box nicht an Spiele, aber es kommt immer häufiger vor, und einige Hersteller nutzen Spiele, um ihre Geräte von anderen abzuheben. Zu diesem Zeitpunkt unterstützen die meisten Boxen irgendeine Art von Spielen – im Allgemeinen bestenfalls sehr lässig –, aber andere haben es eher zu einem Markenzeichen gemacht.
Apple TV:Auch wenn es kein Anspruch auf Berühmtheit ist, gibt es auf Apple TV einen ziemlich guten Katalog an Spielen, bei denen es sich bei den meisten nur um iPad-Spiele handelt, die Sie auch auf Ihrem Fernseher spielen können. Und es unterstützt speziell für iOS entwickelte Gamecontroller für ein wirklich komfortables Erlebnis.
Amazon Fire TV:Gaming war eines der Dinge, bei denen Amazon beinahe Pionierarbeit geleistet hätte, da es das erste Unternehmen war, das „echte“ Spiele einführte. Spiele und einen Gamecontroller an eine ansonsten normale Set-Top-Box. Der Katalog ist nicht großartig (da er auf Amazons kleinerem Appstore basiert), aber es gibt auf jeden Fall einige solide Titel zum Mitnehmen und Spielen. Bedenken Sie außerdem, dass die Gaming-Situation dadurch eingeschränkt werden kann, welches Gerät Sie in die Hand nehmen – der Stick Lite ist viel leistungsschwächer als der Cube, sodass die Gaming-Leistung darunter leidet.
Google TV und Android TV:Wie die meisten Android-Dinge ist dies ein kompliziertes Thema. Die meisten Android-TV-Boxen unterstützen ein paar rudimentäre Spiele, aber NVIDIAs SHIELD wurde wirklich für Spiele entwickelt. Es gibt eine Menge exklusiver Spiele, darunter einige hervorragende Portierungen der großen Titel von gestern. Und es kann Spiele von Ihrem mit NVIDIA ausgestatteten Gaming-PC streamen. Wenn Ihnen das Spielen auf Ihrer Box wichtig ist, ist SHIELD die beste Wahl.
Roku: Roku hat hier einige sehr einfache, familienorientierte Spiele. Es gibt keinen Gaming-Controller, aber die Fernbedienung ist so konzipiert, dass sie auch als eine Art Gamepad fungiert. Also ja, wenn Sie sich nicht wirklich für Spiele interessieren und sie nur als sehr begrenzte Nebenbeschäftigung für Ihr Set-Top-Box-Erlebnis betrachten, ist Roku eine gute Wahl.
Spiele sind wahrscheinlich zweitrangig zu den oben genannten Kategorien, aber es ist schön, Sie bei zu kennen haben in diesem Bereich am wenigsten Optionen.
Was sind meine anderen Optionen?
Kris Henges/How-To Geek
Alles in allem – und ich habe das Gefühl, dass ich hier schon viel gesagt habe – gibt es noch ein weiteres Segment, das problemlos in die „Set-Top-Box“ passt. Nische: Spielekonsolen. Wenn Sie eine PlayStation oder Xbox besitzen, haben Sie bereits eine Art Set-Top-Box. Moderne Spielekonsolen unterstützen 4K-Video, haben Zugriff auf Netflix und eine Reihe anderer Apps und können tatsächlich genauso viel wie die meisten dedizierten Konsolen auf dem Markt. Wenn Sie bereits eine Spielekonsole haben, benötigen Sie wahrscheinlich keine spezielle Box – es sei denn, Sie möchten wirklich Funktionen wie Siri, Alexa, Google Assistant oder etwas anderes, das oben erwähnt wurde. Set-Top-Boxen sind definitiv nützlicher für diejenigen, die keine Gamer sind.
Alternativ könnten Sie Ihren eigenen Heimkino-PC bauen, auf dem beispielsweise Kodi oder Plex installiert sind. Dies ist tendenziell für lokale Videos nützlicher als das Streamen von Videos wie Netflix und eine wirklich geekige Option für diejenigen, die etwas ganz Bestimmtes wollen. Der Kauf einer Set-Top-Box wird viel einfacher (und billiger) sein, aber wenn es Ihnen etwas ausmacht, sich die Hände schmutzig zu machen und genießen Sie, wie mühsam es ist, so etwas wie einen Heimkino-PC zu bauen, dann auf jeden Fall. Du tust es.
Also, welches ist das Beste?
Hier ist der Deal: Es gibt nicht wirklich ein „bestes“ Produkt. Box da draußen – nur die, die für Sie am besten funktioniert. Wenn Sie so tief im Apple-Ökosystem verankert sind, dass Sie Interviews mit Jony Ive wörtlich zitieren können, dann holen Sie sich, verdammt noch mal, das Apple TV. Du wirst es lieben.
Roku war auf diesem Markt fast der Pionier und verfügt daher über viel Erfahrung. Der Roku Ultra bietet problemlos einige der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse bei Set-Top-Boxen, insbesondere wenn Sie nicht bereits eine Treue bei einem anderen Unternehmen haben. Technikbegeisterte mögen die Roku-Benutzeroberfläche vielleicht etwas zu vereinfacht und einschränkend finden, aber genau das macht Roku-Geräte so attraktiv.
Google TV ist ebenfalls eine großartige Allround-Option. Es fühlt sich an wie ein „erwachsenerer“ Mensch. Gerät als ein Roku und bietet auch jede Menge tolle Apps und Funktionen. Der Chromecast mit Google TV 4K ist ein solides Gerät für Technikfreaks und Ihre Großeltern. Android-Fans sollten sich einfach ein NVIDIA Shield besorgen und damit fertig sein. Es ist eine großartige Box und mit Abstand die leistungsstärkste, vielseitigste Option auf der Liste und zweifellos die beste Android-Box.
Die Amazon Fire TV-Geräte sind wahrscheinlich die schwächsten auf dieser Liste. Da das Fire TV-Betriebssystem (zumindest im Moment) auf Android basiert, ist Alexa das einzig Wirkliche, das exklusiv für Fire TV-Geräte verfügbar ist. Prime Video und Amazon Music sind beispielsweise auf den anderen Geräten in dieser Liste verfügbar und diese Geräte bieten ein besseres Benutzererlebnis als Fire TV.